Punkteteilung gegen Seehausen

Im Heimspiel gegen Seehausen erkämpfte sich unsere Mannschaft ein 2:2 Unentschieden. In einer spannenden KOL-Begegnung fiel die Entscheidung dabei vom Elfmeterpunkt. Erst parierte Nigel Kempchen beim Stand von 0:2 einen Foulelfmeter und in der Nachspielzeit sicherte Ronny Pfeiffer mit einem verwandelten Handstrafstoß das Unentschieden für unsere Farben.

Bei bestem Fußballwetter erwischte unsere Elf den besseren Start. Schon nach 3 Minuten hätte Stefan Schmilas die frühe Führung besorgen können. Nach feinem Doppelpass mit Christian Lust hatte Christian Kroll genau geflankt, doch Stefan verunglückte die Ballmitnahme im Strafraum. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. Ein abgerutschter Schussversuch senkte sich gefährlich, landete aber hinter der Torlatte. Unsere Männer hatten mehr vom Spiel und durch Christian Lust den nächsten Hochkaräter. David Mielke hatte sich am rechten Flügel durchgesetzt und maßgenau auf unseren Mittelstürmer geflankt, doch mit einer starken Parade konnte Torhüter Wieblitz Christians Kopfball noch abwehren. Wenig später wäre dann auch Seehausen Schlussmann geschlagen gewesen. Ronny Pfeiffer hatte sich an der Strafraumgrenze gegen zwei Gegenspieler durchgesetzt, sein Schuss strich aber haarscharf am rechten Pfosten vorbei. Und wieder einmal sollte sich das Auslassen solcher Großchancen rechen. Denn nach einer Viertelstunde übernahmen die Gäste das Kommando. Nach einem Ballverlust auf der rechten Uetzer Außenbahn schaltete Seehausen blitzschnell. Der Ball kam sofort in den Lauf von Daniel Jörge, der machte noch ein paar Schritte und jagte das Spielgerät dann unter die Querlatte. Und die Kickers legten sofort nach. Ein schnell ausgeführter Freistoß landete bei Borchert, der setzte sich gegen Kronfeldt durch, doch Nigel Kempchen entschärfte die Hereingabe im Nachfassen. Doch schon mit dem nächsten Angriff lag der Ball erneut im VfB-Tor. Kickers-Kapitän Jörge hatte im Strafraum die gesamte VfB-Abwehr ausgetanzt und den Ball im kurzen Toreck versenkt. Der Doppelschlag zeigte Wirkung. Unsere Mannschaft tat sich schwer zurück ins Spiel zu finden, das übliche Gemeckere drückte dabei zusätzlich auf die Stimmung. Es dauerte fast 10 Minuten ehe sich unser Team mit einer gelungenen Offensivaktion zurück meldete. Christian Lust hatte Stefan Schmilas geschickt, der legte quer und Ronny Pfeiffer setzte die Kugel per Pike-Schuss neben den linken Pfosten. In den Schlussminuten der ersten Hälfte war unsere Elf dann wieder am Drücker, der Anschlusstreffer gelang allerdings nicht mehr. Die Gäste blieben mit Kontermöglichkeiten gefährlich. Im zweiten Abschnitt blies unsere Mannschaft dann zur Aufholjagd und hätte schon früh belohnt werden müssen. David Mielke zog in den Strafraum und konnte nur durch Trikotziehen unfair gestoppt werden. Schiri Westphal hatte allerdings kein Foul gesehen und ließ weiterspielen. Und auch in der nächsten Szene entschied der Unparteiische gegen den VfB. Ein eindeutiges Foulspiel an Kapitän David Mielke ließ Westphal ungeahndet und die Gäste hatten freie Bahn. Auch Torhüter Kempchen war eigentlich schon ausgespielt brachte aber noch die Hand an den Fuß und so den Stürmer zu Fall. Folgerichtig gab es Strafstoß und Andy Borchert hatte die große Chance zur Entscheidung. Doch unsere Nummer 1 ahnte die Ecke und hielt den Ball und damit seine Mannschaft im Spiel. Denn nur wenig später gelang dann endlich der längst fällige Anschlusstreffer. Stefan Schmilas hatte Ronny Pfeiffer ins Spiel gebracht, der zog mit dem Ball Richtung Grundlinie und seinen scharfen Querpass verwandelte Christian Lust zum 1:2. In der Folgezeit drückte unsere Elf auf den Ausgleich, spielte aber oft zu kompliziert. Durch leichtsinnige Fehler im Spielaufbau kamen die Gäste immer wieder zu Kontermöglichkeiten. In der Schlussphase schienen die Kickers allerdings mit ihren Kräften am Ende und die Überlegenheit unserer Elf wurde deutlicher und damit auch die Torchancen besser. David Mielke spielte in den Lauf vom eingewechselten Marc Meier, der passte perfekt quer auf Stefan Schmilas doch unser Linksfuß drückte die Kugel aus 3 Metern am Kasten vorbei. Dann schickte Marcel Böters David Mielke aber auch der Kapitän zielte am Tor vorbei. Als kurz darauf auch noch ein herrlicher Kopfball von Christian Lust vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang, schien die Niederlage besiegelt. Doch in der Nachspielzeit war das Glück dann noch einmal auf der Uetzer Seite. Im Gedränge nach einem Eckball sprang das Leder einem Gästespieler an die Hand und Schiri Westphal entschied nach kurzem Zögern auf Strafstoß. Ronny Pfeiffer trat an, wartete auf die Torhüterreaktion und verwandelte sicher zum 2:2.

