VfB-Elf feiert 4:0 Heimsieg gegen TuS Bismark

Am 28. Spieltag feierte unsere Mannschaft einen hoch verdienten 4:0 Heimerfolg gegen die Reserve des TuS Bismark. Nach torloser erster Halbzeit trafen Michael Woop, Christian Lust, Ronny Pfeiffer und David Mielke nach dem Seitenwechsel.

Trotz der Serie von sechs Niederlagen, vier davon ohne eigenen Treffer, ging unsere Elf selbstbewusst und offensiv in das Duell mit dem Tabellennachbarn. Von Beginn an dominierten unsere Jungs das Spiel und drängten auf den Führungstreffer. Die erste Möglichkeit gab es dann allerdings eher zufällig. Ronny Pfeiffer störte an der Strafraumgrenze und sein Pressschlag wurde plötzlich zum Torschuss. TuS Torhüter Bauer erreichte die Kugel aber noch vor der Torlinie (6.Spielminute).

Die Gäste fanden nur schwer ins Spiel und kamen in der Anfangsphase zu keiner nennenswerten Offensivaktion. Ein erstes Lebenzeichen kam dann von Kevin Arndt mit einer harten Grätsche gegen Michael Woop auf Höhe der Mittellinie (9.). Die VfB-Elf ließ den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen und erspielte sich immer wieder gute Möglichkeiten. Doch wirklich gefährlich wurde es vorerst nicht. Ein Lust-Kopfball nach einer Ecke und ein Distanzschuss von Stefan Schmilas waren die besten Gelegenheiten in der ersten halben Stunde.

Aber unsere Jungs wollten unbedingt noch vor der Pause einen Führungstreffer und erhöhten nochmals den Druck. Doch erst wurde Rudi Matternes Torschuss geblockt und dann setzte Stefan Schmilas seinen Schuss knapp neben den Pfosten (41.). Kurz vor der Pause hätte es dann aber fast doch noch geklappt. Nach toller Vorarbeit von Christian Kroll bediente Ronny Pfeiffer Michael Woop, doch der zögerte frei vor dem Torwart etwas zu lange und wurde im letzten Moment abgedrängt (43.). Direkt vor dem Pausenpfiff jagte dann Christian Kroll eine Woop-Ablage knapp über die Querlatte.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb unsere Mannschaft das aktivere und zielstrebigere Team. Einen schwachen Freistoß der Gäste nutzte Christian Lust zum Konter. Christian Kroll zog am linken Flügel auf und davon, seinen Steilpass nutzte Michael Woop und vollendete zur verdienten Führung (51.).

Die Gäste antworteten mit ihrer ersten echten Torchance. Arndt erwischte das Leder aber nicht voll und setzte den Ball am Tor vorbei. In der Folge verwandelte sich die Überlegenheit unserer Kicker in eine Dauerbelagerung des TuS-Strafraums. Hochkarätige Torchancen gab es reihenweise, nur der zweite Treffer ließ weiter auf sich warten. Ein Mielke-Kopfball nach Lust-Freistoß und eine Direktabnahme von Michael Woop nach einer Hereingabe von Christian Lust waren die besten Möglichkeiten in dieser Phase. Pech hatte dann der fleißige Rudi Matterne als er eine Kroll-Flanke nicht voll erwischte und der Ball am Tor vorbei trudelte (69.).

Kurz darauf war es dann aber doch so weit. Einen weiten Ball von Libero Christian Lust nahm Michael Woop auf und zog in den Sechzehner, TuS-Verteidiger Kohlmann kam zu spät und konnte sich nur noch mit einem Foul helfen. Christian Lust verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zur 2:0-Führung (72.). Nach schöner Vorarbeit von Stefan Schmilas hatte Michael Woop kurz darauf sogar das 3:0 auf dem Fuß. Der Torhüter war bereits geschlagen aber ein TuS-Verteidiger kratzte die Kugel noch von der Linie. Aber die erschöpften Gäste fanden keine Antwort mehr und mussten dazu die letzten Minuten wegen einer Verletzung in Unterzahl überstehen. Diesen Vorteil nutzten unsere Jungs und Ronny Pfeiffer besorgte das 3:0 (81.). In der Nachspielzeit durfte dann auch der bis dahin glücklos agierende VfB-Kapitän jubeln. Mit dem Schlusspfiff traf David Mielke zum Endstand.

