Glänzende Vorstellung auf weißem Geläuf
Im letzten Spiel des Jahres 2012 ließen es unsere Jungs noch einmal richtig krachen. Gegen Eintracht Walsleben setzte sich unsere Mannschaft vor heimischer Kulisse souverän mit 7:1 durch. Unter fünf verschiedenen Torschützen avancierte David Mielke mit drei Treffern zum Mann des Tages.
Trotz erneuter Personalsorgen wollte unsere Elf unbedingt auch diese letzte Hinrunden-Partie erfolgreich gestalten. Entsprechend engagiert ging unsere Mannschaft in die Begegnung und übernahm sofort die Initiative. Noch in der 1. Spielminute setzte David Mielke ein erstes Solo an, wurde aber in Strafraumnähe recht rüde zu Fall gebracht. Der anschließende Freistoß blieb allerdings ungefährlich. Nur wenig später klappte es dann besser. David Mielke gewann an der rechten Strafraumkante seinen Zweikampf, bediente im Zentrum Christian Lust und unser Stürmer spitzelte das Leder vor Eintracht-Keeper Iglodan ins Netz. Nur eine Minute später erhöhte unser Kapitän dann sogar auf 2:0. Dieses Mal zog Robert Bolle vom rechten Flügel in den Strafraum und bediente den in der Mitte lauernden David Mielke.
Auch nach diesem Doppelschlag blieb unser Team am Drücker und hätte schon früh für die Entscheidung sorgen können. Doch Rudi Matterne, nach schöner Schmilas-Vorarbeit, und Christian Lust, nach einem Matterne-Rückpass, ließen ihre Möglichkeiten ungenutzt. An der Überlegenheit unserer Mannschaft änderte sich auch in der Folgezeit nichts. Die Gäste fanden überhaupt nicht ins Spiel. Unsere Jungs kamen auf dem gefrorenen Boden deutlich besser zurecht und erhöhten nach einer halben Stunde auf 3:0. Christian Lust ließ an der linken Strafraumkante seinen Gegenspieler stehen und legte dann zurück auf den Fünfmeterraum, wo Stefan Schmilas die Kugel über die Linie drückte. Kurz darauf kam dann auch die Eintracht zu ihrem ersten Torschuss. Mit dem Versuch aus 20 Metern hatte Nigel Kempchen aber keine Probleme. In der 35. Spielminute war es dann erneut David Mielke der den VfB-Anhang jubeln ließ. Wieder hatte Christian Lust von links vorgelegt und David aus zentraler Position verwandelt. Die letzte Aktion vor der Pause hatten noch einmal die Gäste. Aus 17 Meter Torentfernung strich der Schuss aber links am Tor vorbei.
Auch nach dem Wiederanpfiff bot sich den knapp 70 Zuschauer das gleiche Bild. Unsere Elf kam deutlich druckvoller aus der Kabine und belohnte sich wieder früh für ihr Engagement. Zwar scheiterte Spieler-Trainer Marco Lust in der 52. Minute noch am Außenpfosten, als er eine Mielke-Flanke gerade noch mit der Fußspitze erreichte. Aber nur zwei Minuten später schlug Robert Bolle zu. Einen Schuss von Christian Lust wehrte Iglodan nach vorn ab und Robert nahm aus 22 Metern Maß und schweißte das Leder in die linke obere Ecke. Nach diesem Treffer steigerte sich der Frust bei den völlig überforderten Gästen, die völlig unnötig Hektik in die Partie brachten. Diese Unruhe schadete auch dem Spiel unserer Mannschaft. Nach einer Stunde sorgte der sonst souveräne Libero-Ersatz Marcel Böters für Gefahr vor dem eigenem Tor. Mit seinem schlampigen Abspiel bediente er Walslebens Stefan Huth mustergültig. Doch Nigel Kempchen hatte aufgepasst und grätschte Eintrachts Mittelfeldspieler außerhalb des Sechszehners ab. Die Gäste, die nach dieser Aktion einen Freistoß forderten, antworteten giftig. Besonders Andreas Schmidt war vom Spielverlauf sichtlich genervt. Erst trat er gegen Marcel Böters nach und nur Minute später VfB-Keeper Nigel Kempchen auf die Hand. Schiri Detlef Leppin, der das Spiel jederzeit souverän leitete, beließ es nach dieser unfairen Aktion bei einer gelben Karte für Walslebens Nummer 11. Weitaus schlimmere Folgen hatte der Tritt allerdings für unseren Keeper. Der Verwarnung die er für seine unschönen Worte auf dem Platz erhielt, folgte am Abend die bittere Diagnose im Stendaler Krankenhaus: Bruch des Mittelfingers an der rechten Hand.
