Schwache Leistung beim 0:3 in Rossau
In der Sonntagspartie unterlag unsere Mannschaft beim Tabellendritten Rossauer SV deutlich mit 0:3. Ein Doppelschlag der Hausherren brachte unsere Elf dabei Mitte der ersten Spielhälfte auf die Verliererstraße. Der dritte Treffer sorgte noch vor dem Pausenpfiff für die Entscheidung. Im zweiten Abschnitt wehrte sich unser VfB erfolgreich gegen eine höhere Niederlage, für mehr reichte es an diesem Nachmittag jedoch nicht.
Auch am 19. Spieltag blieben VfB-Coach Torsten Bruns keine personellen Alternativen. Genau elf Spieler standen zur Verfügung, darunter auch Jugend-Trainer Dirk Heinrich, der zu seinem zweiten Startelf-Einsatz kam. Vom Anpfiff an strahlte die Heimelf Dominanz aus und setzte unsere Mannschaft gewaltig unter Druck. Nach etwa fünf Minuten und zwei guten Rossauer Tormöglichkeiten, fanden unsere Jungs nach und nach zu ihrer Ordnung. In der Folge wuchs die Sicherheit und unsere Elf unternahm erste Offensivbemühungen. Nach einer Viertelstunde hatte VfB-Kapitän David Mielke sogar die Führung auf dem Fuß. Christian Lust schoss einen Freistoß, Michael Woop war in Strafraumnähe gefoult wurden, flach um die Mauer, der Keeper konnte nur abklatschen, doch David jagte den Nachschuss hoch in das Fangnetz (14.).
In dieser Phase gestaltete unser Team die Begegnung ausgeglichen. Das ändert sich jedoch schlagartig mit der Führung für das Heimteam. Aus einem Einwurf für unsere Mannschaft wurde ein Konter über die rechte Rossauer Außenbahn. Der Flügelspieler hatte genug Zeit und Platz zum Flanken, im Zentrum reagierte Martin Massow am schnellsten und verwandelte eiskalt (23.). Und der Torjubel war noch nicht richtig verhallt, da musste VfB-Torhüter Stephan schon wieder hinter sich greifen. Die Rossauer ließen ungestört das Spielgerät durch ihre Reihen laufen, Robert Vorlopp nahm Maß und versenkte die Kugel aus gut 20 Metern im linken oberen Toreck (25.). Sichtlich angeschlagen brauchten unsere Jungs ein paar Minuten, um diesen Schock wegzustecken. Die Gastgeber hätten in dieser Phase durchaus weiter erhöhen können. Doch noch vor der Pause meldete sich unsere Elf mit einigen Offensivaktionen zurück. Richtig gefährlich wurde es aber nur einmal. In der 35. Minute brachte Rudi Matterne, nach tollem Spielzug, David Mielke ins Spiel. Der zog halbrechts in den Strafraum, setzte das Leder dann aber neben den langen Pfosten. Wenige Minuten später erhöhte der Favorit dann auf 3:0. Ein Freistoß aus zentraler Position flog weit in Richtung langer Pfosten, von dort köpfte Massow völlig unbedrängt in die Mitte und Christian Feger hatte keine Mühe aus Nahdistanz abzustauben (40.).
Im zweiten Abschnitt versuchte Torsten Bruns unsere Mannschaft mit offensiverer Ausrichtung zurück ins Spiel zu bringen. Dadurch zeigten sich unsere Männer über weite Strecken gleichwertig, ohne jedoch wirklich für Gefahr zu sorgen. Da die Gastgeber etwas Tempo rausnahmen, kamen auch sie nur noch selten zu Torabschlüssen. Viel spielte sich im zweiten Durchgang zwischen den Strafräumen ab und die Spannung hielt sich in Grenzen. Hin und wieder setzten unsere Jungs zu schnellen Konter an, doch meist fehlte dann die Genauigkeit beim finale Pass oder der Abschluss war einfach zu harmlos.
Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte dann wieder unser Kapitän. Nach einem feinen Steilpass legte sich David Mielke den Ball am RSV-Libero vorbei, doch der stoppte den Angriff mit einem Handspiel. Obwohl David freien Weg zum Tor hatte, verzichtete Schiri Last auf eine Karte. Den fälligen Freistoß von Christian Lust entschärfte Torhüter Roger mit einer tollen Parade zur Ecke. Da auch die VfB-Abwehr und Stephan Heinert im Kasten keinen weiteren Treffer zuließen, war der Pausenstand gleichzeitig der Endstand dieser Begegnung.
Durch diesen Erfolg und die Patzer des Spitzenduos ist der Rossauer SV nun wieder mittendrin im Aufstiegsrennen. Mit 39 Zählern liegt das Schulze-Team punktgleich, allerdings mit einem Spiel mehr, hinter Preußen Dobberkau auf Rang drei.
Unsere Mannschaft bleibt trotz der Niederlage auf Platz sieben und kann sich jetzt auf drei Heimspiele in Folge freuen.
VfB: Heinert - C. Lust, Meier, Kronfeldt, Matterne - Kroll, Mielke, Pfeiffer, Heinrich - M. Lust, Woop
Tore: 1:0 Massow (23.), 2:0 Vorlopp (25.), 3:0 Feger (40.)
VfB-Elf vor Sonntagspartie beim Rossauer SV
Am 19. Spieltag der Kreisoberliga reist die VfB-Elf zum Sonntagsspiel nach Rossau. Nach dem deutlichen Heimsieg über die Goldbecker Reserve geht unser Team mit neuem Selbstvertrauen in das Duelle mit dem Tabellendritten.
Dennoch sind sich Torsten Bruns und seine Jungs auch der Höhe dieser Auswärtshürde bewusst. Denn zu der schon traditionellen Heimstärke der Schulze-Elf kommen in dieser Saison auch Konstanz und Effektivität. Und so liegen die Rossauer mit 11 Siegen, 3 Remis und 4 Niederlagen völlig zu Recht auf Rang 3 der Kreisoberliga. Als einziges Team blieben die Feger und Co. dabei in der Hinrunde ohne Niederlage gegen das dominierende Spitzenduo Krüden/Groß Garz und Dobberkau. In beiden Partien hieß es am Ende 2:2 unentschieden. Zwar endete die Rossauer Siegesserie zuletzt beim 1:1 gegen den wiedererstarkten TuS Wahrburg aber mit 7 Punkten aus den ersten 3 Spielen ist auch der Start in die Rückrunde gelungen.
Um noch näher an die Tabellenspitze heranzurücken sollen nun in den beiden anstehenden Heimspielen gegen unsere Mannschaft und die Goldbecker Reserve unbedingt 6 Zähler eingefahren werden.
Aber auch für unsere Jungs kann das Sonntagsspiel richtungsweisend sein. Sollte sich unser Team in einer ähnlichen Verfassung wie im Heimspiel gegen Wahrburg präsentiert, wird dieser Gegner das zu nutzen wissen. Anderenfalls hat unsere Elf durchaus die Qualität auch in Rossau etwas Zählbares zu holen. Zuletzt gelang der VfB-Elf im Mai 2012 ein 1:0 Auswärtserfolg beim RSV. Im Hinspiel siegte unsere Mannschaft in einer engen Begegnung mit 3:1.
Der Anstoß am Sonntag erfolgt bereits um 14.00 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung sind Andreas Last, Nico Roeseler und Maik Sturm.
Fan-Tipp
Der Fan-Tipp kommt an diesem Wochenende von VfB-Edelfan Martin Hamel. Der 28 jährige lässt sich nur selten ein Spiel seiner Mannschaft entgehen. Auch am Sonntag will der Bertinger mit nach Rossau reisen. Dann hofft er auf einen starken und erfolgreichen Auftritt der VfB-Elf. Sein mutiger Tipp: ein knapper 2:1 Auswärtssieg!
VfB ringt Rossauer SV nieder
Am 4. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga besiegte unsere Mannschaft den bis dahin verlustpunktfreien Rossauer SV mit 3:1. Besonders in der ersten Spielhälfte zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und gingen durch die Treffer von Ronny Pfeifer und Michael Woop verdient mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste erlebten die etwa 50 Zuschauer einen spannenden zweiten Abschnitt. Mit seinem zweiten Treffer stellte Ronny Pfeiffer in der Schlussminute den ersten Heimsieg für unsere Mannschaft sicher.