Wie im Hinspiel besiegte unsere Mannschaft die TuS-Elf deutlich mit 4:0 und kletterte auf Rang acht in der Tabelle. Am kommenden Wochenende steht dann in Berkau die letzte Auswärtspartie auf dem Spielplan, ehe es am Pfingstsamstag im Heimspiel gegen Traktor Wust zum Saisonfinale kommt. 

 

VfB: Heinert - C. Lust, Kronfeldt, Lotsch, Meier, Kroll, Mielke, Schmilas, Matterne - Woop (77. M. Lust), Pfeiffer

 

Tore: 1:0 Woop (51.), 2:0 C. Lust (72. FE), 3:0 Pfeiffer (81.), 4:0 Mielke (90.)

Bruns-Elf will endlich wieder jubeln

Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfangen unsere Kicker am Samstag die Reserve des TuS Bismark.

Nach sechs Niederlagen in Folge wollen unsere Jungs gegen den Tabellenelften endlich wieder ein Erfolgserlebnis. Dazu bedarf es allerdings einer deutlichen spielerischen Steigerung der gesamten Mannschaft. Denn kämpferisch zeigte unsere Elf gegen die Spitzenteams aus Dobberkau und Krüden durchaus respektable Leistungen. Nur fehlte es an Kreativität und Durchsetzungsvermögen im Angriffsspiel.

Das soll sich in den verbleibenden drei Spielen unbedingt ändern. In den Partien gegen Bismark, Berkau und Wust soll nicht nur der Spaß zurückkehren sondern endlich auch wieder gepunktet werden. Der Anfang soll am Samstag mit einem Heimsieg gegen die nicht unbedingt als auswärtsstark bekannten Bismarker gemacht werden. Helfen sollen dabei die zuletzt vermissten Ronny Pfeiffer und Rudi Matterne. Das Hinspiel gewannen unsere Männer mit effektiven Konterfußball deutlich 4:0.

Anstoß im Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 15.00 Uhr. Schiedsrichter der Partie sind Amin Hamidi, Mike Rother und Thomas Möllmann. 

Souveräner Auswärtssieg in Bismark

Am 13. Spieltag fuhr unsere Mannschaft einen souveränen 4:0 Auswärtssieg bei der zweiten Vertretung des TuS Bismark ein. Dabei glänzte unsere Elf mit einer sicheren Defensive und tollen Kombinationen im Angriffsspiel. Michael Woop sorgte mit einem Traumtor für die frühe Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ronny Pfeiffer auf 2:0, ehe Christian Kroll mit seinem Doppelpack den Sieg sicherstellte.

Gegen die junge Bismarker Mannschaft ging unsere Mannschaft konzentriert und engagiert ins Spiel. Bereits nach 5 Minuten hatte Michael Woop das 1:0 auf dem Fuß. Ronny Pfeiffer hatte unseren Angreifer perfekt in Szene gesetzt, doch seinen Rechtsschuss lenkte TuS-Keeper Bauer an die Latte. Nur wenig später ergab sich David Mielke die nächste Großchance, doch wieder klatschte die Kugel nur an die Querlatte. Von den Gastgebern war bis dahin rein gar nichts zu sehen. Zwar ließen sie den Ball gekonnt durch ihre Reihen laufen, doch spätestens ab der Mittellinie hatte unsere Mannschaft alles im Griff und ließ keinen Torabschluss zu.

