Ganze schwache Heimleistung gegen Seehausen
In einer schwachen Kreisoberliga-Begegnung unterlag unsere Mannschaft am Samstag den Kickers aus Seehausen mit 0:2. Besonders im ersten Abschnitt bot unsere Elf dabei eine indiskutable Leistung. Trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt, kam der Auswärtssieg der Gäste nicht mehr in Gefahr.
Trainer Torsten Bruns musste die Startelf im Vergleich zum 4:0-Erfolg in der Vorwoche auf vier Positionen ändern. Mit Nigel Kempchen, Ronny Pfeiffer und Rudi Matterne fehlten dabei erneut wichtige Leistungsträger aus den letzten Partien. So kehrte Torsten Lotsch, nach dreiwöchiger Verletzungspause, früher als gedacht zurück in die Anfangsformation. Enrico Stage stand zum zweiten Mal in der Startelf, der angeschlagene Stefan Reinhardt stand als einziger Einwechselspieler bereit.
Und unsere Jungs erwischten einen ganz schwachen Start. Gegen hellwache und aggressive Gäste leisteten sich die Mielke & Co. einen Fehler nach dem anderen. Einen Ballverlust von Marco Lust, der auf der rechten Außenbahn völlig überfordert wirkte, nutzte Thomas Schiffner zu einem Solo durch den Uetzer Strafraum und dem Führungstreffer für die Kickers (9.).
Taktisch leicht verändert gewann unsere Mannschaft in der Folge mehr Stabilität. Offensiv kam unser Team allerdings nicht ins Rollen, selbst die zuletzt so gefährlichen Freistöße blieben harmlos. An diesem Nachmittag fehlte es einfach an allem, was den Uetzer Fußball ausmacht. Die rund 50 Zuschauer vermissten Kampf und Leidenschaft ebenso wie Tempo und Spielfreude. Meckereien und Gemotze komplettierten den schlimmen Auftritt unserer Mannschaft. So blieb es bis zum Pausenpfiff bei der durchaus verdienten 1:0-Führung für die Gäste.
Wer nach dem Seitenwechsel auf ein Feuerwerk unserer VfB-Elf hoffte, sah sich schnell getäuscht. Zwar zeigten sich unsere Jungs bemüht aber in der Offensive lief einfach nichts zusammen. So hatte die massive Gäste-Abwehr zu jeder Zeit alles im Griff und konnte mit langen Bällen immer wieder schnelle Gegenangriffe einleiten. Unsere Mannschaft konnte im zweiten Durchgang den Druck erhöhen, Torchancen blieben allerdings Mangelware. Auch aus der Vielzahl an Ecken und Freistößen konnte kein Nutzen gezogen werden. Mit hohem Einsatz verteidigten die Kickers ihre Führung.
In der Schlussminute machte dann Bodo Sonntag den Auswärtssieg klar. Stephan Heinert konnte einen Freistoß nur noch nach vorn abwehren und Sonntag köpfte unbedrängt ins leere Tor (89.).
Danach war Schluss und die Kickers durften ausgelassen ihren zweiten Auswärtssieg der Saison feiern. Unsere Mannschaft musste sich dagegen eingestehen, aus der Hinspielniederlage nichts gelernt zu haben. Ohne Kampf und Willen wird es in der Kreisoberliga gegen jeden Gegner schwer. Am kommenden Wochenende steht nun das schwere Auswärtsspiel in Klietz auf dem Programm.
Heinert - C. Lust, Kronfeldt, Meier, Lotsch, Schubert - Kroll,
D. Mielke, Woop, M. Lust - Stage (75. Reinhardt)
0:1 Schiffner (9.), 0:2 Sonntag (89.)
VfB-Elf will gegen Seehausen nachlegen
Zum dritten Heimspiel in Folge empfängt unser VfB die Kickers aus Seehausen. Mit einem weiteren Sieg will die Bruns-Elf dabei den frisch eroberten sechsten Tabellenplatz verteidigen.
Kein einfaches Vorhaben, denn die Kickers stellen immerhin die zweitbeste Defensive der Kreisoberliga. In ihren fünf Rückrundenpartien können die Männer von Trainer Dirk Schnell mit zwei Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen eine ausgeglichen Bilanz vorweisen. Allerdings punkten die Kickers am liebsten zu Hause unter ihrem heimischen Fangelturm. Auf fremden Plätzen gelang in elf Spielen bisher nur ein Sieg.