Trainer Torsten Bruns blieb auch im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten seiner offensiven Ausrichtung mit zwei Stürmern treu. Stefan Schubert rückte für Rudi Matterne ins defensive Mittelfeld, Marc Meier begann rechts für Marco Lust, der mit Stefan Reinhardt auf der Bank Platz nahm. Nach kurzer Abtastphase übernahm unsere Mannschaft die Spielkontrolle und kam zu ersten Möglichkeiten. Doch sowohl Michael Woops Grätsche, nach Böters Flanke, als auch Florian Kronfeldts Distanzschuss waren leichte Beute für Rossaus Torhüter Roger. Knapper wurde es da schon als Michael Woop, nach guter Kroll-Vorarbeit, aus gut 20 Metern abzog und das Leder knapp über den Winkel strich (15.).
Die Gäste kamen bis dahin nur durch Eckbälle vor das VfB-Tor. Gefährlich wurde es dabei aber nicht. In der 21. Minute markierte Ronny Pfeiffer das längst fällige 1:0. Schützenhilfe bekam er dabei von Rossaus Keeper. Die Gäste spielten nach einem Freistoß zum Torhüter zurück, der passte genau in die Füße von Ronny und unsere Nummer Fünf bedankte sich mit einem gekonnten Heber ins leere Tor. Nur eine Minute später hatten die VfB-Fans schon wieder den Torschrei auf den Lippen. Nach einer Pfeiffer-Ecke stieg Michael Woop am höchsten, köpfte die Kugel aber knapp über den linken Torwinkel. Unsere Elf dominierte weiter das Geschehen und kombinierte sich immer wieder durch Rossaus Defensive. In der 32. Spielminute markierte Michael Woop das vermeintliche 2:0. Marc Meier hatte David Mielke auf dem rechten Flügel steil geschickt, unser Kapitän flankte scharf in die Gefahrenzone und Michael Woop rammte den Ball per Flugkopfball ins Netz. Aber Schiedsrichter Socha hatte gute Sicht und erkannte sofort, dass unser Torjäger seine Hand am Ball hatte und entschied auf Freistoß für die Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff schlug Michi dann aber doch noch zu. Nach starker Hereingabe von David Mielke grätsche unser Angreifer den Ball über die Linie (44.). Mit diesem leistungsgerechten 2:0 ging es wenig später in die Kabinen.
Zum zweiten Durchgang kehrten die Gäste wie ausgewechselt zurück auf den Rasen. Drei Eckbälle und ein starkes Solo von Neuzugang Robert Vorlopp, dessen Querpass Christian Feger nur knapp verfehlte, sorgten für erste Torraumszenen. Ein Gegentreffer lag in der Luft und in der 53. Spielminute war es dann tatsächlich so weit. Marcel Böters und Torsten Lotsch konnten das Zuspiel im Strafraum nicht verhindern und Marcus Hedermann vollendete aus spitzem Winkel. Die Gäste drängten danach auf den Ausgleich und unsere Elf hatte große Probleme zurück ins Spiel zu finden. Mit Glück und Geschick überstanden unsere Jungs aber die Drangperiode der Schulze-Elf und erspielten sich selber wieder Möglichkeiten. Ein Heber von David Mielke und ein Woop-Schuss aus spitzem Winkel blieben allerdings ohne Erfolg. Mitte der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Rossau spielte mutig nach vorn und unsere Jungs konterten immer wieder gefährlich. So setzte David Mielke eine Pfeiffer-Flanke von der rechten Seite knapp neben den kurzen Pfosten (72.).
