Spielabsage - VfB am Boden!
Der VfB „Elbe“ Uetz hat die für Samstag angesetzte Kreisoberliga-Partie beim SV Germania Klietz abgesagt.
Am Donnerstag vor dem Spiel standen mit Stephan Heinert, Christian Lust, Marc Meier, Florian Kronfeldt, Christian Kroll, Ronny Pfeiffer, Nigel Kempchen und Marco Lust nur noch acht Spieler zur Verfügung. Daraufhin entschieden sich Trainer Torsten Bruns und unser Vereinsvorsitzender Marco Lust schweren Herzens für eine Spielabsage.
Ob die Begegnung nachgeholt wird, entscheidet sich am Wochenende. Die Spielabsage ist jetzt ein Fall für den Staffelleiter. Wahrscheinlicher ist jedoch eine Wertung verbunden mit einer empfindlichen Geldstrafe für unseren Verein.
VfB-Elf besiegt Angstgegner Germania Klietz
Nach zwei Spielen ohne Sieg konnte unsere Mannschaft am Samstag einen 1:0 Heimsieg über Germania Klietz bejubeln. In einer spannenden KOL-Begegnung überzeugte unsere Elf vor allem in der Defensive. Christian Lust erzielte mit einem direkten Freistoß das Tor des Tages.
Im Uetzer Dauerregen entwickelte sich vom Anpfiff an ein abwechslungsreiches Fußballspiel. Beide Teams begannen schwungvoll, torgefährlich wurde es aber zunächst nicht. Besonders unserer Mannschaft merkte man an, dass sie sich nach den zuletzt schwachen Leistungen einiges vorgenommen hatte. Durch ihre hohe Laufbereitschaft erarbeiteten sich unsere Jungs ein leichtes Übergewicht. Trotz guter Kombinationen blieben klare Torchancen Mangelware. Nach einem schwach abgewehrten Eckball war es dann Christian Kroll der mit einem Schuss aus der zweiten Reihe dem Führungstreffer am nächsten kam. Sein leicht abgefälschter Schuss strich aber knapp über den rechten Torwinkel. Wenig später setzte Marco Lust einen Schuss über die Querlatte. Sonst fehlte es in Strafraumnähe an Ideen um die Klietzer Abwehr ernsthaft zu gefährden. Der auffällige Christian Kroll setzte sich auf den linken Flügel immer wieder gut in Szene, blieb im Abschluss aber oft zu harmlos. Einen Pfeiffer-Schuss aus der Drehung hielt der Germanen-Keeper im Nachfassen. Von den Gästen war in der Offensive wenig zu sehen. Marcel Böters hatte den Klietzer Torjäger Marcus Blümner mit wenigen Ausnahmen gut im Griff und auch die anderen Verteidiger agierten fast fehlerfrei. Lediglich bei zwei Eckbällen stimmte die Zuordnung nicht und die Germanen konnten unbedrängt köpfen. Der aufgerückte Liebero Schramm verfehlte mit seinem Kopfball nur ganz knapp den linken Torwinkel.
Nach einer energischen Halbzeitansprache von Trainer Torsten Bruns übernahm unsere Elf nach dem Wiederanpfiff sofort die Initiative. Und lange dauerte es nicht, bis sich die Bemühungen auszahlten. Michael Woop war an der Strafraumgrenze nur mit einem Foul zu stoppen. Zum fälligen Freistoß traten Stefan Schmilas und Christian Lust an. Linksfuß Schmilas lief über den Ball und Christian Lust jagte das Leder perfekt in den linken Torwinkel. Und nur wenige Minuten später hätte ein weiterer Freistoß die Entscheidung bringen können. Schiedsrichter Baumann hatte eine Abwehraktion eines Klietzer Verteidigers als kontrollierte Rückgabe gewertet und auf Freistoß direkt vor dem Gästetor entschieden. Leider ließen unsere Jungs diese dicke Möglichkeit ungenutzt, der Schuss von Christian Lust kam direkt in die Tormitte und der Torhüter konnte parieren. So blieb es bei der knappen Führung. n der Folgezeit erhöhten die Gäste mehr und mehr das Risiko. Unsere Mannschaft ließ sich immer weiter zurück drängen, blieb aber nahezu fehlerfrei. Marc Meier und Torsten Lotsch hatten ihre Gegenspieler unter Kontrolle und wehrten die Klietzer Angriffe erfolgreich ab. Nur selten konnten sich unsere Männer spielerisch befreien. Die größte Kontermöglichkeit hatte Christian Kroll, als er an der Strafraumkante den Ball in den Lauf gespielt bekam. In aussichtsreicher Position konnte unser Linksfuß die Kugel aber nicht sauber mitnehmen und die Chance war dahin. Aber auch den Gästen fehlte es an Ideen und der nötigen Durchschlagskraft unsere tief stehende Hintermannschaft ernsthaft zu gefährden. Immer öfter versuchten sie es mit langen Bällen, die jedoch sichere Beute für unsere Abwehrspieler waren. Mit hoher Laufbereitschaft verteidigte unser Team aufopferungsvoll die knappe Führung bis zum Schlusspfiff.
