VfB verliert Test gegen Germania

In einem weiteren Testspiel musste sich unsere Mannschaft am Samstag bei Germania Tangerhütte mit 1:3 geschlagen geben. Die Generalprobe vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende nutzte Trainer Torsten Bruns für einige Umstellungen. Die größte Überraschung war dabei sicherlich Angreifer Christian Lust auf der Libero-Position.

Die Anfangsphase gehörte allerdings den Gastgebern. Durch ständige Positionswechsel stellten die Germanen die VfB-Hintermannschaft immer wieder vor Probleme. Mit hohem Einsatz unserer Verteidiger und zwei toller Paraden von Nigel Kempchen konnte ein früher Rückstand verhindert werden. Mit zunehmender Spieldauer fand sich unsere Mannschaft immer besser zu Recht und ging Mitte der ersten Hälfte etwas überraschend in Führung. Einen langen Ball von Christian Lust legte David Mielke auf Michael Woop, der spielte wieder zurück und David konnte ungehindert einschieben.

Die Platzherren antworteten mit wütenden Angriffen und profitierten dann von einem Fehler in der VfB-Abwehr. Libero Christian Lust bediente mit einem schlimmen Fehlpass Daniel Rapcinski und Germanias Torjäger verwandelte direkt über Kempchen hinweg zum Ausgleich. Und es kam noch schlimmer.

Nur wenige Minuten nach diesem Treffer gelang den Gastgebern sogar die Führung. In einer umkämpften Situation vor dem VfB-Tor klärte Torsten Lotsch zur Ecke, doch Schiedsrichter Thomas Görges hatte in dieser Szene ein Foulspiel an Rapcinski gesehen und entschied auf Strafstoß. Christian Englisch trat und scheiterte mit seinem schwach getretenen Elfmeter, konnte aber den Nachschuss sicher verwerten. Mit dieser Führung im Rücken kontrollierte der Landesklasse-Vertreter in der Folge das Spielgeschehen. Unsere Elf hielt jedoch mit sehr viel Leidenschaft dagegen und versuchte sich immer wieder Möglichkeiten heraus zu spielen.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielgeschehen. Die Hausherren hatten mehr vom Spiel, unsere Mannschaft hielt so gut es geht dagegen. Stephan Heinert parierte zwei Mal gut gegen Rapcinski, ansonsten blieben hochkarätige Torchancen Mangelware. Mit einem platzierten Flachschuss erhöhte Daniel Rapcinski auf 3:1 für den Favoriten.

Unsere Elf kombinierte sich noch mehrfach bis in Strafraumnähe, ließ dann allerdings die nötige Durchschlagskraft vermissen. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 3:1 Erfolg für die Germanen. Damit kassierte unser Team im zweiten Testspiel die zweite Niederlage.

Auf die gezeigte Leistung lässt sich allerdings aufbauen und so war auch Trainer Torsten Bruns nicht ganz unzufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft. Vor dem Saisonstart am Samstag sind jetzt am Dienstag und Freitag noch zwei Trainingseinheiten angesetzt. Im ersten Punktspiel gegen Aufsteiger Eintracht Lüderitz wollen unsere Jungs dann wieder einen Heimsieg bejubeln. 

Kempchen (46. Heinert) - C. Lust, Meier, Strauß, Lotsch, Böters - Pfeiffer (76. Focke), D. Mielke, Bolle (37. M. Lust), Kroll - Woop

 

0:1 D. Mielke (23.), 1:1 Rapcinski (31.), 2:1 Englisch (36.),

3:1 Rapcinski (74.)

VfB mit letztem Testspiel bei Germania Tangerhütte

Am Samstag steht für unsere Mannschaft das zweite und zugleich letzte Testspiel auf dem Programm. Mit der Partie bei der Landesklasse-Elf vom SV Germania Tangerhütte beginnt somit die heiße Phase vor dem Saisonstart am nächsten Wochenende.

Nach dem schwachen Auftritt im Heimspiel gegen Concordia Rogätz, darf man auf die Reaktion der Mannschaft gegen einen deutlich stärker zu erwartenden Gegner gespannt sein. In den letzten Jahren kam unsere Elf mit dem Spiel der Germanen sehr gut zu Recht und erzielte durchweg achtbare Ergebnisse. So gelang vor fast genau einem Jahr ein 4:3 Heimerfolg und auch das Benefizspiel im Juni konnte unsere Mannschaft mit 5:4 für sich entscheiden.

Beim aktuellen Gastspiel auf dem Tangerhütter Jahn-Sportplatz steht allerdings das Ergebnis nicht im Vordergrund. Vielmehr will unsere Elf mit einer ordentlichen Leistung gegen den höherklassigen Gegner Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben tanken.

Schiedsrichter sind die gut bekannten Sportfreunde Görges, Haack und Baron. Der Anstoß erfolgt bereits um 14.00 Uhr.

 

Den Saisonauftakt bestreiten unsere Kicker dann am kommenden Samstag im heimischen Oskar-Ruhnke-Stadion. Gegner ist dann der Aufsteiger Eintracht Lüderitz.