Auf der anderen Seite erspielten sich unsere Offensivkräfte immer wieder gefährliche Konterchancen. Einen dieser Gegenzüge schloss Michael Woop in der 16. Spielminute zum 1:0 ab. David Mielke hatte gedankenschnell umgeschalten und den Ball hoch in den Lauf unseres Stürmers gespielt. Der zog mit links direkt ab und jagte die Kugel unhaltbar unter die Latte. Diese frühe Führung spielte unserer defensiv eingestellten Mannschaft perfekt in die Karten. Konsequent machten unsere Männer alle Angriffsbemühungen der Hausherren zu Nichte und versetzten der wackeligen TuS-Abwehr mit schnellen Kontern immer wieder Nadelstiche.

Den schwarz-weißen fehlten die Ideen das VfB-Bollwerk zu knacken. Dazu unterliefen den TuS-Kickern immer wieder böse Fehler im Spielaufbau. Gleich zwei Mal profitierte David Mielke von Abwehrpatzern und kam zu hochkarätigen Möglichkeiten. Leider wurde unser Kapitän beide Male im letzten Moment ausgebremst. Zwei Distanzschüsse von Neumann und Knoblich waren die einzigen nennenswerten Torschüsse für die Gastgeber im ersten Durchgang. So blieb es bis zum Pausenpfiff bei der knappen Führung für unsere Kicker.

Unveränderten gingen beide Teams in den zweiten Abschnitt und auch am Spiel änderte sich wenig. Die Heimelf drängte unermüdlich auf den Ausgleich. Unsere Männer verteidigten konsequent und lauerten auf Kontermöglichkeiten. Und die Bismarker Defensive lud unsere Angreifer regelrecht dazu ein. Nach einem kapitalen Fehlpass eroberte Michael Woop das Leder und leitete sofort den Gegenangriff ein. David Mielke passte auf Ronny Pfeiffer und der vollendete gekonnt mit einem Linksschuss ins linke untere Eck (54.). Erlösender Jubel auf Uetzer Seite, Fassungslosigkeit beim Bismarker Anhang.

Eine gute halbe Stunde vor dem Schlusspfiff war die Partie damit aber noch nicht entschieden. Die TuS-Kicker gaben sich keinesfalls geschlagen und fuhren weiter Angriff nach Angriff. Allerdings fehlten weiter die zündenden Ideen und auch die Abschlussstärke vor dem Tor. Denn auch die einzige klare Torchance ließen die Bismarker ungenutzt. Tobias Jeding hatte sich im Strafraum stark durchgesetzt, bekam dann aber aus 3 Metern den Ball nicht an Nigel Kempchen vorbei (72.). Kurz zuvor hatte David Mielke noch das 3:0 auf dem Fuß. Doch nach feinem Dribbling scheiterte unser Kapitän am stark reagierenden Torhüter.

Wenig später glänzte David dann als Vorbereiter. Auf dem rechten Flügel ließ er seinen Gegenspieler Henner Westphal aussteigen und flankte die Kugel flach in den Strafraum. Dort verpasste erst Michael Woop die Hereingabe aber am langen Pfosten stand Christian Kroll goldrichtig und verwandelte eiskalt zum 3:0. Damit war die Entscheidung gefallen und die Bismarker ließen sich in der Folge zu einigen Frustfouls hinreißen. Trauriger Höhepunkt war dabei eine böse Attacke von Jeding gegen Florian Kronfeldt am VfB-Strafraum.

Durch einen fragwürdigen Elfmeterpfiff, Torsten Lotsch hatte den Ball gespielt, dabei aber auch Bismarks Lutz Kujawski zu Fall gebracht, bekamen die Gastgeber dann noch einmal die große Chance ins Spiel zurück zu kommen. Schlieker trat an und verwandelte sicher. Doch der zweite Assistent Felix Wittek war mit der Ausführung des Strafstoßes nicht einverstanden und Schieri Machui ließ den Schützen erneut antreten. Beim zweiten Versuch versagten dann Schlieker die Nerven. Vom Innenpfosten sprang die Kugel zurück ins Feld.