Geschafft aber glücklich konnte anschließend der wichtige Heimsieg bejubelt werden. Im fünften Versuch war es der erste Erfolg über Germania Klietz in der Kreisoberliga. Mit 14 Zählern belegt unsere Mannschaft vorerst den fünften Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende kann unsere Elf mit einem Erfolg im Nachholspiel bei den Kickers Seehausen allerdings bis auf Rang drei vorrücken.
Heinert - C. Lust, Böters, Meier, Lotsch, D. Mielke - Kroll, Pfeiffer, Schmilas - Woop, M. Lust (67. Reinhardt)
1:0 C. Lust (58.)
VfB-Elf vor Heimspiel gegen Germania Klietz
Zum 8. Spieltag der Kreisoberliga-Saison begrüßen wir am Samstag die Mannschaft des SV Germania Klietz im Oskar-Ruhnke-Stadion.
Die Germanen knüpfen in dieser Serie an ihre famose Rückrunde der Vorsaison an. Mit 31 Zählern waren die Klietzer das zweitbeste Rückrundenteam und kletterten so noch bis auf Rang 6 in der Abschlusstabelle. Der glatte 5:0 Heimerfolg unter der Woche über den Tus Wahrburg war bereits Sieg Nummer vier in der laufenden Spielzeit. Mit 13 Punkten schob sich das Team von Trainer Sören Stamer an unserer Elf vorbei auf Platz 4.
Unsere Mannschaft hatte nach den beiden schwachen Auswärtsauftritten am Donnerstag spielfrei und ist jetzt heiß auf das kommende Heimspiel. Mit den eigenen Fans im Rücken soll gegen Klietz die Trendwende gelingen.
Dabei sind die Gäste so etwas wie ein Angstgegner für unsere Jungs. Von den bisherigen vier KOL-Duellen konnte die VfB-Elf noch keins für sich entscheiden. Zwei deutlichen Auswärtspleiten (3:8, 0:3) stehen zwei Unentschieden im Oskar-Ruhnke-Stadion gegenüber. Noch gut in Erinnerung ist das begeisternde 4:4 zwischen beiden Vertretungen vor fast genau einem Jahr. Erst in der Nachspielzeit belohnte Kapitän David Mielke die Schlussoffensive mit dem Ausgleichstreffer.
Am Samstag soll jetzt der erste KOL-Sieg gegen die Klietzer Germanen folgen. Helfen können dabei die zuletzt verhinderten David Mielke, Marcel Böters und Christian Lust. Wir freuen uns auf ein tolles und hoffentlich erfolgreiches Heimspiel. Schiedsrichter der Begegnung sind Andy Baumann, Christoph Blasig und Maik Baumgart. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Eine Überraschung haben unsere Fußballer für die kleinen Besucher vorbereitet: Beim Kürbiss-Bemalen gibt es für alle Kinder tolle Preise zu gewinnen.
Fan-Tipp
Der Fan-Tipp zum 3. Heimspiel unserer Mannschaft kommt von Ralf Kittner. Unser Kassierer und treuer Fan „Kitti“ ist nach wie vor fest von seinen Jungs überzeugt und tippt wie immer auf Sieg. Mit den frischen Eindrücken der letzten Spiele ist Ralf allerdings ungewohnt vorsichtig. Sein Tipp: Ein enges Spiel mit knappem Ausgang für unser Team – 3:2!