VfB feiert stimmungsvolle Weihnachtsfeier

Nach einem Jahr Pause wurde am letzten Samstag eine alte Uetzer Tradition fortgesetzt. Der Einladung der Herrenmannschaft unseres Vereins zur diesjährigen Weihnachtsfeier in den Kehnerter Saal folgten knapp 60 Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde. Natürlich gab es neben einem offiziellen Teil auch Essen, Trinken und ein kleines Showprogramm. Sogar der Weihnachtsmann stattete unserem VfB einen Besuch ab.

Aber nun der Reihe nach. Wie gewohnt, startete die Feier mit einem Doppelkopf- und einem Würfelturnier. Auch das hat seit vielen Jahren Tradition und wurde von den Teilnehmern dementsprechend mit dem nötigen Ernst angegangen. Nach ca. 2 Stunden standen dann die Sieger und Platzierten fest. Beim Würfelturnier gewann Stefanie Vogt mit 19.700 Punkten vor Franziska Janke (19.000 Punkte). Dritte wurde Janine Heinert (18.750 Punkte) und Vierte wurde Birgitta Heinert mit 18.600 Punkten. Beim Doppelkopf kämpften 14 Spieler um den Gesamtsieg. Nachdem in diesem Jahr bereits zwei hart umkämpfte VfB-Doppelkopfturniere stattfanden, ging es auch beim Weihnachtsturnier heiß her. Am Ende triumphierte Ralf „Ralle“ Ruhnke mit +130 Punkten. Auf den Plätzen 2, 3 und 4 folgten Jörn Kiehl (+120 Punkte), Harald Heinert (+80 Punkte) und Nigel Kempchen (+75 Punkte). Nachdem Würfeln und Doppelkopf beendet waren, begrüßte der Vorstandsvorsitzende Marco Lust die ca. 60 Gäste. Doch bevor er seinen kurzen Jahresrückblick startete, wurde zunächst das leckere Buffet eröffnet. Aufläufe, Fisch, Gemüse, Schlachteplatte…für jeden war etwas dabei.

Gut gestärkt konnte dann das Abendprogramm beginnen. Zunächst wertete Stephan Heinert das VfB-Tippspiel des 2. Halbjahres 2013 aus. Dabei konnte mit „Big Mama“ alias Jana Burkhardt erstmals eine Frau gewinnen. Sie verwies Stephan Heinert, Frank Raebel und Christian Lust auf die Plätze und konnte sich am Ende über einen VfB-Schal und einen Gutschein für den VfB-Fanshop freuen. Anschließend übernahm wieder VfB-Chef Marco Lust das Mikrofon. Nach der Siegerehrung für Doppelkopf- und Würfelturnier gab er einen kurzen Überblick über das zurückliegende Jubiläumsjahr. Er blickte auf die vielen Veranstaltungen und das Festwochenende im Jubiläumsjahr zurück und dankte allen Helfern für den großen Einsatz. Gleichzeitig motivierte er alle Anwesenden, auch im kommenden Jahr dem VfB treu zu bleiben und sich für den Verein zu engagieren. Besonderen Dank widmete Lust Nancy und Sven Bartosch für ihren großen Einsatz beim Jubiläum und bei der Unterstützung unserer E-Jugend. Auch Thomas Wöge wurde für seine Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des Festwochenendes gedankt. Ein kleines Dankeschön gab es auch für Maria Dümling. Die Kehnerterin leitet seit einem Jahr die Kinderturngruppe des VfB. Und natürlich wurde auch unser Geburtstagskind Michael Woop gebührend gefeiert. Der Kehnerter, der am 3. Dezember 30 Jahre alt wurde, bekam von seinen Mannschaftskollegen unter anderem ein schönes VfB-Shirt. Er selbst beschenkte sich und seine Teamkameraden schon am Nachmittag mit einem Tor und einer Torvorlage beim 5:4-Auswärtssieg in Wust, die perfekte Voraussetzung für eine geile Weihnachtsfeier.

