Interview mit Torsten Bruns
Torsten Bruns ist der neue Trainer unserer Kreisoberliga-Mannschaft. Im aktuellen Interview zum Saisonstart spricht er über seine Idee vom Fußball, die Testspielniederlagen unserer Mannschaft und die Zukunft des Uetzer Fußballs.
Torsten, wie kam es zu Deinem Engagement beim VfB?
Aus sportlicher Sicht gab es eigentlich keinen Grund für einen Trainerwechsel. Nein, das stimmt. Marco Lust hat in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet und das Team im oberen Drittel der Kreisoberliga etabliert. Die Doppelfunktion als Trainer und Vereinspräsident ist allerdings nicht optimal. Am Anfang wollte ich Marco nur unterstützen, dann hat sich eine Eigendynamik entwickelt.
Du wohnst in Stendal und hast nach wie vor gute Kontakte zu deinem ehemaligen Verein Germania Tangerhütte. Was sind Deine Gründe ausgerechnet die VfB-Elf zu trainieren?
Da gibt es nur einen: Der VfB ist meine Heimat!
Als Spieler hast Du von der Kreisliga bis zur Landesklasse alles erlebt. Welche Erfahrungen konntest Du bisher als Trainer sammeln?
Ich habe schon als aktiver Spieler in Tangerhütte mehrere Jugendmannschaften trainiert und durfte für einige Jahre bei Ronald Schiller und Peter Borstel assistieren.
Hast Du eine eigene Idee vom Fußball? Worauf legst Du besonderen Wert?
Fußball gewinnt man in erster Linie im Kopf, d.h. durch taktische Disziplin! Und genau diese Sache wird in diesem Jahr der Hauptschwerpunkt meiner Arbeit sein.
Welches Fazit ziehst Du nach der Saisonvorbereitung? Sind die Jungs bereit für die kommenden Aufgaben?
Leider gab es da Licht und Schatten. Die Trainingsintensität war bei allen Beteiligten sehr hoch und einige wichtige Stützen des Teams sind auch schon in einer sehr guten Verfassung. Leider war die Beteiligung unterirdisch.
Die beiden Testspiele gegen Rogätz und Tangerhütte gingen verloren. Müssen sich die VfB-Fans vor dem Saisonstart Sorgen machen?
Das Ergebnis gegen Rogätz war natürlich ein Schock, aber gegen Tangerhütte war das Spiel trotz vieler Umstellungen schon ganz gut. Daher gehe ich auch von einem erfolgreichen Saisonstart aus.
Welche Stärken hat Deiner Meinung nach unsere Mannschaft und wo siehst Du noch Verbesserungsmöglichkeiten?
Wir haben viele gute Fußballer im Team, die auch schon reichlich Erfahrung vorweisen können und universal im Team einsetzbar sind. Des Weiteren haben wir mit Ronny, Krolli und Schnuppi drei junge Spieler von denen ich in dieser Saison viel erwarte. Allerdings ist die Personaldecke sehr dünn und erlaubt keine Ausfälle.
Wie lautet Deine Zielstellung für die neue Saison?
Mein Ziel ist es mit unserem Team jedes Spiel zu gewinnen. Daher kann das Ziel nur der Aufstieg in die Landesklasse heißen.
Welche Mannschaften erwartest Du als Konkurrent für den Kampf um die beiden Aufstiegsplätze in die Fußball-Landesklasse?
Als Topfavorit muss natürlich Dobberkau genannt werden, dahinter werden sich Krüden / Groß Garz, die SG BSC / Lok Stendal, Grieben, Klietz und unser VfB ein heißes Duell um Platz 2 abliefern.
Was willst Du langfristig mit der Mannschaft erreichen?
Langfristig wird unsere Hauptaufgabe sein den Fußball beim VfB „Elbe“ Uetz zu erhalten. Das wird keine einfache Aufgabe werden.
Torsten, vielen Dank für dieses interessante Interview und viel Erfolg für die kommende Saison.