Diese Auswärtsschwäche wollen unsere Jungs nutzen und mit den eigenen Fans im Rücken den elften Saisonsieg einfahren. Zusätzliche Motivation dürften die Erinnerungen an die schmerzhafte Hinspiel-Niederlage sein. Damals boten unsere Jungs eines der schwächsten Spiele und verloren nicht unverdient mit 0:1. Zwar muss Trainer Torsten Bruns auch beim Rückspiel auf einige Spieler verzichten, die Einstellung der Mannschaft wird, vor heimischer Kulisse, sicher eine andere sein. Wir drücken die Daumen für einen weiteren Heimerfolg.
Anstoß im Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 15.00 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung sind Andy Baumann, Heinz Wiegank und Florian Wetzel.
Fan-Tipp
Der Fan-Tipp zum 22. Spieltag kommt von Olaf Gadge. Der Cobbeler freut sich auf das nächste Heimspiel und hofft auf eine ähnlich starke Leistung der Mannschaft wie in den letzten Wochen. Noch euphorisiert von den vier Treffern gegen Warnau, tippt er ganz optimistisch auf einen glatten 3:0 Erfolg.
Am Abend muss Oli dann selbst eine starke Leistung abrufen. Beim VfB-Doppelkopfturnier will er sich gegen die große Konkurrenz durchsetzen und sich einen der vorderen Plätze sichern.
Wir wünschen Olaf ein gutes Blatt und freuen uns auf einen spannenden und unterhaltsamen VfB-Samstag.
Unnötige Niederlage in Seehausen
In einer Nachholpartie des 7. Spieltages unterlag unsere Mannschaft am Samstag bei Kickers Seehausen mit 0:1. Besonders im ersten Abschnitt zeigten die Männer um Kapitän David Mielke dabei eine ganz schwache Leistung. Durch die zweite Saison-Niederlage verpasste unsere Elf den Sprung auf Rang drei und bleibt mit 14 Zählern vorerst auf Rang fünf der Tabelle.
Obwohl unsere Mannschaft beim Tabellenvierzehnten in Bestformation antrat, erinnerte der Auftritt stark an die Auswärtsspiele in Schönhausen und Warnau. Erneut fehlte unseren Jungs der Wille und die Leidenschaft einen kampfstarken Gegner zu bespielen. Die Gastgeber dagegen zeigten von Beginn an wer Herr im Hause ist. Mit hohem Einsatz unterbanden sie immer wieder den Spielaufbau unserer Mannschaft. Die Probleme unserer Vertretung vergrößerten sich zusätzlich durch den frühen Ausfall von Marcel Böters. Unser Linksaußen verletzte sich bei einem Zweikampf im Mittelfeld und musste wenig später ausgewechselt werden.
Die Kickers kämpften sich mit zunehmender Spielzeit mehr und mehr in die Partie. Nach etwa zwanzig Minuten strich ein erster Distanzschuss knapp am Tor von Nigel Kempchen vorbei. Viel zu tun hatte unser Keeper bis dahin nicht und trotzdem musste er kurz darauf das Leder aus dem Netz holen. Bei einem Eckball von der linken Seite hatte Marc Meier Sven Stepanek entwischen lassen und der Angreifer köpfte den Ball unhaltbar in den rechten Winkel (30.). Eine Minute später verhinderte unser Torhüter dann das 2:0 in dem er einen Fernschuss mit toller Parade zur Ecke lenkte. Der Gegentreffer verunsicherte unsere Mannschaft zusätzlich. Es lief einfach nichts zusammen an diesem Nachmittag. Immerhin hatte Florian Kronfeldt vor dem Pausenpfiff noch eine gute Ausgleichschance auf dem Fuß. Unser Manndecker setzte sich auf der rechten Seite energisch durch, schloss dann allerdings überhastet ab und jagte die Kugel weit am Tor vorbei.