Anschließend wurde erstmal das Tanzbein geschwungen und der ein oder andere der „Alten Herren“ träumte schon von vergangenen, glorreichen Zeiten. Diese Träumereien wurden dann aber abrupt beendet als unser Kapitän David Mielke verkleidet als rothaarige Schönheit mit seinen 4 lustigen Weihnachtswichteln (oder was auch immer sie darstellen wollten) eine besondere Version des Kultsongs „Glocken von Rom“ zeigte. Trotz tosendem Applaus und zahlreicher „Zugabe, Zugabe-Rufe“ räumten die Entertainer schnell die Bühne, denn der Weihnachtsmann war im Anmarsch. Auch diesmal hatte der bärtige alte Mann wieder jede Menge Geschenke und lustige Sprüche dabei. Doch bevor er so richtig loslegte, suchte er sich zur Unterstützung wieder mal einen Assistenten bzw. eine Assistentin. Diesmal fiel die Wahl auf unseren seit gefühlten 6 Monaten verletzten Leistungsträger Marcel Böters. Mit der lustigen Weihnachtsmütze ausgestattet, legte Böti schnell los und verteilte die ersten Gaben an alle Teilnehmer. Abschließend holte der Weihnachtsmann wieder den ein oder anderen zu sich. Als ersten traf es unseren Abwehrrecken Torsten „Theo“ Lotsch. Unser Riese vergaß beim Auswärtsspiel in Seehausen seine Schuhe. Da ihm mit Schuhgröße 50+ keiner aushelfen könnte, musste kurz vor Seehausen noch mal der Heimweg angetreten werden, um die Schuhe zu holen. Vom Weihnachtsmann gab es nach ordentlich aufgesagtem Gedicht einen Zalando-Schuh-Gutschein für Theo! Mit Florian Kronfeldt (alias Flops) und Christian Kroll (Krolli) traf es danach zwei unserer Dauerbrenner im Team. Wie unser Knecht Rupprecht erfuhr, erzählt einer der Beiden immer vom Toreschießen (Flops), trifft jedoch seit Jahren höchstens die Flutlichtmasten, während der andere in letzter Zeit gleich mehrfach knipste (Krolli). Beide bekamen vom Weihnachtsmann das Brettspiel „Torjäger“ und einige lustige Kleinigkeiten geschenkt. Ein Dreiergespann musste anschließend den Weg nach vorn antreten. Unsere Oldies Jens Ruhnke, Jorn Kiehl und Frank Raebel halfen in diesem Jahr bei argen Personalproblemen aus und unterstützten so unser Herrenteam. Dafür und für ein selbst geschriebenes Gedicht gab es natürlich großen Applaus und einen Essensgutschein! Auch unserem Trainer Torsten „Pep“ Bruns wollte der Weihnachtsmann vorne sehen. Dieser bedankte sich artig und wollte zu einer großen Rede ansetzen. Doch anders als in der Uetzer Kabine, wo alle diszipliniert und artig zuhören, waren einige im Saal nicht still zu kriegen. Da der Weihnachtsmann auch weiter musste, brach er die Sache ab und übergab u.a. die Biographie von Pep Guardiola (in der Hoffnung, dass unser Trainer daraus noch einiges lernt) an unseren Coach. Als Letztes erwischte es dann Stefanie Lindenthal. Die Kehnerterin (mittlerweile wohnt sie im fernen Grieben) hatte bei einem Weihnachtsmarktbesuch ihre große Angst vorm Weihnachtsmann gestanden. Dies wurde ihm zugetragen und so holte er sie zu sich und zeigte, dass er gar nicht so böse ist. Dann hieß es aber auch schon wieder Abschied nehmen und unter großem Applaus verabschiedete sich der Weihnachtsmann mit dem Versprechen nächstes Jahr wieder zu kommen.

Kaum war er weg, konnte die Party nun richtig starten. DJ Lucky aus Magdeburg brachte mit Klassikern aus den Jugendtagen unserer Alten Herren und aktuellen Beats die Stimmung zum Kochen. Bis morgens um 5 wurde erzählt, getanzt und getrunken!!! Alles in allem war es wieder ein grandioser Abend, den wir miteinander verbracht haben.

Bedanken möchte sich die erste Mannschaft bei allen, die mitgefeiert haben, beim Restaurant La Porte für das großartige Buffet, bei DJ Lucky für die musikalische Gestaltung des Abends, bei den Friseur-Unternehmen „Marions Schrägschnitt“ und „Hair und Flair“ sowie dem Spargelhof Welzin, die alle Preise für die Weihnachtsfeier zur Verfügung stellten. Außerdem geht ein Dankeschön an Hannah, Jasmin, Christoph und Julian für die Getränkeversorgung und an alle fleißigen Helfer die beim Vorbereiten und Aufräumen dabei waren.