VfB verliert knapp in Dobberkau

Durch eine knappe 2:3 Niederlage in Dobberkau ist unsere Mannschaft am Samstag in der ersten Hauptrunde des Altmark-Pokals ausgeschieden. Christian Lust brachte unsere Farben zwei Mal in Führung. Die Gäste glichen jeweils aus und durften nach einem weiteren Treffer in der Verlängerung den Einzug in die nächste Runde feiern.

 Genau elf einsatzfähige Spieler und Ersatztorhüter Nigel Kempchen standen Trainer Torsten Bruns für die Pokalbegegnung bei den favorisierten Preußen zur Verfügung. Aber wie schon bei den vergangenen Auswärtsauftritten fand unsere Mannschaft sehr gut ins Spiel. Aus einer sicheren Defensive versuchte sie immer wieder über schnelle Konter gefährlich zu werden. Besonders im ersten Abschnitt ging dieses Konzept gegen ideenlose Platzherren voll auf.

Nach einer halben Stunde brachte Libero Christian Lust unsere Mannschaft dann mit einem sehenswerten Freistoß in Führung. Rudi Matterne war in Strafraumnähe gefoult wurden und Christian setzte das Leder in den rechten Torwinkel. Dieser Treffer verunsicherte die Gastgeber zusätzlich. Unsere Elf hielt die defensive Grundausrichtung bei und brachte die Führung so sicher in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Preußen den Druck ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Mit der Einwechselung von Marco Schönhoff kam dann mehr Tempo und Torgefahr ins Spiel der Hausherren. Nach einem Eckball traf Kapitän Danilo Dräger per Kopf zum Ausgleich (66.). Doch die Antwort unserer Elf ließ nicht lange auf sich warten. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite kam Ronny Pfeiffer an der Strafraumkante an den Ball, zog in den Sechszehner und wurde dort von seinem Gegenspieler zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christian Lust sicher zur erneuten VfB-Führung (72.).

Dobberkau warf nun alles nach vorn und bekam wenig später die Chance zum Ausgleich. Nach einem weiten Einwurf wollte Ronny Pfeiffer im eigenen Strafraum klären, traf allerdings den Fuß seines Gegenspieler und der gute Schiedsrichter Blasig zeigte wieder auf den Punkt. Hurtz trat an und traf ebenfalls sicher zum Ausgleich (79.).

Obwohl beide Teams noch zu guten Möglichkeiten kamen, passierte in den verbleibenden Minuten nichts mehr und es ging in die Verlängerung. Und die begann mit einer riesen Chance für unseren Kapitän. Nach einem Vorstoß über den linken Flügel passte Ronny Pfeiffer den Ball in den Rücken der Verteidiger aber David Mielke traf die Kugel nicht richtig. Fast im Gegenzug dann der Schock für die VfB-Fans. Einen Fehlpass von Marcel Böters in der eigenen Hälfte nutzten die Gastgeber zum Führungstreffer. Christopher Schröder hatte dabei wenig Mühe die gute Flanke im VfB-Gehäuse zu versenken (95.).

In der restlichen Spielzeit lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten. Trotz der schwindenden Kräfte stemmten sich unsere Jungs bis zum Schluss gegen die drohende Niederlage und hätten sich fast noch selbst belohnt. In der letzten Minute kam David Mielke noch einmal frei zum Abschluss aber Torwart-Oldie Kannenberg hielt mit einem tollen Reflex den Sieg fest.

Wie schon in der letzten Spielzeit ist für unsere Mannschaft damit der Pokalwettbewerb schon nach der ersten Runde beendet. Schade, denn gegen diesen Gegner war durchaus mehr drin.

Am kommenden Samstag geht es mit dem 4. Spieltag in der Kreisoberliga weiter. Im heimischen Oskar-Ruhnke-Stadion trifft unsere Elf dann auf den Rossauer SV.

 

Alle Ergebnisse der 1. Hauptrunde gibt es hier!

Heinert - C. Lust, F. Kronfeldt, Böters, Matterne, Lotsch - Kroll, D. Mielke, M. Lust - Pfeiffer, Woop

 

0:1 C. Lust (31.), 1:1 Dräger (66.), 1:2 C. Lust (FE 72.),

2:2 Hurtz (FE 79.), 3:2 Schröder (95.) 

VfB im Pokal zu Gast in Dobberkau

In der ersten Hauptrunde des Altmark-Pokals kämpft unsere Mannschaft am Samstag beim SV Preußen Dobberkau ums Weiterkommen.

Nach dem erfolgreichen Saisonstart erwartet unsere Elf dabei der erste echte Härtetest. Denn als Drittplatzierter der Vorsaison zählen die Preußen in diesem Jahr zum engeren Favoritenkreis auf den Meistertitel. Der Start in die neue Serie verlief allerdings alles andere als gewünscht. Mit dem 6:5 gegen den SV Grieben konnte die Schönhoff-Elf bisher erst einen Heimsieg einfahren. Gegen Germania Klietz und bei der SPG BSC Stendal / LOK II gingen die schwarz-gelben als Verlierer vom Platz. Da kommt das Heimspiel im Pokal gerade recht um neues Selbstvertrauen zu tanken.

Unsere Elf kann dagegen ohne Druck in diese Pokalpartie gehen. Die beiden Auswärtssiege in Wahrburg und Goldbeck machten das Remis im Auftaktspiel gegen Lüderitz fast vergessen und bescherten unserer Mannschaft den besten Saisonstart nach dem Wiederaufstieg in die KOL. Mit breiter Brust wollen unsere Jungs nun auch in Dobberkau bestehen und in die nächste Runde einziehen.

Übrigens findet das Finale des Altmarkpokals im Juni 2014 im Stendaler Hölzchen statt. Anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums organisiert der KFV-Fußball Altmark-Ost den Finaltag und verspricht ein Mega-Event für den Fußballsport in der gesamten Altmark. Ein Weiterkommen könnte sich also lohnen.

Schiedsrichter der Partie ist Christoph Blasig. Anstoß auf dem Sportplatz in Dobberkau ist um 15.00 Uhr.

 

Fan-Tipp

 

Der Fan-Tipp zum Pokalspiel kommt heute von Marcel Strauß. Wegen einer Fußverletzung, der Fuß ist übrigens nicht gebrochen sondern „nur“ gestaucht, ist unser Manndecker noch mehrere Wochen zum Daumendrücken verdammt. Beim Gastspiel in Dobberkau glaubt er an den nächsten Auswärtserfolg und tippt auf einen 3:2 Erfolg unserer Jungs.

Wir wünschen Sträußer gute Besserung und drücken unsere Elf beiden Daumen.