KFV beendet Fußball-Saison 2012/2013

Aus! Aus! Aus! Die Saison ist aus! Am Montag entschied der Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost die Spielzeit 2012/2013 im Erwachsenen- und auch im Juniorenbereich aufgrund des Hochwassers und der kritischen Situation in großen Teilen der Altmark abzubrechen.

Obwohl in vielen Ligen noch einige Entscheidungen ausstehen, ruht ab sofort weitestgehend der Ball. Lediglich die Finalspiele in den Pokalwettbewerben und wenige entscheidende Ligaspiele, unter anderem die Partie SV Rochau gegen Weiß-Blau Stendal um den Aufstieg in die Kreisliga, werden an einem späteren Termin nachgeholt. „Die Tatsache, dass in fast allen Ligen die Entscheidungen schon gefallen sind, hat uns in die Karten gespielt. Wir haben auch noch von keinem Verein gehört, dass er mit unserem Beschluss nicht einverstanden ist“, berichtete der Spielausschussvorsitzende Frank Ede.

hier die offizielle Information des KFV:

 

Mit sofortiger Wirkung werden die Meisterschaftsspiele der Herren im Kreisfachverband (KFV) Fußball Altmark-Ost für das Spieljahr 2012/2013 eingestellt. Das teilt KFV-Präsident Werner Meinschien mit Blick auf die Hochwasser-Situation im Landkreis mit. Ebenso fällt der Pokalfinaltag am kommenden Sonnabend in Bismark aus. Im Laufe der kommenden Woche wird es eine Entscheidung geben, wann die Pokalendspiele der Herren ausgetragen werden.

In den den einzelnen Spielklassen ist Folgendes zu beachten:

 

Kreisoberliga: Aufsteiger FSV Havelberg, Absteiger SV Blau/Gelb Goldbeck II

 

Kreisliga: Aufsteiger SG Traktor Wust, SV Eintracht Lüderitz; Absteiger SV Heide Klein Schwechten

 

1. Kreisklasse: Aufsteiger SV Eintracht Schinne; Absteiger SV Insel;

um den zweiten Aufstiegsplatz wird am 22. Juni um 11 Uhr das noch ausstehende Punktspiel zwischen ASV Weiß-Blau Stendal und dem Rochauer SV stattfinden. Der Verein, der nach diesem Spiel den zweiten Platz in der Tabelle belegt, ist der zweite Aufsteiger.

 

2. Kreisklasse: TuS Wahrburg II und der SV Hohengöhren steigen in die 1. Kreisklasse auf.

 

 

Wenn es bei diesem Beschluss bleibt, beendet unsere Mannschaft die Saison mit 51 Punkten auf Rang vier der Tabelle. Es wäre das zweitbeste Ergebnis des VfB in der Kreisoberliga nach der Kreismeisterschaft 1995. Die beiden ursprünglich für Ende Juni angesetzten Punktspiele gegen die KSG Berkau und bei Eintracht Walsleben entfallen.

Ob und in welcher Form unsere Mannschaft eine Saisonabschluss-Veranstaltung durchführt, wird am kommenden Wochenende entschieden.