Damit war der Bismarker Widerstand endgültig gebrochen. In der 85. Minute erhöhten Christian Kroll mit seinem zweiten Treffer sogar auf 4:0. Ronny Pfeiffer schlug einen Freistoß von der rechten Eckfahne scharf in den Sechszehner und wieder war unser Linksaußen zur Stelle und schnürte seinen ersten Doppelpack im VfB-Trikot. Wenig später war Schluss und der dritte Auswärtssieg für unsere Elf perfekt. Hinten souverän und abgezockt, vorne entschlossen und eiskalt überzeugte unsere Mannschaft dabei auf ganzer Linie und fuhr so völlig verdient ihren 6. Saisonsieg ein.

Mit 21 Punkten schoben sich unsere Männer auf Rang 6 der Tabelle. Am kommenden Wochenende geht es dann im heimischen Oskar-Ruhnke-Stadion gegen den Tabellennachbarn KSG Berkau. 

Kempchen - C. Lust, F. Kronfeldt, Lotsch, Matterne, Meier - Kroll, Pfeiffer, D. Mielke, M. Lust - Woop

 

1:0 Woop (16.), 2:0 Pfeiffer (54.), 3:0 Kroll (74.), 4:0 Kroll (85.)

VfB-Elf will in Bismark den dritten Auswärtssieg

Nach dem spielfreien Wochenende beginnt für unsere Mannschaft am Samstag der Endspurt vor der Winterpause. In den Begegnungen mit Bismark, Berkau und Wust können unsere Männer den zuletzt eingefahrenen Sieg gegen den Spitzenreiter vergolden und den bisher gesammelten 18 Punkten weitere folgen lassen.

Zuerst steht unsere Elf dabei bei der Landesliga-Reserve des TuS Schwarz-Weiß Bismark in der Pflicht. Die junge Bismarker Mannschaft spielt bisher eine ordentliche Runde und liegt mit 16 Zählern auf Rang 9 der Kreisoberliga. Mit Ergebnissen wie dem 6:0 im Derby gegen die KSG Berkau oder dem 4:3 beim TuS Wahrburg ließ die Knoblich-Elf dabei mehrmals aufhorchen. Zuletzt verlangten sie dem Landesklassevertreter Havelwinkel Warnau im Pokal-Viertelfinale alles ab und musste sich erst in Nachspielzeit geschlagen geben.

Unsere Mannschaft sollte also gewarnt sein und mit dem nötigen Respekt in das Duell mit den „kleinen“ Bismarkern gehen. Bei ihrem letzten Auftritt im Waldstadion im Mai dieses Jahres kam unsere Elf nicht über ein 1:1 hinaus. Mit einem Zähler wird sich Trainer Torsten Bruns dieses Mal kaum zufrieden geben. Er wird alles daran setzen, dass den enttäuschenden Auswärtsauftritten in Schönhausen und Seehausen nicht weitere folgen. Nachdem er seine Mannschaft zuletzt extrem defensiv agieren ließ, erwartet er am Samstag wieder mehr Offensivgeist von seinen Jungs. Helfen sollen dabei die zuletzt vermissten Marcel Böters, Michael Woop und Rudi Matterne.

Alle VfB-Fans die unsere Mannschaft in Bismark unterstützen wollen, müssen am Samstag sehr früh aufstehen. Der Anstoß im Waldstadion erfolgt bereits um 11.30 Uhr. Schiedsrichter der Partie sind Alexander Machui und Felix Wittek.

 

Fan-Tipp

Der Fan-Tipp zum 13. Spieltag kommt von Nancy Bartosch. Die Sandfurtherin ist sicher, dass unsere Mannschaft nach zuletzt 4 Auswärtspleiten in Bismark endlich wieder einen Sieg einfährt. Sie tippt auf einen 3:1 Erfolg für unsere Jungs. Wie mutig dieser Tipp ist, zeigt ein Blick auf die bisherigen Ergebnisse: Denn 3 Tore in einer Partie gelangen den VfB-Kickern in dieser Saison erst zwei Mal. Wir würden uns trotzdem freuen und drücken die Daumen.