Mitgliederversammlung vom 12.04.2013
Am vergangenen Freitag fand im mitten in den Renovierungen steckenden VfB-Vereinsheim die jährliche Mitgliederversammlung unseres Vereins statt. 34 der knapp 100 Mitglieder waren der Einladung gefolgt und vernahmen zu Beginn den Bericht des Vorstandes.
Dabei fielen die Auswertungen der Abteilungsleiter durchweg positiv aus. Sportlich wurde das Jahr 2012 sowohl von unseren Fußballern als auch von den Tennisspielern als recht erfolgreich bewertet. Gelobt wurde auch die Entwicklung im Nachwuchssport. Im Fußball wurde hier die Zusammenarbeit mit dem SV Grieben fortgesetzt. Erstmals seit vielen Jahren nehmen aktuell zwei Kindermannschaften am Spielbetrieb aktiv. Und auch die neugegründete Kinder-Turngruppe konnte sich in nur sechs Monaten etablieren und erweitert so das Angebot unseres Vereins.
Ausdrücklich gelobt wurde auch die Arbeit der Karnevalisten. Obwohl Manfred Stolpe einige Probleme auf die Uetzer Narren zukommen sieht, zeigte er sich optimistisch, auch im kommenden Jahr eine gelungene Karnevalsveranstaltung auf die Beine zu stellen.
Beim Blick in die Zukunft bereiten die anhaltenden Personalprobleme allen Sektionen die meisten Sorgen. Da war es erfreulich zu hören, dass sich im Herbst eine kleine Gruppe Freizeitsportler zusammen gefunden hat, um der traditionsreichen Volleyball-Abteilung neues Leben einzuhauchen. Nach langen Jahren ohne Volleyball wird nun wieder einmal pro Woche geschmettert und gebaggert.
Des Weiteren berichtete der Vorstand von den durchgeführten Bau- und Sanierungsmaßnahmen an den Sportstätten und erwähnte dabei auch die von den Mitgliedern durchgeführten Arbeitseinsätze. Als wichtige Errungenschaft im Jahr 2012 wurden die Fußbodensanierung in der Sporthalle und der neue Wasseranschluss im Vereinsheim genannt.
Außerdem erhielten die anwesenden Mitglieder mit dem Kassenbericht einen kurzen Einblick in die Finanzen des Vereins. Erneut wurden dabei alle zu einer pünktlichen Beitragszahlung aufgefordert. Weiterhin unterstrich der Kassenbericht die Bedeutung der finanziellen und materiellen Unterstützung durch die Sponsoren für unseren Verein.
Als wichtigster Punkt stand dann die Wahl des neuen Vorstandes auf der Tagesordnung. Und die verlief bedeutend ereignisreicher als die vorherigen Vorstandswahlen. Denn neben dem langjährigen Sportwart Jens Ruhnke stellte auch unser Vereinsvorsitzender Ralf Engelhardt nach zwei Jahrzehnten Amtszeit seinen Posten zur Verfügung. Die verbliebenen Vorstandsmitglieder erklärten sich bereit, ihre Arbeit fortzusetzen und wurden von der Mitgliederversammlung auch einstimmig wiedergewählt. Außerdem wurde Frank Raebel neu in den Vereinsvorstand berufen. Der Uetzer wird zukünftig als Sportwart die Vereinsarbeit unterstützen. Olaf Schmilas als stellvertretender Vorsitzender, Nadine Barnick-Reinhardt als Schatzmeisterin, Tobias Mielke als Jugend- und Sozialwart sowie Lorenz Gabriel als Abteilungsleiter Tennis bleiben in ihren Funktionen tätig.
Als neuer Mann an der Vereinsspitze wurde schließlich Marco Lust vorgestellt. In seiner kurzen Antrittsrede bedankte sich der Kehnerter für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. In die nahe Zukunft blickend stellte der neue Vorsitzende die Förderung des Kinder- und Jugendsports sowie den Erhalt der Sportstätten in den Mittelpunkt der Vereinsarbeit. Abschließend bedankte er sich bei Jens Ruhnke und Ralf Engelhardt für ihren jahrelangen vorbildlichen Einsatz für unseren VfB. Für den scheidenden Vorsitzenden gab es dann noch eine besondere Überraschung. Im Namen des Vorstandes und der Vereinsmitglieder überreichte ihm Marco Lust die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden des VfB „Elbe“ Uetz. Sichtlich überrascht nahm der langjährige Vereinschef unter großem Applaus der Anwesenden dieses Ehrenamt an.
Nach unzähligen Glückwünschen und Gratulationen ging es dann weiter zum nächsten Punkt der Tagesordnung – den Planungen rund um das Vereinsjubiläum. Dazu berichtete Christian Lust von den bisher stattgefundenen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr und erläuterte ausführlich den Stand der Vorbereitung für das Festwochenende im Juli. Dabei erhielten die Mitglieder einen ersten Einblick in das geplante Programm am Festwochenende und wurden auch schon zur feierlichen Festveranstaltung am Freitagabend eingeladen. Abschließend wurden vor allem die älteren Vereinsmitglieder um Hilfe bei der Vervollständigung der Chronik und Vorbereitung der Jubiläumsausstellung gebeten.
Nach einer kurzen Diskussion zu den verschieden Tagesordnungspunkten beendete Versammlungsleiter Ralf Engelhardt die Veranstaltung nach fast zwei Stunden und lud alle Mitglieder noch zu Bockwurst und Kartoffelsalat ein.
Vorstand lädt zur Mitgliederversammlung
Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung lädt der Vereinsvorstand alle Mitglieder am Freitag in das Vereinsheim auf dem Uetzer Sportplatz ein. Laut unserer Vereinssatzung stehen in diesem Jahr wieder Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Außerdem wird das Organisationsteam den Mitgliedern einen kurzen Überblick über den Stand der Vorbereitungen der für den Sommer geplanten Jubiläumsveranstaltung geben. Veranstaltungsbeginn ist um 20.00 Uhr, der Ablauf der Versammlung ist wie folgt geplant.
Tagesordnung Mitgliederversammlung 2013
1. Bericht des Vorstandes
2. Kassenbericht
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Diskussion zu den Punkten 1-2
5. Wahl der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahl des Vorstandes
8. Vereinsjubiläum 2013
9. Verschiedenes und Abschluss
Aufgrund der zahlreichen und durchaus interessanten Tagesordnungspunkte würde sich der Vorstand über eine rege Beteiligung freuen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil soll der Vereinsabend in gemütlicher Runde ausklingen. Für das leibliche Wohl ist mit warmen Speisen und kühlen Getränken im gewohnten Rahmen gesorgt. Außerdem haben alle Vereinsmitglieder an diesem Abend die Möglichkeit ihren Mitgliedsbeitrag für das Kalenderjahr 2013 zu entrichten.