Die sportliche Antwort gaben unsere Jungs in Person von Rudi Matterne in der 66. Minute. Nach feinem Zuspiel von David Mielke vollendete Rudi sicher flach ins linke Eck. Für den größten Jubel an diesem Nachmittag sorgte kurz darauf David Mielke als er eine Kopfballablage von Robert Bolle aus einem Meter Torentfernung nicht in das leere Tor sondern an die Querlatte köpfte. Im Gefühl des sicheren Sieges feierten die gutgelaunten Zuschauer danach unseren Kapitän minutenlang als Chancentod. Das ließ unser derzeit bester Torschütze nicht lange auf sich sitzen und erhöhte eine Viertelstunde vor dem Schlusspfiff auf 7:0. Dabei überwand er den Torhüter von der Grundlinie aus mit einem Schuss in die kurze Ecke. Danach tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel. In der 89. Minute kamen die Gäste durch den eingewechselten Peter Nieß noch zu ihrem Ehrentreffer.
Wie schon in der abgelaufenen Spielzeit beendet unsere Mannschaft damit die Hinrunde mit starken 32 Zählern. In der Tabelle profitierte unser VfB von den Spielausfällen auf den anderen Plätzen und kletterte auf Rang 3.
Kempchen - Böters, Meier, Matterne, Lotsch, F. Kronfeldt - Schmilas, M. Lust (79. Strauß), D. Mielke, Bolle - C. Lust
1:0 C. Lust (5.), 2:0 D. Mielke (6.), 3:0 Schmilas (31.),
4:0 D. Mielke (35.), 5:0 Bolle (54.), 6:0 Matterne (66.),
7:0 D. Mielke (75.), 7:1 (89.)
VfB will mit Heimsieg in die Winterpause
Zum letzten Spieltag der Hinrunde erwartet unsere Mannschaft am Samstag die Elf von Eintracht Walsleben.
Gegen den Aufsteiger wollen unsere Jungs ihre beeindruckende Heimserie von 12 ungeschlagenen Ligaspielen ausbauen und damit gleichzeitig ihren Platz in der Spitzengruppe der Liga festigen.
Die Gäste spielen nach ihrer Rückkehr in die KOL eine ordentliche Hinrunde und konnten sich mit ihren 17 Punkten schon ein kleines Polster zur Abstiegsregion zulegen. Dabei konnten die Vorlopp und Co. auch schon einige Achtungs-Erfolge (2:1 gegen Grieben, 6:0 in Rossau, 3:2 über Krüden) einfahren. Punkte sammelt die Eintracht allerdings mit Vorliebe im heimischen Eichengrund. In der Fremde erkämpfte sich der Tabellenzwölfte erst 5 seiner 17 Zähler. Auch ihre letzte Reise nach Uetz ist den Eintracht-Kicker nicht in guter Erinnerung geblieben. Im Mai 2011 verloren sie im Oskar-Ruhnke-Stadion die entscheidende Partie um den Aufstieg in die KOL glatt mit 0:4.
Unsere Elf täte dennoch gut daran, auch diesen Gegner nicht zu unterschätzen. Zum einem geben die zuletzt gezeigten Leistungen nicht wirklich Anlass dazu. Zum anderen winkt bei einem weiteren Dreier sogar eine Winterpause auf Rang der Liga.
Noch nicht ganz sicher ist, ob die Partie morgen auch angepfiffen wird. 3 Begegnungen der KOL sind auf Grund unbespielbarer Plätze bereits abgesagt. Eine zentrale Absage von Seiten des Kreisfachverbandes ist nicht geplant, daher stehen die Chancen gut, dass der Ball im Oskar-Ruhnke-Stadion rollen wird.
Spielbeginn ist auch an diesem Samstag um 13.00 Uhr. Schiedsrichter der Partie sind Detlef Leppin und Manfred Görn aus Havelberg.
Fan-Tipp
Der letzte Fantipp im Jahr 2012 kommt von Rolf Stage. Der Vater unseres 12. Mannes und Alt-Herren-Torjäger Enrico Stage ist seit einigen Jahren treuer Begleiter unserer Elf. Ob in Uetz oder Auswärts hat Rolf schon so manche Überraschung aber auch einige bittere Pleiten miterlebt. Gegen Walsleben rechnet der Bittkauer mit einer guten Leistung unserer Elf und einem Heimsieg zum Jahresabschluss. Sein Tipp: 6:1 für unsere Jungs.