Gelungenes Comeback – Brunsi gewinnt traditionelles VfB-Tennisturnier
Er kam (zurück und zu spät), sah und siegte – Torsten Bruns heißt der Sieger des VfB-Tennisturniers 2012. Damit konnte er seinen Titel aus dem Jahr 2009 (in den beiden Vorjahren fand kein Turnier statt) erfolgreich verteidigen.
Nachdem unsere Kreisoberliga-Fußballer am vergangenen Freitag in die Vorbereitung auf die neue Saison starteten (siehe gesonderter Bericht), stand der Samstag ganz im Zeichen des „weißen Sports“. Doch bevor gegen 13 Uhr die erste gelbe Filzkugel über die Uetzer Tennisanlage flog, hieß es für unsere Fußballer am Vormittag noch laufen, laufen, laufen. Die ersten 2 harten Einheiten hielten jedoch einen Großteil des Teams nicht davon ab, gegen 13 Uhr den Schläger zu schwingen.
Bevor es losgehen konnte, erklärte Organisator Christian Lust den 12 Tenniscracks - darunter mit Franziska Janke auch die einzige Frau im Starterfeld – den Turniermodus. Die Vorrunde wurde in 3 Vierer-Gruppen ausgespielt, für das Halbfinale qualifizierten sich die Gruppen-Ersten sowie der beste Gruppen-Zweite. Die Entscheidung fiel jeweils in einem Gewinnsatz.
Bereits in den ersten 3 Gruppenspielen zeigte sich, dass es ein ausgeglichener und spannender Nachmittag werden sollte. In Gruppe A konnte sich Ronny Pfeiffer nach 5:1-Führung gerade so mit einem 6:4 Sieg gegen Stefan Schmilas ins Ziel retten. In Gruppe B sah es lange nach einem Sieg des Mitfavoriten auf den Turniersieg, Coach Marco Lust, aus, doch Nigel Kempchen (alias Nigel Nadal) drehte die spannende Partie und siegte mit 7:5. In Gruppe C legte Rudi Matterne los wie die Feuerwehr und führte gegen unseren Ex-Coach Jens Ruhnke schnell mit 3:1. Doch der „Oldie“ ließ nicht locker und bog das Match noch um. Die starke kämpferische Leistung des Cobbelers und eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung beim Stand von 3:4 brachten Rudi aus dem Tritt. Auch im weiteren Turnierverlauf sollte es sehr eng zugehen.
In Gruppe A holte sich Ronny Pfeiffer vor unserem Kapitän David Mielke und Stefan Schmilas letztendlich souverän den Gruppensieg. Etwas verspätet ins Turnier gestartet, reichte es für unseren Flügelflitzer Christian Kroll nur zu einem gewonnen Spiel und Platz 4 in der Gruppe.
Besonders eng ging es in der sogenannten „Todesgruppe“ B zu. Alle 4 Spieler wussten zu überzeugen, doch nur der spätere Sieger Torsten Bruns zeigte die nötige Konstanz. Besonders die letzte Vorrundenpartie zwischen unseren Torhütern Stephan „Kasper“ Heinert und Nigel Kempchen sorgte bei den Zuschauern für Begeisterung und Entsetzen gleichzeitig. Geschlagene 80 Minuten dauerte der 7:6-Sieg des Bertingers Heinert. Vielen überragenden, langen Ballwechseln folgten einige „Unforced Errors“ (vermeidbare Fehler) und (gefühlte) minutenlange Pausen. Am Ende waren beide Spieler mit ihren Kräften am Ende und aus dem Turnier ausgeschieden.
In Gruppe C musste sich unsere einzige Frau Franzi mit drei sehr guten Gegnern auseinandersetzen. Auch wenn Franzi kein Spiel gewinnen konnte, zeigte sie eine ansprechende Leistung und freute sich am Ende über den „Lucky Loser“-Pokal. Die Gruppe gewann am Ende Jens Ruhnke vor Jörn Kiehl, der als bester Zweiter ins Halbfinale einzog. Die Auslosung für das Halbfinale sorgte dann für die Paarungen Torsten Bruns gegen Jörn Kiehl und Ronny Pfeifer gegen Jens Ruhnke. In beiden Matches waren den Halbfinalisten langsam die schwindenden Kräfte anzumerken. Jörn konnte nur teilweise an seine guten Leistungen in der Vorrunde anknüpfen und musste sich „Brunsi“ klar mit 2:6 geschlagen geben. Im zweiten Semifinale ging es sogar noch deutlicher zu. Ronny hatte beim 1:6 gegen Jens nicht den Hauch einer Chance. Damit standen die Finalspiele fest. Während im Endspiel mit Torsten und Jens zwei „Alte Hasen“ um den Titel spielten, hieß es im Spiel um Platz 3 Vater gegen Sohn.
