VfB mit Vorrundenaus bei HKM-Endrunde

Bei der Endrunde um die Hallenkreismeisterschaft des KFV Fußball Altmark-Ost verteidigte Medizin Uchtspringe erfolgreich den Kreismeistertitel. Vor knapp 500 Zuschauern in der Wischelandhalle von Seehausen setzte sich die Mannschaft von Trainer Jörn Schulz im Finale gegen das Überraschungsteam von Traktor Wust durch.

Unsere Mannschaft konnte dagegen ihren Vorjahreserfolg nicht wiederholen und scheiterte bereits in der Gruppenphase. Mit nur einem Sieg und 3:7 Toren reichte es am Ende nur zu Platz 4 in der Gruppe A. Dass der VfB-Tross dennoch ein tolles Turnier erlebte lag an den etwa 30 mitgereisten VfB-Fans. Denn diese sorgten für eine fantastische Atmosphäre in der Wischelandhalle. Da unsere Mannschaft nur selten Grund zum Jubeln bot, lieferten sich unsere Fans ein lautstarkes Kräftemessen mit den Fangruppen aus Krüden und Wust.

Aber auch diese erstklassige Vorstellung konnte den enttäuschenden Auftritt unserer Fußballer nicht verhindern. Ohne Torhüter und nach kurzfristigen Absagen mit nur zwei Wechselspielern angereist, stand die Halbfinalteilnahme in der starken Gruppe A von Vornherein unter keinem guten Stern. Zu allem Überfluss kam dann in der Auftaktpartie gegen ambitionierte Dobberkauer Preußen auch noch Pech dazu. In einer ausgeglichenen Begegnung hatte unsere Mannschaft die Schönhoff-Truppe gut im Griff und ließ kaum Tormöglichkeiten zu. Kapitän David Mielke blieb als Torhüterersatz fehlerfrei und Rudi Matterne und Michael Woop hatten sogar die Führung auf dem Fuß. Bis zur Schlussminute blieb es beim torlosen Unentschieden, ehe die Preußen doch noch zuschlugen. Praktisch mit der letzten Aktion des Spiels kamen die gelb-schwarzen noch einmal zum Abschluss und der passte genau. Unhaltbar schlug das Leder im linken unteren Toreck ein.

Mit einem 2:0 Erfolg über die Eintracht aus Walsleben schoss sich unser Team im zweiten Gruppenspiel zurück ins Turnier. Dabei sorgten Marcel Böters mit dem frühen Führungstreffer und Marc Meier mit dem entscheidenden 2:0 für riesigen Jubel im VfB-Block. Um die Chance auf ein Weiterkommen zu erhalten musste gegen Titelverteidiger Uchtspringe mindestens ein Punkt her. Gegen starke Mediziner hielten unsere Fußballer sehr gut mit, brachten sich dann aber selbst um den Lohn. Ein Missverständnis zwischen David Mielke und Rudi Matterne nutzte der Favorit eiskalt zur Führung. In der Folge ließ sich Uchte dann den Sieg nicht mehr nehmen und erhöhte sogar noch auf 2:0.

Obwohl die Chance auf den Halbfinaleinzug nach dieser Niederlage nur noch theoretischer Natur war, wollte unser Team im letzten Gruppenspiel unbedingt einen weiteren Sieg einfahren. Aber gegen den Außenseiter Traktor Wust lief rein gar nichts zusammen. Der einzige Kreisligist im Teilnehmerfeld übernahm sofort das Kommando und ging früh mit 2:0 in Führung. Angetrieben von den lautstarken Fans kämpften unsere Jungs jedoch bis zum Schlusspfiff und kamen durch Christian Kroll immerhin noch zum verdienten Ehrentreffer. Der versöhnte dann auch die VfB-Fans, die ihre Mannschaft zum Abschluss noch einmal hochleben ließen um sich dann für den Rest des Turniers selber zu feiern. Und so sorgte unser VfB dank seiner tollen Fans auch bei dieser Hallenkreismeisterschaft für positive Schlagzeilen.

