Interview mit Christian Lust

Mit 4 Treffern hatte Stürmer Christian Lust maßgeblichen Anteil am 7:2-Erfolg unserer Mannschaft gegen Blau Gelb Goldbeck. Nach der Partie sprach er mit elbe-uetz.de über das Spiel und die aktuelle Lage beim VfB.

 

Glückwunsch zu Deinen 4 Treffern. Dein erster Viererpack oder ist Dir so etwas schon öfter gelungen?

In meinem ersten Spiel in der Jugend habe ich 4 Treffer erzielt und einmal 5 gegen Oebisfelde in der Landesklasse, beides ist aber schon lange her. Überhaupt ist es relativ egal, ob ich 4 Tore mache oder jemand anderes aus der Mannschaft, wichtig ist, dass wir gewinnen.

 

Wie ordnest Du den 7:2-Erfolg gegen Goldbeck ein? Der erwartete Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht?

Nichts gegen die junge Goldbecker Mannschaft, aber dieses Spiel mussten wir hoch gewinnen.

 

Trotz des deutlichen Ergebnisses war das Spiel unserer Mannschaft über weite Strecken erschreckend schwach. Wie erklärst Du dir diesen Auftritt?

Die Leistung von uns allen war grottenschlecht! Das ist allerdings kein Wunder, wenn man sich die Mannschaft momentan ansieht. Vor 2 Wochen haben wir 7:0 in Stendal verloren. Eigentlich müsste ein solches Ergebnis alle wachrütteln und an der Ehre packen. Stattdessen kamen kaum Spieler zum Training und auch Samstag waren wir wieder eine Rumpf-Elf. Bei einigen fehlt einfach etwas Selbstkritik und der nötige Biss. Man sitzt lieber beim „Kaffeklatsch“ oder anderen „lustigen“ Veranstaltungen als zum Training zu gehen. So kann man sich nicht verbessern und das Ergebnis zeigt sich dann immer am Samstag beim Spiel.

 

Dennoch liegen wir mit 29 Punkten voll im Soll. Ist die Qualität in der Kreisoberliga gesunken?

Man muss ganz klar sagen, dass das Niveau von der Verbandsliga bis in die Kreisklasse seit Jahren immer schlechter wird. Jede Woche plagen sich viele Mannschaften mit Personalproblemen rum, zum Teil müssen sogar Spiele wie letzte Woche von Kamern abgesagt werden. Und wenn man sich die Ergebnisse ansieht, spricht es auch nicht für die Qualität einer Liga, wenn es jede Woche 7:0-Resultate gibt.

 

Aktuell stehst Du mit der Mannschaft auf Platz 4 der Tabelle, was ist in dieser Saison noch möglich?

Das Ziel der Mannschaft und auch mein persönliches Ziel war eine Verbesserung der Platzierung gegenüber der letzten Saison. Momentan sieht es zwar anhand der Punkte und Platz 4 danach aus. Wenn wir allerdings so weiter trainieren und spielen, sehe ich der Rückrunde eher pessimistisch entgegen.

 

Im Sommer bist Du von Frankfurt nach Berlin gezogen. Dadurch bist Du deutlich dichter an der Heimat und hast so auch mehr Zeit für den VfB. Gibt es schon erste Veranstaltungen oder Projekte, die Du geplant hast?

Zunächst kann ich zumindest Freitag öfter trainieren, das ist schon mal der größte Vorteil des Umzugs. An Veranstaltungen steht am 23. Dezember erst mal wieder „VfB on Tour“ an, diesmal geht es zu den Eisbären Berlin. Wir sind wieder knapp 40 Leute, das wird sicher wieder ein Erlebnis. Ansonsten laufen bereits die Vorbereitungen für das Jahr 2013, in dem unser VfB ja 90 Jahre wird. Besonders das Festwochenende vom 12.-14. Juli wird dann einiges zu bieten haben.

 

Vielen Dank für das kurze Interview.