In diesem familieninternen Match setzte sich nach einem Auf und Ab am Ende die Erfahrung und damit Jörn mit 6:4 gegen seinen Sohn durch. Beide waren letztlich mit dem Erreichten zufrieden, auch wenn Ronny die Partie vor dem Turnier als Finalpaarung vorhersagte.
Das Finale bot am Ende des langen Turniertages dann nochmal ein echtes Kampfspiel. Der spielerischen Überlegenheit von Torsten hielt Jens Laufstärke und Kampf entgegen. Beide schenkten sich nichts und so kam es wie es kommen musste und das Finale ging in den Tiebreak. Nachdem Jens mehrere Matchbälle abwehren konnte und bei 6:6 im Tiebreak alles möglich schien, brachten dann doch 2 vermeidbare Fehler das 8:6 und den Turniersieg für „Brunsi“. Damit konnte er nach dem Sieg 2009 ein erfolgreiches Comeback hinlegen. Bleibt ihm und uns allen nur zu wünschen, dass ihm das nach einer „Seuchen-Saison“ im Vorjahr mit mehreren Verletzungen und einer Auszeit auch wieder auf dem Fußballplatz gelingt.
Alles im Allen rundete das Tennisturnier das erste Vorbereitungswochenende der neuen Saison erfolgreich ab. Nun geht es am Dienstag und Freitag mit harten Trainingseinheiten und am Samstag mit dem ersten Testspiel beim Kreisligisten Freundschaft Schernebeck weiter.
Ergebnisse im Überblick | |||
Gruppe A | Siege | Spiele | |
R. Pfeiffer | 3:0 | 18:6 | |
D. Mielke | 2:1 | 13:10 | |
S. Schmilas | 1:2 | 14:12 | |
C. Kroll | 0:3 | 1:18 | |
Gruppe B | Siege | Spiele | |
T. Bruns | 3:0 | 18:8 | |
N. Kempchen | 1:2 | 16:18 | |
M. Lust | 1:2 | 14:16 | |
S. Heinert | 1:2 | 12:18 | |
Gruppe C | Siege | Spiele | |
J. Ruhnke | 3:0 | 18:7 | |
J. Kiehl | 2:1 | 16:8 | |
R. Matterne | 1:2 | 11:12 | |
F. Janke | 0:3 | 0:18 | |
Halbfinale | |||
T. Bruns vs. J. Kiehl | 6:2 | ||
R. Pfeiffer vs. J. Ruhnke | 1:6 | ||
Spiel um Platz 3 | |||
J. Kiehl vs. R. Pfeiffer | 6:4 | ||
Finale | |||
T. Bruns vs. J. Ruhnke | 7:6 (8:6) |
Tennisturnier steigt am 21. Juli
Am 21. Juli findet wieder das traditionelle Tennisturnier der Uetzer Fußballer statt. Wie schon in den Vorjahren fliegt dann nicht das runde Leder über den heiligen Rasen des Oskar-Ruhnke-Stadions, sondern die Gelbe Filzkugel über die schöne Uetzer Tennisanlage.
Auch wenn der Ehrgeiz wieder einige Sportskameraden antreiben wird, stehen wie immer der Spaß und das gemeinsame Event im Vordergrund. Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl in mehreren Gruppen, so dass jeder mehr als einmal spielen wird. Soweit vorhanden, sollten Schläger mitgebracht werden, einige stehen auch zur Verfügung. Denkt bitte auch an ordentliches Schuhwerk (Sportschuhe ohne Noppen oder Stollen!!!)! Natürlich ist am Rande des Turniers auch für Speisen und Getränke gesorgt, so dass die notwendige Stärkung für Zwischendurch gewährleistet ist. Mitspielen kann jeder: Fußballer, Fans, Sportler, Anti-Sportler, Frauen, Männer – also jeder Lust hat. Den Siegern winken neben Ruhm, Ehre und Anerkennung natürlich auch einige kleine Sachpreise.
Um ein wenig planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 17. Juli im Forum oder bei Christian Lust (0170/4147757).
Der erste Ball fliegt am Samstag, den 21. Juli um 12:30 Uhr über das Netz, so dass jeder Teilnehmer sich bis spätestens 12:15 Uhr auf dem Tennisplatz einzufinden hat! Dann ist auch Startgeld in Höhe von 5 € zu bezahlen, das auch Getränke und Essen beinhaltet.
Die Fußballer der ersten Mannschaft, die am Vortag (20. Juli) ihren offiziellen Trainingsstart vollziehen, werden sich schon um 10:30 Uhr zur gemeinsamen „Erwärmung“ bzw. Trainingseinheit auf dem Sportplatz einfinden.