VfB holt Dreier beim Maiausflug nach Seehausen
Mit einem 3:1 Erfolg bei den Kickers Seehausen verwandelte unsere Mannschaft den ungewollten Nachholtermin in einen erfolgreichen Maiausflug. Angefeuert von 20 mitgereisten VfB-Fans ließen sich unsere Jungs auch von einem fragwürdigen Strafstoß nicht aus der Ruhe bringen. Nachdem Führungstreffer durch ein Kickers-Eigentor sorgten unsere Torjäger Christian Lust und David Mielke im zweiten Abschnitt für die Entscheidung.
Auf dem extrem kleinen Kunstrasenplatz tat sich unsere Elf lange sehr schwer. Die Gastgeber begannen druckvoll und kamen nach einem Einwurf zur ersten Torchance. Zwar konnte der Versuch vom agilen Nowak abgewehrt werden aber beim Nachschuss von Buresch musste Kempchen parieren. Nach acht Minuten leitete erneut Nowak die nächste brenzlige Situation ein. An der rechten Strafraumkante ließ er seinen Bewacher Kronfeldt ausstiegen und passte dann gefährlich nach innen, wo zum Glück gleich zwei Seehäuser verpassten.
Bis dahin hatte unsere Mannschaft außer einem Flankenlauf von David Mielke und zwei harmloser Pfeiffer-Freistöße nichts vorzuweisen. Die erste gefährliche Offensivaktion leitete dann Torhüter Nigel Kempchen ein. Mit einem schnellen Abwurf brachte er David Mielke ins Spiel, der legte nach feinem Doppelpass mit Christian Lust zurück auf Ronny Pfeiffer, doch dessen Schuss strich knapp am Gehäuse vorbei. Jetzt nahm die Partie Fahrt auf, denn fast im Gegenzug hatten die Platzherren die Führung auf dem Fuß. Wieder prüfte Nowak Kempchen und nur mit Mühe konnte unsere Hintermannschaft zur Ecke klären. In dieser Phase hatte Seehausen die deutlich besseren Offensivaktionen. Nach einem Konter jagte Rosin das Leder über den rechten Torwinkel und auch bei einem Nowak-Freistoß landete der Nachschuss nur neben dem Tor.
Nach einer knappen halben Stunde gab dann unser Team mal wieder ein Lebenszeichen von sich. Der Schussversuch von Ronny Pfeiffer war jedoch kein Problem für Torhüter Wieblitz. Im Gegenzug brauchte Kempchen dann schon eine Glanzparade um seinen Kasten sauber zu halten. Buresch hatte von links weit auf die andere Seite geflankt, wo sich Rosin gegen Strauß durchsetzte und gefährlich aufs Tor köpfte. Marcel Strauß musste nach diesem Zweikampf verletzt ausscheiden, für ihn kam Rudi Matterne ins Spiel. Und der konnte sich nach fünf Minuten bereits feiern lassen. Nach tollem Pfeiffer-Zuspiel war Rudi am rechten Flügel völlig frei und passte mustergültig in die Mitte wo Christian Lust einschussbereit wartete. Doch unser Torjäger kam nicht zum Abschluss da Neuhäuser die Kugel ins eigene Netz grätschte. Egal Hauptsache drin, dachte sich der VfB-Anhang und bejubelte lautstark die zu diesem Zeitpunkt überraschende Führung. In der Folge drängte Seehausen mit langen Bällen auf den Ausgleich. In der 41. Minute hatte unsere Elf dann Glück als ein weiter Einwurf bis zum langen Pfosten flog und sich gleich zwei Angreifer gegen Kempchen probieren durften ehe endlich der Befreiungsschlag gelang. Kurz darauf standen dann die Gast-Schiedsrichter aus der Westaltmark im Mittelpunkt. Christian Kroll und Marc Meier eroberten an der Strafraumgrenze den Ball gegen Seehausens Rosin. Das geschah zwar etwas umständlich, war aber eigentlich nicht der Rede wert. Das sah auch Schiri Syring so bis er auf die gehobene Fahne seines Assistenten aufmerksam gemacht wurde. Denn der hatte ein Foul gesehen und zwar ein elfmeterwürdiges! Staunende Blicke bei Spielern und Fans aber wie immer ließen sich die Unparteiischen auch dieses Mal nicht umstimmen. Kickers-Torjäger Tim Nowak nahm das Geschenk an und verwandelte zum Pausenstand.