Nach einer lauten und deutlichen Kabinenansprache startete unsere Elf mit deutlich mehr Schwung in den zweiten Abschnitt. Ihre beste Phase hatte unsere Mannschaft dann nach einer knappen Stunde, als sie sich innerhalb weniger Minuten gleich drei dicke Tormöglichkeiten erspielte. Erst scheiterte David Mielke, nach tollem Pfeiffer-Zuspiel, als er den Ball mit links am Torhüter aber auch am Pfosten vorbei schob (58.). Kurz darauf versuchte es Ronny Pfeiffer dann auf eigene Faust aber sein Schussversuch landete nur am rechten Außenpfosten. Wenig später setzte dann Michael Woop einen Schuss aus der Drehung knapp am linken Pfosten vorbei (61.). Danach verflachte das Offensivspiel unserer Mannschaft aber auch schon wieder. Viel zu oft versuchten es unsere Jungs mit hohen Bällen in den Strafraum, doch dort hatten die Gastgeber eindeutig die Lufthoheit. Die letzte große Möglichkeit hatte dann Christian Lust mit einem Freistoß von der linken Strafraumkante. Seine flache Hereingabe wurde von einem Kickers-Verteidiger riskant abgefälscht und strich haarscharf am langen Pfosten vorbei. In den Schlussminuten versuchte es unsere Elf dann mit der Brechstange aber eine nennenswerte Torchance sprang nicht mehr heraus.
So durften die Gastgeber nach dem Schlusspfiff ihren zweiten Saisonsieg bejubeln und unsere Kicker standen mal wieder mit leeren Händen da. Damit blieb unser Team auch im dritten Auswärtsspiel in Folge ohne Sieg. Wie schon in Schönhausen und Warnau fand unsere Mannschaft erneut keine Mittel, einen defensiv ausgerichteten und leidenschaftlich verteidigenden Gegner zu überwinden.
Und ausgerechnet jetzt wartet mit dem Derby in Grieben ein Highlight der Hinrunde.
Kempchen - C. Lust, F. Kronfeldt, Böters (20. M. Lust), Lotsch, Meier - Kroll, D. Mielke, Schmilas - Pfeiffer, Woop
1:0 (35.)
VfB-Elf peilt Auswärtserfolg in Seehausen an
Am Samstag muss unsere Mannschaft bei der ZSG Kickers Seehausen antreten. Die verlegte Begegnung vom 7. Spieltag ist die einzige KOL-Partie an diesem Pokalwochenende.
Nach dem Heimsieg gegen Germania Klietz kann unsere Mannschaft mit einem weiteren Dreier bis auf Rang drei in der Tabelle vorrücken. Und die Vorzeichen stehen gut für unsere Elf. Die Kickers sind nach dem Abgang wichtiger Leistungsträger (Borchert, Nowak) noch nicht in der neuen Saison angekommen. Mit 5 Zählern aus 6 Begegnungen stecken sie als Vierzehnter tief im Tabellenkeller. Den bisher einzigen Sieg errang die Truppe von Trainer Dirk Schnell im Heimspiel gegen die KSG Berkau (4:1).
Unsere Mannschaft wäre mit einem Auswärtssieg wieder voll im Soll und könnte mit breiter Brust den kommenden Aufgaben entgegen sehen. Denn nach dem Derby in Grieben (19.10.) warten mit der SG BSC Stendal / Lok II, Preußen Dobberkau und dem SV Krüden / Groß Garz die Top-Teams der Liga. Ein Erfolg in Seehausen wäre also in mehrfacher Hinsicht wichtig. Entscheidend wird dabei sein, ob unsere Mannschaft ihr Heimspielgesicht auch auf einem fremden Platz zeigen kann.
Die historische Bilanz beider Vereine spricht klar für unseren VfB. In den bisherigen acht KOL-Begegnungen verlor unsere Mannschaft erst einmal in Seehausen. Fünf Partien konnten unsere Männer für sich entscheiden, zwei Duelle endeten Unentschieden.
Das letzte Gastspiel unserer Elf in Seehausen liegt erst fünf Monate zurück. Am 1.Mai 2013 fuhr unsere Mannschaft auch dank toller Fan-Unterstützung einen souveränen 3:1-Auswärtssieg ein.
Anpfiff auf dem neuen Sportplatz am Fangelturm ist bereits um 14.00 Uhr. Schiedsrichter der Partie sind Andy Baumann, Florian Wetzel und Kai-Uwe Krogull.
Fan-Tipp
Der Fan-Tipp zum 7. Spieltag kommt von Julian Wittkowski. Der 17-jährige Weißewarter ist seit dieser Spielzeit ein treuer Begleiter unserer Mannschaft. Da er an diesem Wochenende mit der A-Jugend des SV Germania Tangerhütte spielfrei hat, kann er auch die Reise nach Seehausen antreten. Er hofft dabei auf eine gute Leistung unserer Jungs und einen 3:1-Erfolg. Wir drücken die Daumen und sind gespannt, ob Julian mit seinem Tipp das VfB-Fanpaket gewinnen kann.