VfB siegt auch in Berkau

Mit einem verdienten 2:0 Auswärtssieg bei der KSG Berkau setzte unsere Mannschaft auch am 6. Spieltag ihre Erfolgsserie fort. David Mielke brachte unsere Elf im ersten Durchgang in Führung. Christian Lust sorgte nach einem Abwehrfehler für den Endstand.

Unsere Mannschaft begann sehr engagiert und kam durch David Mielke und Christian Lust schon sehr früh zu guten Tormöglichkeiten. Nach 5 Minute spielte dann Libero Michael Woop perfekt in den Lauf von David Mielke, doch der wurde im Strafraum abgedrängt. Eine ähnliche Situation nur 3 Minuten später. Einen langen Ball von Michael Woop verlängerte Christian Lust auf David Mielke aber dessen Abschluss war zu harmlos. Nach etwa 10 Spielminuten näherten sich dann die Gastgeber zum ersten Mal dem VfB-Tor. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld kam Andreas Duhm an den Ball. Am linken Strafraum-Eck ließ er Florian Kronfeldt stehen, zog nach innen und setzte das Leder knapp neben den linken Pfosten. Nach diesem schwungvollen Beginn verflachte die Partie etwas und das Spielgeschehen fand vorwiegend zwischen den Strafräumen statt. In der 24. Minute dann der nächste Aufreger. KSG-Kapitän Kersten kam an die Kugel und schlenzte das Spielgerät aus etwa 20 Metern in Richtung rechten Torwinkel. Nigel Kempchen musste sich mächtig strecken um den Ball mit den Fingerspitzen noch an die Torlatte zu lenken. Diese Aktion wirkte wie ein Weckruf auf unsere Elf, die in der Folgezeit das Spiel wieder an sich riss. Nach einer Pfeiffer-Flanke von rechts verpasste David Mielke im Zentrum und Christian Lust jagte den Ball dann über das Tor. Nach einer halben Stunde dann endlich die verdiente Führung. Wieder leitete Michael Woop den Angriff mit einem weiten Ball ein. Ronny Pfeiffer hatte links viel Platz und flankte mit dem Außenrist in den Strafraum, wo David Mielke den Ball über die Linie drückte. Bis zum Pausenpfiff dominierte unsere Elf das Geschehen, verpasste aber eine Vorentscheidung. In der 38. Minute hatte erneut David Mielke eine Großchance auf dem Fuß. Rudi Matterne hatte unseren Kapitän in Szene gebracht, der ging am Keeper vorbei, traf aus spitzem Winkel aber nur die Unterkante der Torlatte. 3 Minuten war es wieder Rudi Matterne der Christian Kroll bediente, doch unser Linksaußen blieb im Strafraum am aufmerksamen Torhüter hängen. Mit Hilfe des Schiedsrichters hätte es dann fast doch noch geklappt mit dem zweiten Treffer. Torsten Lotsch hatte am rechten Flügel den Ball, als der Linienrichter Abseits anzeigte und alle Akteure aufhörten zu spielen. Doch Schiri Ulrich war anderer Meinung und ließ weiter spielen. Torsten Lotsch flankte, doch der Schuss von Christian Lust strich knapp am Pfosten vorbei.

Unser Stürmer hatte dann auch die erste gute Möglichkeit nach dem Seitenwechsel. Einen Freistoß, David Mielke war an der Strafraumgrenze unfair gestoppt worden, setzte er knapp neben das Tor. Nach 53 Minuten kam dann Stefan Schmilas für den angeschlagenen Rudi Matterne in die Partie. Sein Comeback nach einer Fußverletzung am 1. Spieltag. Die Platzherren kamen im zweiten Durchgang deutlich besser ins Spiel. Besonders Guido Kersten und Salam Naom sorgten immer wieder für Unruhe. Auf die VfB-Defensive war allerdings Verlass, so dass es nur selten wirklich gefährlich wurde. Ein direkter Freistoß aus halblinker Position war die einzige ernsthafte Prüfung für unsere Nummer 1 in dieser Phase. Aber auch unsere Jungs kamen nicht mehr oft in Tornähe. Knapp 10 Minuten vor dem Ende half dann Berkaus Abwehr entscheidend mit. Christian Kroll hatte David Mielke steil geschickt, doch der Ball war etwas zu lang und so sichere Beute für die Gegner. Doch der folgende Querpass durch den gesamten Strafraum wurde zur perfekten Vorlage für Christian Lust. Da der eigentliche Adressat auf dem tiefen Boden ausrutschte, hatte Christian freie Bahn, umkurvte den Torhüter und schob aus spitzem Winkel zum 2:0 ein.

In den Schlussminuten sicherte Nigel Kempchen mit einem starken Fußreflex dann das zweite zu-Null-Spiel für unsere Mannschaft. Guido Kersten hatte sich auf dem rechten Flügel durchgesetzt und scharf vor das Tor gepasst, doch unser Keeper konnte die Direktabnahme entschärfen. Die letzte Aktion hatte dann Christian Lust, als er einen weiten Freistoß mit dem Kopf erwischte.

Kurz darauf war dann Schluss und unsere Mannschaft konnte den nächsten Auswärtssieg bejubeln. Mit dem vierten Dreier und nun 13 Punkten sprang unsere Elf erstmals in dieser Saison auf Rang 3 der Tabelle. Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Spitzenspiel beim starken Aufsteiger SV Krüden / Groß Garz.

Tore: 0:1 D. Mielke (29.), 0:2 Lust (82.)

VfB will auch in Berkau punkten

Am Samstag steht in der Kreisoberliga der vorgezogene 14. Spieltag auf dem Plan. Unsere Mannschaft muss dabei beim Tabellenachten KSG Berkau Farbe bekennen.

Vor einer Woche sorgten die beiden Rivalen für die Überraschungen des Spieltages. Unsere Elf feierte mit dem ersten Derby-Sieg in Grieben seit 2003 die Rückkehr in die Spitzengruppe der Liga. Die KSG musste dagegen beim Aufsteiger TuS Wahrburg ihre erste Saisonniederlage (3:4) hinnehmen. Dabei hatten sich die Berkauer zuvor durch Siege über die SpG BSC / Lok II Stendal und in Kamern selbst bis auf Rang 4 vorgeschoben. Im Heimspiel gegen unsere Elf wollen die Duhm & Co. nun in die Erfolgsspur zurück finden. Unsere Mannschaft will dagegen die Gunst der Stunde nutzen und sich mit weiteren Punkten in der Spitzengruppe festsetzen.

Dass die Trauben in Berkau allerdings sehr hoch hängen, mussten unsere Jungs bei ihrem letzten Gastspiel im März feststellen. Fast chancenlos setzte es damals eine glatte 3:0-Pleite. Wünschen wir unserem Team, dass es am Samstag besser läuft und vielleicht sogar der dritte Auswärtssieg eingefahren werden kann.

Schiedsrichter der Partie sind Christian Ulrich, Luis Motejat und Mike Rother. Spielbeginn im Jahnstadion ist um 15.00 Uhr.

 

Fan-Tip

 

Der Fantipp zum 4. Auswärtsspiel unserer Elf kommt von Tobias Mielke. Unser Mittelstürmer und E-Junioren-Trainer ist noch bis zum Jahresende mit seinem Hausbau beschäftigt und kann solange nur Daumen drücken. Beim letzten Auswärtsspiel in Berkau stand er noch selbst auf dem Platz und musste die 0:3 Niederlage miterleben. Für die Neuauflage drückt er seiner Elf die Daumen und tippt einen 2:1 Auswärtssieg.