Traktor Wust hingegen reichte der 4:1 Erfolg zum überraschenden Einzug ins Halbfinale, für das sich als Gruppensieger der Gruppe A auch Medizin Uchtspringe qualifizierte. Noch spannender ging es in der Gruppe B zur Sache. Da gleich fünf Partien mit einem Unentschieden endeten, blieben alle Teams bis zum Schluss in der Verlosung um die begehrten Plätze. In den entscheidenden Duellen setzten sich dann allerdings Germania Klietz und der SV Krüden / Groß Gartz durch und lösten so die Tickets für die Runde der letzten Vier. Hier gab sich dann der Titelverteidiger Medizin Uchtspringe keine Blöße und setzte sich im ersten Halbfinalspiel souverän mit 3:0 gegen Krüden / Groß Garz durch. Den zweiten Finalteilnehmer ermittelten dann Germania Klietz und Traktor Wust im ostelbischen Derby. Und auch hier schrieb der Außenseiter aus Wust weiter an seiner Erfolgsgeschichte. Gegen die bis dahin ungeschlagenen Klietzer schossen sich die Traktoristen schnell einen uneinholbaren 3:0 Vorsprung heraus. Klietz gelang nur noch der Anschlusstreffer und so hieß das Finale um die Hallenkreismeisterschaft Medizin Uchtspringe gegen Traktor Wust.

Angetrieben von ihrem lautstarken Anhang wuchsen die Wuster in diesem ungleichen Duell über sich hinaus und gingen sogar zwei Mal in Führung. Der höherklassige Favorit konnte zwar jeweils ausgleichen, musste am Ende aber doch auf das Glück im Neunmeterschießen hoffen. Und das Glück blieb den Uchtspringern treu. Nach zwei Wuster Fehlversuchen und zwei eigenen Treffern war schließlich die Titelverteidigung perfekt.

Während die Uchtspringer noch lautstark ihren Triumph bejubelten, machte sich die VfB-Reisegruppe allmählich auf den Rückweg. Pünktlich 23.00 Uhr rollte der VfB-Bus vom Parkplatz der Wischelandhalle und machte sich mit Mannschaft und Fans auf eine feucht fröhliche Heimfahrt.

Die Ergebnisse im Überblick

  Gruppe A
Medizin Uchtspringe        3:0    Eintracht Walsleben
VfB "Elbe" Uetz    0:1 Preußen Dobberkau
Traktor Wust    1:2 Medizin Uchtspringe
Eintracht Walsleben    0:2 VfB "Elbe" Uetz
Preußen Dobberkau    1:1 Traktor Wust
Medizin Uchtspringe    2:0 VfB "Elbe" Uetz
Traktor Wust    3:1 Eintracht Walsleben
Preußen Dobberkau    0:1 Medizin Uchtspringe
VfB "Elbe" Uetz    1:4 Traktor Wust
Eintracht Walsleben    2:4 Preußen Dobberkau
     
                                    Gruppe B  
Kickers Seehausen    3:1  BSC Stendal/Lok II 
Rossauer SV     2:2  Germania Klietz 
SV Krüden/Groß Garz    1:1 Kickers Seehausen
BSC Stendal/Lok II    1:1 Rossauer SV
Germania Klietz    1:1 SV Krüden/Groß Garz
Kickers Seehausen    1:2 Rossauer SV
SV Krüden/Groß Garz    1:1 BSC Stendal/Lok II
Germania Klietz    1:0 Kickers Seehausen
Rossauer SV    0:3 SV Krüden/Groß Garz
BSC Stendal/Lok II    1:4 Germania Klietz
Tabelle Gruppe A
Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff Pkt
1. Medizin Uchtspringe 4 4 0 0 8:1 +7 12
2. Traktor Wust 4 2 1 1 9:5 +4 7
3. Preußen Dobberkau 4 2 1 1 6:4 +2 7
4. VfB "Elbe" Uetz 4 1 0 3 3:7 -4 3
5. Eintracht Walsleben 4 0 0 4 3:12 -9 0
                 
Tabelle Gruppe B
Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff Pkt
1. Germania Klietz 4 2 2 0 8:4 +4 8
2. SV Krüden/Groß Garz 4 1 3 0 6:3 +3 6
3. Rossauer SV 4 1 2 1 5:7 -2 5
4. Kickers Seehausen 4 1 1 2 5:5 0 4
5. BSC Stendal/Lok II 4 0 2 2 4:9 -5 2
Halbfinale
Medizin Uchtspringe      3:0    SV Krüden/Groß Garz
Germania Klietz      1:3 Traktor Wust
     
9m um Platz 3
SV Krüden/Groß Garz 2:3 Germania Klietz 
 
Finale 
Medizin Uchtspringe   4:2 n.N.   Traktor Wust 

Mit dem Bus zur Endrunde nach Seehausen

Am kommenden Samstag ab 17.00 Uhr findet die Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft in Seehausen statt. Die Auslosung der beiden Gruppen wurde am 4. Januar vorgenommen.

