Vereinsvorsitzender Marco Lust ist 40

Nachdem der VfB „Elbe“ Uetz im letzten Jahr sein 90stes Jubiläum feierte, stand auch in diesem Jahr ein besonderer Geburtstag an. Unser Vereinsvorsitzender Marco Lust wurde am vergangenen Samstag, den 29. März stolze 40 Jahre jung.

Mehr als die Hälfte dieser 40 Jahre war Marco in vielen unterschiedlichen Funktionen für unseren VfB tätig. Ehe Marco zum VfB kam, versuchte er sich als Kind und in der frühen Jugend im Tischtennis und Tennis. Obwohl er auch dort durchaus zu überzeugen wusste, galt seine wahre Leidenschaft schon immer dem runden Leder. Da in den 80er Jahren aber keine Jugendmannschaft in Uetz aktiv war, machte Marco erst im Herrenbereich sein erstes Punktspiel für den VfB, damals noch unter seinem Vater Ronald Lust als Trainer.

Den ersten großen Erfolg feierte er mit dem VfB dann in der Saison 1993/94. Mit einem 2:1-Auswärtssieg bei der Reserve vom SV Arendsee machte das VfB-Team am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die Kreisoberliga perfekt. Im Folgejahr war Marco dann auch ein Teil der Uetzer Mannschaft, die einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte sicherte. Nach einer überragenden Saison fuhr das Team damals das Double ein – neben der Kreismeisterschaft holte die Ruhnke-Elf auch den Kreispokal. Das Finale im Stendaler „Hölzchen“ vor gut 300 Zuschauern wurde dann auch zu einer persönlichen Sternstunde unseres heutigen Vereinsvorsitzenden. Sein Treffer zum 1:0 gegen den SV Preußen Schönhausen war gleichbedeutend mit dem Finalsieg und dem Double.

Neben der aktiven Rolle als Spieler übernahm Marco Ende der 90er Jahre gemeinsam mit Ralf Engelhardt die damalige B-Jugend der Uetzer. In den Folgejahren war Marco Teil des Trainerteams, das mit der Kreismeisterschaft und mehreren Pokalsiegen große Erfolge im Uetzer Jugendfußball feierte.

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen sollte für Marco dann das Jahr 2000 werden. Nach dem überraschenden Erfolg beim Hallenmasters in Beetzendorf verletzte sich der damals 26-Jährige beim Auswärtsspiel in Havelberg schwer. Nach brutalem Einsteigen des Havelberger Keepers musste Marco mit Schien- und Wadenbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Eine monatelange Pause folgte. Nach dem Comeback absolvierte er viele Spiele in der damals noch bestehenden Reservemannschaft der Uetzer. Auch in den zumindest aus fußballerischer Sicht schwierigen Zeiten blieb Marco dem VfB treu. So war er auch Teil der Mannschaft, die nach dem Abstieg 2006/07 den bitteren Gang in die Kreisoberliga antreten musste. Ein Jahr später folgte dann mit dem erneuten Abstieg in die Kreisliga ein weiterer Tiefpunkt in der Uetzer Fußballgeschichte und auch in Marcos „Fußballerleben“.

Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken und sich mit damals 34 Jahren aus dem aktiven Fußballerleben zu verabschieden, übernahm Marco dann erstmals das Traineramt der Herrenmannschaft. Nach Platz 10 im ersten Kreisligajahr steigerte sich das VfB-Team unter seiner Leitung zusehends. Dem hervorragenden 3. Platz in der darauffolgenden Saison folgte 2010/11 der Wiederaufstieg in die Kreisoberliga. Seitdem gehört unser VfB-Team konstant zu den besten Teams der Kreisoberliga. Mit Ende der Saison 2012/13 übergab Marco dann den Trainerposten an Torsten Bruns, um sich eigentlich mehr auf die Aufgaben des Vereinsvorsitzenden – diesen Posten hat er seit März 2013 inne - zu konzentrieren. Doch aufgrund der schlechten Personalsituation avancierte unser „Präsident“ in dieser Serie sogar noch mal zum Stammspieler.

Seit langem ist Marco auch abseits des Fußballfeldes für unseren Verein aktiv. Nach vielen Jahren als Vorstandsmitglied übernahm er im März des vergangenen Jahres den Vorsitz des Vereins. Als Nachfolger unseres langjährigen Vorsitzenden Ralf Engelhardt, hatte Marco gleich in den ersten Monaten seiner Tätigkeit im neuen Amt eine sehr schöne aber auch umfangreiche Aufgabe zu bewältigen. Als Vereinsvorsitzender und gleichzeitig Mitglied des Organisationsteams war er für die Planung und Durchführung der Feierlichkeiten des 90. Vereinsjubiläums mitverantwortlich. Der große Erfolge speziell des Festwochenendes ist auch ein Stück Marcos Erfolg, denn mit großem Engagement setzt er sich stets für unseren Verein ein. Dass dies auch über die Grenzen des VfB „Elbe“ Uetz hinaus bemerkt und honoriert wird, zeigte die Übergabe der Ehrennadel in Gold des Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost im Rahmen der Festveranstaltung zum 90. Vereinsjubiläums.

Am vergangenen Samstag machte sich Marco dann zu seinem Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk. Beim 4:0-Heimsig gegen Kamern/Warnau II erzielte der als Stürmer aufgestellte Jubilar den Treffer zum vorentscheidenden 3:0. Mit Tor und Sieg im Gepäck folgte dann am Samstagabend eine große Geburtstagsparty, die entsprechend dem Anlass erst in den frühen Morgenstunden endete.

Wir – der gesamte VfB „Elbe“ Uetz – wünschen Marco noch viele Festtage mit unserem VfB. Vor allem Gesundheit und ein weiterhin glückliches Händchen mögen ihn auch in den nächsten 40 Jahren begleiten!