In den letzten zehn Minuten gingen die Gäste dann volles Risiko und erhöhten so noch einmal den Druck auf unsere Hintermannschaft. Aufregung und Hektik dann in 82. Minute. Nach einem weiten Ball von Torhüter Roger in den Uetzer Sechzehner, köpfte Robert Vorlopp den Ball über Stephan Heinert ins Tor. Aber auch diesem Treffer verwehrte das Schiedsrichter-Team die Anerkennung. Sowohl Schiri Socha als auch sein Assistent hatten vorher ein Foul des Angreifers gesehen. Durchatmen bei unseren Jungs, verständlicher Ärger bei den Männern in Orange. Mit Wut im Bauch warfen sich die Gäste in die letzten Minuten, kamen aber zu keiner weiteren Großchance. Im Gegenteil. Kurz vor dem Schlusspfiff sorgte Ronny Pfeiffer mit dem 3:1 für die endgültige Entscheidung (90.).
Eine Woche nach dem bitteren Pokal-Aus zeigte unsere Mannschaft die erhoffte Trotzreaktion. Mit sehr viel Leidenschaft und Entschlossenheit kämpfte sie sich beeindruckend zum ersten Heimsieg der Saison. Der dritte Sieg in Folge brachte die Punkte 8-10 und Platz zwei in der Tabelle hinter dem SV Krüden / Groß Garz. Am kommenden Samstag will unsere Elf beim SV Preußen Schönhausen die Erfolgsserie fortsetzen.
Heinert - C. Lust, Lotsch, Schubert, F. Kronfeldt, Böters - Kroll, Pfeiffer, Meier - D. Mielke, Woop
1:0 Pfeiffer (21.), 2:0 Woop (44.), 2:1 Hedermann (53.), 3:1 Pfeiffer (90.)
VfB vor Spitzenspiel gegen Rossauer SV
Am Samstag treffen unsere VfB-Kicker im heimischen Oskar-Ruhnke-Stadion auf die Mannschaft des Rossauer SV.
Das zweite Heimspiel unserer Elf ist gleichzeitig das Spitzenspiel der KOL. Denn nach ihrem Traumstart mit 3 Siegen kommen die Rossauer als Tabellenzweiter nach Uetz. Auch wenn die bisherigen Gegner Wust, Lüderitz und Wahrburg nicht zu den Schwergewichten der Liga zählen, zeugen die 3 Siege doch von einer gewissen Qualität. Und genau diese will die Schulze-Elf jetzt auch in Uetz unter Beweis stellen und so weiter an ihrer Erfolgsgeschichte arbeiten.
Das Spitzenspiel am Samstag ist erst das vierte Gastspiel des RSV im Oskar-Ruhnke-Stadion. Bisher gab es für Nord-Altmärker in Uetz nicht viel zu holen. Lediglich 2007 konnten die Jungs von der Biese beim 1:1 einen Auswärts-Punkt erkämpfen. In den letzten beiden Spielzeiten behielt unsere Elf jeweils deutlich die Oberhand (2:0, 4:2).
Das soll natürlich auch am Samstag so bleiben. Ein weiterer Punktverlust - wie zum Saisonauftakt gegen Lüderitz - soll unbedingt vermieden werden. Dafür wollen die Jungs um Kapitän David Mielke dieses Mal über 90 Minuten Vollgas geben.
Schiedsrichter der Begegnung sind Johannes Socha, Siegfried Meyer und Eric Lembert. Der Anpfiff zum Spitzenspiel erfolgt um 15.00 Uhr.
Fan-Tipp
Der Fan-Tipp zur Partie gegen den Tabellenzweiten Rossauer SV kommt heute von Ivonne Hahn. Die Tangerhütterin ist seit einigen Jahren treuer VfB-Fan und verpasst nur selten ein Spiel unserer Mannschaft. Im Spitzenspiel setzt sie auf die Uetzer Heimstärke und tippt auf einen knappen 2:1 Sieg unserer Jungs. Sollte die 27-jährige mit ihrem Tipp richtig liegen, gewinnt sie ein attraktives VfB-Fan-Paket. Wir wünschen viel Glück.
Du willst auch beim beliebten VfB-Fan-Tipp mitmachen und ganz einfach tolle Fanartikel gewinnen? Dann schreibe an info@elbe-uetz.de und gib dort deine Kontaktdaten an. Bei einem der nächsten Heimspiele bist Du dann mit dabei.