Unverändert begannen beide Teams den zweiten Abschnitt und wieder war die Heimelf das wachere Team. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über den rechten Flügel klatschte die Direktabnahme an den Uetzer Innenpfosten. Nach dieser Schrecksekunde übernahmen unsere Jungs allmählich die Spielkontrolle. Einen Freistoß, nach Foul an Lotsch, servierte Ronny Pfeiffer von der Mittellinie perfekt in den Lauf von David Mielke, der köpfte quer auf den langen Pfosten, wo Christian Lust nur noch einschieben brauchte. Nur zwei Minuten nach der erneuten Führung hatte Christian dann sogar die Vorentscheidung auf dem Fuß. Einen Mielke-Querpass brachte er aus aussichtsreicher Position aber zu zentral auf das gegnerische Tor. Da auch Rudi Mattern zwei gute Möglichkeiten verstreichen ließ, blieb es vorerst beim knappen Vorsprung.
Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie dann körperbetonter und hektischer. Leider ließ Schiri Syring gleich mehrere harte Fouls ungeahndet. Höhepunkt sicher das fiese Einsteigen von Nowak gegen Schubert, nachdem der den Ball bereits gespielt hatte (68.). Aber unsere Mannschaft fand mit dem 3:1 die passende Antwort. Nach einem Matterne-Einwurf setzte sich Christian Lust gegen Bewacher Neuhäußer durch und passte von der Grundlinie vor das Tor wo David Mielke ohne Mühe vollendete.
Die Schlussoffensive der Gastgeber wurde dann vorzeitig durch einen Platzverweis beendet. Als die Uetzer Reservebank das Spielgerät nicht sofort rausgab, ließ sich Benjamin Schallnat zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah dafür zu Recht die rote Karte. In Überzahl hätten unsere Männer dann sogar noch nachlegen können. Doch erst verwehrte Schiri Syring David Mielke einen Strafstoß, als der frei vor Torwart Wieblitz im Sechszehner abgeräumt wurde und wenig später strich ein direkter Freistoß unseres Kapitäns nur knapp über die Torlatte. So blieb es am Ende beim mühsam erkämpften aber verdienten Auswärtssieg.
Mit nun 45 Punkten hat sich unsere Elf eine prima Ausgangsposition im Kampf um Platz drei geschaffen. Dabei genießt unsere Mannschaft in den verbleibenden acht Begegnungen noch sechs Mal Heimrecht. Erster Gegner im Oskar-Ruhnke-Stadion ist am kommenden Samstag die Spielgemeinschaft BSC / Lok Stendal II.
VfB: Kempchen - Woop, Kronfeldt, Lotsch, Schubert, Strauß (33. Matterne) - Meier, Mielke, Pfeiffer, Kroll - Lust
Tore: 0:1 D. Neuhäußer (38. ET), 1:1 Nowak (44. FE), 1:2 C. Lust (56.), 1:3 Mielke (70.)
VfB mit Nachholspiel in Seehausen
Am morgigen Maifeiertag reist unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Seehausen. Gegen die Kickers wird dann der 17. Spieltag der Kreisoberliga nachgeholt. Nur vier Tage nach dem schwachen Auftritt in Havelberg bekommt unsere Mannschaft also die erste Chance zur Rehabilitation.
Wesentlich einfacher wird allerdings auch die kommende Aufgabe nicht zu lösen sein, wartet doch mit der Truppe um Trainer Dirk Schnell der aktuelle Tabellenvierte. Nach einem wahren Fehlstart mit vier Niederlagen am Stück, kämpften sich die Kickers bis zur Winterpause auf Rang fünf der Tabelle vor. Am letzten Wochenende gelang dann mit dem Sieg in Walsleben erstmals in dieser Spielzeit der Sprung auf Platz vier der Tabelle.
Einen weiteren Vormarsch der Wischestädter wollen unsere Jungs verhindern. Mit einem Erfolg in Seehausen können die Mielke und Co. den direkten Konkurrenten auf Distanz halten und die gute Ausgangsposition im Kampf um den dritten Tabellenplatz weiter festigen.