Unser VfB hat in der Gruppe A eine wahre Hammergruppe erwischt. Mit dem Landesklasseteam und Titelverteidiger Medizin Uchtspringe, Geheimfavorit Preußen Dobberkau, dem Überraschungsteam von Traktor Wust und Eintracht Walsleben, die schon in der Vorrunde überzeugen konnten, warten allsamt schwierige Gegner auf unser Team.

In der Gruppe B treffen Gastgeber Kickers Seehausen, BSC Stendal/Lok II, SV Krüden/Groß Garz, der Rossauer SV und Germania Klietz aufeinander. Die Erst- und Zweitplatzierten der beiden Gruppen treffen nach der Vorrunde überkreuz im Halbfinale aufeinander bevor dann gegen 22.00 Uhr das Finale angepfiffen wird.

Zur Endrunde nach Seehausen werden wir einen Reisebus einsetzen. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Person 13,00 €. Abfahrt ist ab 14.00 Uhr in Sandfurth und entsprechend später in den Orten Kehnert, Bertingen, Uetz, Cobbel und Tangerhütte. Wer Interesse hat sich dem VfB Tross auf der Busfahrt anzuschließen meldet sich bitte telefonisch bei unserem F-Jugend Trainer Dirk Heinrich unter der Telefonnummer 0173/9066528. Die Rückfahrt ist gegen 23.00 Uhr geplant.

VfB-Kicker qualifizieren sich für HKM-Endrunde

Auch in diesem Winter kämpfen unsere Kicker um die Krone im kreislichen Hallenfußball. Gewohnt souverän qualifizierte sich unsere Mannschaft am letzten Wochenende beim Vorrundenturnier in Goldbeck für die Neuauflage der Hallenkreismeisterschaften des KFV Altmark-Ost.

Mit drei Siegen holten die Böters, Heinert und Co. erst den Gruppensieg und behielten dann auch im abschließenden Ausscheidungsspiel gegen den TuS Wahrburg knapp die Oberhand.

Dabei hatten unsere Jungs zu Turnierbeginn mit erheblichen Startschwierigkeiten zu kämpfen. Gegen frech aufspielende Schernebecker dauerte es bis zur letzten Spielminute ehe der fest eingeplante Auftaktsieg sichergestellt werden konnte. Nach einem frühen Rückstand und dem Ausgleich durch Stefan Schmilas stand die Partie lange auf der Kippe, ehe Ronny Pfeiffer 40 Sekunden vor der Schluss-Sirene der Siegtreffer gelang. Auch in der zweiten Begegnung gegen die Reserve des Kreveser SV taten sich unsere Jungs unnötig schwer. Trotz zahlreicher Tormöglichkeiten mussten die VfB-Fans lange auf die Entscheidung warten. Mit seinem 2:0 stellte schließlich Marcel Böters die Weichen auf Sieg. Da Schernebeck zuvor mit einem 4:2 über den SV Grieben überraschen konnte, reichte unsere Mannschaft im letzten Spiel bereits ein Unentschieden zum Gruppensieg. Doch die frühen Treffer von Stefan Schmilas und Florian Kronfeldt brachte unsere Jungs in diesem Derby schnell auf die Siegerstraße. Stephan Heinert im VfB-Kasten vereitelte alle Griebener Tormöglichkeiten und auf der anderen Seite saßen die VfB-Konter. Am Ende stand ein 7:0 Kantersieg und damit der 1. Platz in der Gruppe B zu Buche.

Im Ausscheidungsspiel traf unsere Mannschaft dann auf den Zweitplatzierten der Gruppe A, den TuS „Siegfried“ Wahrburg. In einer spannenden Partie waren unsere Jungs das bessere Team und setzten sich am Ende knapp aber verdient mit 4:3 durch. Nach zweimaligem Rückstand war es Florian Kronfeldt der mit seinem dritten Turnier-Treffer den Sieg klar machte. Für einen tollen Turnierabschluss sorgten die mitgereisten VfB-Fans, die ihr Team nach dem Finaleinzug lautstark hochleben ließen. Als zweitem Team gelang dem SV Walsleben mit einem 4:0 Erfolg über die Turnierüberraschung Schernebeck der Einzug in das Finalturnier.

Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften 2013 findet am 19. Januar in Seehausen statt. Insgesamt 10 Teams kämpfen dann ab 17.00 Uhr in der Wischelandhalle um die Hallenkreismeisterschaft. Neben Titelverteidiger Medizin Uchtspringe (Landesklasse) und Gastgeber Kickers Seehausen stehen mit Eintracht Walsleben, SV Krüden / Groß Garz, SpG BSC Stendal / Lok II, Germania Klietz (alle Kreisoberliga), Traktor Wust (Kreisliga) und unserer Elf bereits acht Teilnehmer fest. Die beiden übrigen Startplätze werden beim letzten Vorrundenturnier am 04.01. in Bismark vergeben.

Unsere Mannschaft sicherte sich durch die Qualifikation bereits zum vierten Mal in Folge das Ticket zum Endrundenturnier der 10 besten Hallenteams des Kreises. Der größte Erfolg bei einer Hallenkreismeisterschaft gelang unseren Jungs im Januar 2012 als die Mielke und Co. überraschend den 3. Platz erobern konnten.

Die Ergebnisse aller Vorrundenturniere gibt es hier.

 

VfB: Heinert – Kronfeldt (3), Meier, Böters (1) – Matterne (1), Pfeiffer (4), Kroll, Schmilas (6)

Die Ergebnisse im Überblick

Vorrunde
Freundschaft Schernebeck     1:2     VfB "Elbe" Uetz
SV Grieben 5:1 Kreveser SV II
Freundschaft Schernebeck 4:2 SV Grieben
Kreveser SV II 0:2 VfB "Elbe" Uetz
VfB "Elbe" Uetz 7:0 SV Grieben
Kreveser SV II 2:2 Freundschaft Schernebeck
     
Ausscheidungsspiele
VfB "Elbe" Uetz 4:3 TuS Wahrburg
Eintracht Walsleben 4:0 Freundschaft Schernebeck

Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft ausgelost

In der vergangenen Woche wurden die Vorrundengruppen zur Hallenkreismeisterschaft ausgelost. Dazu hat unser VfB wieder eine kleine Derby-Gruppe erwischt.

Am Samstag, den 29. Dezember ab 15.00 Uhr kommt es in der Goldbecker Sporthalle zu den Duellen mit dem SV Grieben 47, der SG Freundschaft Schernebeck und der Reserve des Kreveser SV. Wie schon in den vergangenen Jahren spielt der jeweilige Gruppensieger gegen den Zweiten der anderen Gruppe um den Einzug in die Endrunde. Somit könnte es, wie schon vor 2 Jahren, im Ausscheidungsspiel gegen Eintracht Lüderitz gehen. Im damaligen "Finale" gewann unser Team souverän mit 10:0 als Kreisligist gegen den damaligen Kreisoberligisten.

Sollte unsere Mannschaft auch in diesem Jahr den Einzug in die Endrunde schaffen, liegt eine weite Fahrt vor uns. Die Endrunde findet nämlich am 19. Januar 2013 in Seehausen statt. Zu den bereits qualifizierten Mannschaften von Medizin Uchtspringe (Titelverteidiger) und Kickers Seehausen (Ausrichter) gesellen sich dann noch die 8 besten Teams aus den 4 Staffeln hinzu.

 

Überblick der Staffeleinteilung
Staffel 1 in Havelberg
Gruppe A Gruppe B
FSV Havelberg II FSV Havelberg
Germania Klietz Preußen Schönhausen
Empor Kamern Blau Weiß Schollene
Traktor Wust Havelwinkel Warnau II
   
Staffel 2 in Goldbeck
 Gruppe A Gruppe B
TuS Wahrburg VfB "Elbe" Uetz
Eintracht Walsleben SV Grieben
Eintracht Lüderitz Kreveser SV II
Heide Klein Schwechten         Freundschaft Schernebeck
   
Staffel 3 in Goldbeck
Gruppe A Gruppe B
Blau Gelb Goldbeck II BSC Stendal/Lok II
SV Krüden/Groß Garz SV Krüden/Groß Garz II
Rot Weiß Arneburg II Möringer SV II
Grün Weiß Staffelde Osterburger FC
   
Staffel 4 in Bismark
Gruppe A Gruppe B
Rossauer SV TuS S/W Bismark II
Blau Weiß Gladigau Post SV Stendal
KSG Berkau Preußen Dobberkau
Germania Tangerhütte II Klädener SV