Anstoß auf dem Sportplatz am Fangelturm ist bereits um 14.00 Uhr. Schiedsrichter der Partie sind Klaus Syring und Torsten Osterburg.
VfB schafft 1. Saisonsieg
In einer schwachen Kreisoberliga-Partie setzte sich unsere Mannschaft am Samstag gegen Kickers Seehausen durch. Trotz der frühen Führung durch Ronny Pfeiffer und einer Vielzahl hochkarätiger Tormöglichkeiten dauerte es fast eine Stunde ehe David Mielke das entscheidende 2:0 erzielte.
Da mit Pierre Dobberkau, Michael Woop und Stefan Schmilas drei Leistungsträger fehlten, musste Trainer Marco Lust gleich mehrere Änderungen in der Startelf vornehmen. Dennoch erwischte unsere Elf einen perfekten Start. Bereits in der 6. Spielminute eroberte Ronny Pfeiffer an der Strafraumgrenze den Ball, Seehausens Libero machte dabei keine Figur, und verwandelte sicher zur frühen Führung. Auch danach gab unser Team den Ton an und hätte in der 11. Minuten erhöhen müssen. Ronny Pfeiffer hatte in Strafraumnähe den aufgerückten Stefan Schubert angespielt, der steckte durch auf Christian Lust, doch unser Angreifer zielte aus etwa fünf Metern zu ungenau und scheiterte am guten Kickers-Torhüter Wieblitz. Und es ging weiter in eine Richtung. Einen Eckball verlängerte David Mielke mit der Hacke, Christian Lust zog sofort ab, doch erneut war der Keeper auf dem Posten. Nur fünf Minuten später startete dann Ronny Pfeiffer ein unwiderstehliches Solo durch den Gäste-Strafraum. Doch leider verpasste er am Ende das Abspiel und es blieb nur eine brotlose Einzelleistung. In der 35. Minute machte es unser Spielmacher besser und schickte seinen Nebenmann David Mielke auf die Reise, doch erneut war der Gäste-Torhüter aufmerksam dazwischen. Dann durfte sich auch unsere Nummer 1 einmal auszeichnen. Nach einem Eckball war Nigel Kempchen zur Stelle und lenkte die Kugel gekonnt um den Pfosten. Den schönsten Angriff zeigte unser Elf dann kurz vor dem Pausenpfiff. Mit einem einfachen Doppelpass spielte Christian Lust Christian Kroll frei und dessen Flanke fand den freistehenden David Mielke, der scheiterte an Wieblitz bekam aber eine zweite Chance und jagte das Leder mit viel Rückenlage und seinem schwächeren linken Fuß über das leere Tor. Unglaublich aber wahr, statt 2:0 oder sogar 3:0 ging es nur mit einer mageren 1:0-Führung in die Kabinen.
Der zweite Abschnitt begann wie der erste endete. Unser Elf bestimmte die Partie und erspielte sich weitere Möglichkeiten. Den Anfang machte Robert Bolle, der ein Lust-Zuspiel über das Tor setzte. Nach einer knappen Stunde markierte dann David Mielke das erlösende 2:0. Nach einem schönen Doppelpass mit Christian Lust verwandelte unser Kapitän aus Nahdistanz. Allerdings hatte er dabei das Glück auf seiner Seite. Seehausens Bester, Torhüter Wieblitz, warf sich auch in diesen Schuss, doch irgendwie fand der Ball den Weg ins Tor. Nur zwei Minuten später hätte David dann den Sack zu machen können. Robert Bolle hatte sich das Spielgerät in Strafraumnähe erobert und fein aufgelegt, doch einmal mehr reagierte der Schlussmann überragend. Von den Gästen kam auch im zweiten Durchgang sehr wenig. Hinten zeigten sich die Kickers immer wieder anfällig und vorne blieben die Bemühungen von Andy Borchert und Maximilian Rundstedt meistens wirkungslos. Ein direkter Freistoß von Borchert, den Nigel Kempchen mühelos fangen konnten, musste da schon als Torchance herhalten. Erst in der Schlussviertelstunde wurden die Gäste dann etwas zwingender. Ein abgewehrter Freistoß fiel Andy Borchert vor die Füße, der zog aus der Drehung sofort ab, doch Kempchen war erneut zur Stelle. Nur wenig später musste unser Torhüter dann erneut eingreifen. Christian Kroll hatte im gegnerischen Strafraum die Kugel verloren und der Gäste-Konter lief blitzschnell. Die Flanke von rechts kam perfekt für den mitgeeilten Rundstedt, doch im letzten Moment grätschte Nigel ihm den Ball vom Fuß. Fast im Gegenzug folgte die nächste tausendprozentige für unsere Mannschaft. Christian Lust hatte im Sechzehner vorgelegt und David Mielke trat am Fünfmeterraum über den Ball. Aber auch Seehausens Thomas Schiffner ließ seine Chance zum Anschlusstreffer liegen, als er nach einem Eckball an Nigel Kempchen scheiterte. Kurz vor dem Spielende bekam David Mielke dann noch eine letzte Möglichkeit. Allein vor dem Gehäuse versuchte er es mit Links, fand aber einmal mehr in Gästetorwart Wieblitz seinen Meister.
So blieb es am Ende bei einem verdienten 2:0-Sieg für unsere Mannschaft. Auf Grund der mäßigen Leistung und der schwachen Chancenauswertung herrschte allerdings gedämpfte Freunde über diesen ersten Saisonsieg. Nur einer durfte sich so richtig über das 2:0 freuen. Henry Buro hatte das Ergebnis genauso voraus gesagt und damit das VfB-Fantipp-Spiel gewonnen.
Für Seehausen war es beim vierten Gastspiel in Uetz die dritte Niederlage. Lediglich in der letzten Spielzeit gelang den Kickers ein Unentschieden im Oskar-Ruhnke-Stadion. Nach zwei Niederlagen liegen die Kickers jetzt auf Rang 14 der Tabelle. Unsere Elf liegt mit drei Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis auf Platz 10.
Kempchen - Bruns, Böters, Schubert, Meier, F. Kronfeldt - Kroll, Pfeiffer, D. Mielke, Boll (88. Stage) - C. Lust
1:0 Pfeiffer (6.), 2:0 D. Mielke (55.)
Heimauftakt gegen Kickers Seehausen
Zum 1. Heimspiel der neuen Spielzeit empfängt unsere Mannschaft am Samstag die Kickers aus Seehausen.
Beide Teams starteten in der Vorwoche mit einer Niederlage in die Saison. Während unsere Elf bekanntlich in Rossau unterlag, mussten die Kickers sich dem Liganeuling SV Krüden / Groß Garz geschlagen geben. Anstelle eines Spitzenspiels kommt es nun also zum Duell der Enttäuschten. Denn nach dem frühen Pokal-Aus und der Auftaktpleite droht beiden Vertretungen jetzt ein totaler Fehlstart. Nicht leichter machen es dabei die Personalsorgen, die sowohl die Gäste als auch unsere Mannschaft zurzeit plagen. Aber Jammern war noch nie eine Uetzer Tugend und so geht unser Trainer Marco Lust auch optimistisch in die Partie: „Wir haben ein Heimspiel und das wollen wir gewinnen! Alles andere ist unwichtig.“
Die historische Bilanz beider Vereine spricht klar für unseren VfB. In den bisherigen 6 KOL-Begegnungen verlor unsere Mannschaft erst einmal in Seehausen. Drei Spiele konnten unsere Männer für sich entscheiden, 2 Mal hieß es am Ende Unentschieden. Bei ihren 3 Gastspielen konnten die Kickers noch nie in Uetz gewinnen.
Die Partie im Oskar-Ruhnke-Stadion wird um 15.00 Uhr angepfiffen. Die Spielleitung übernehmen die Sportfreunde Koschecknick, Kurth und Wetzel.
Fan-Tipp
Der Fantipp zum ersten Saison-Heimspiel kommt von einem unserer treuesten Fans. Henry Buro aus Kehnert drückt unseren Jungs Woche für Woche die Daumen und verpasst so gut wie kein Heimspiel. Auf die Partie gegen Seehausen freut sich Sir Henry und glaubt an einen 2:0-Erfolg unserer Mannschaft. Wir bedanken uns und wünschen viel Glück mit seinem Tip.