Am Ende eine glückliche aber durchaus verdiente Punkteteilung. In der Tabelle bleibt unsere Mannschaft vorerst auf dem 5. Platz, da die Partie des SV Grieben beim Stand von 10:1 abgebrochen wurde. Sollte das Spiel erwartungsgemäß für den SVG gewertet werden, klettert die Tabbert-Elf wieder auf Rang 5.

Kempchen - Matterne, F. Kronfeldt, Böters, Dobberkau

(65. Meier), Woop - Kroll, D. Mielke, Pfeiffer, Schmilas - C. Lust

 

0:1 Jörke (15.), 0:2 Jörke (21.), 1:2 C. Lust (58.),

2:2 Pfeiffer (HE 90.+1)

Alles zwischen Platz 4 und 7 möglich

Am Samstag heißt es für unsere Mannschaft endlich wieder Heimspiel im Oskar-Ruhnke-Stadion. Zu Gast sind an diesem 24. Spieltag die Kickers aus Seehausen.

Nach einem furiosen Saisonstart, mit 17 Punkten aus den ersten 8 Partien, verlor die Schnell-Truppe Mitte der Hinrunde etwas den Faden. Momentan liegen die Kickers mit 38 Zählern auf Rang 7 der Tabelle in Lauerstellung. Denn mit einem Sieg könnten sie am Samstag an unserer Elf vorbei ziehen. Und einen Auswärtserfolg werden die rot-blauen ganz sicher anstreben, allein schon um die 0:3 Hinspielpleite vergessen zu machen. Die Hoffnungen der Nordaltmärker ruhen dabei besonders auf der Offensivabteilung um Top-Torjäger Tim Nowak. Mit 66 Treffern stellen die Gäste eine der gefährlichsten Angriffsreihen der KOL. Und auch im Pokalwettbewerb schossen sich die Nowak, Borchert und Co. immerhin bis ins Halbfinale. Unsere Elf eroberte sich durch den Auswärtssieg in Tangermünde den 5. Tabellenplatz zurück und will diesen nun verteidigen. Vor eigenem Publikum soll dafür gegen die Kickers aus Seehausen ein Dreier her. Wie das gegen eine so spielfreudige Mannschaft gelingen kann, zeigten unsere Männer zuletzt beim Tabellenführer in Uchtspringe.

Auf Bitten der Gäste-Elf wird das Spiel bereits um 14.00 Uhr angepfiffen. Schiedsrichter sind Thomas Westphal, Michael Werner und Wilhelm Lohse.

 

Fan-Tipp

 

Der Tipp zum Heimspiel kommt heute von Stefan Reinhardt. Der Uetzer, der bis vor wenigen Jahren noch selbst für unseren VfB auf Torejagd ging, unterstützt unseren Verein bei jeder Gelegenheit mit Rat und Tat. Als treuer Fan drückt er natürlich auch unserer Mannschaft stets beide Daumen. Gegen Seehausen rechnet „Öfti“ mit einem schwierigen Spiel, glaubt aber an einen knappen 2:1-Erfolg für unsere Elf.

VfB nach Auswärtssieg auf Platz 3

Spielbericht folgt....

Heinert - D. Mielke, Dobberkau (85. Lotsch), Woop, Böters,

F. Kronfeldt - Kroll (66. Bolle), Matterne, Pfeiffer, Schmilas -

C. Lust (87. T. Mielke)

 

0:1 Schmilas (17.), 0:2 C. Lust (64.), 0:3 Bolle (84.)

 

 

Vorschau 9. Spieltag

Am Samstag reist unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Seehausen. Die Partie bei den Kickers gehört zwar zum 9. Spieltag, ist aber für beide Teams bereits das elfte Punktspiel dieser Saison. Für die Gastgeber lief das erste Saisondrittel voll nach Plan. Mit 20 Punkten liegt das Team von Trainer Dirk Schnell hinter dem Führungsduo Uchtspringe und Warnau auf Platz 3. Die große Stärke der Männer vom Fangelturm ist dabei sicher die eingespielte, ausgeglichene Mannschaft die zudem mit Andy Borchert und Tim Nowak eine der besten Sturmreihen der KOL stellt. Vier Heimsiege konnten die Kickers bisher schon einfahren, dagegen stehen aber auch zwei bittere Niederlagen gegen Klassenprimus Uchtspringe (0:7) und die Preußen aus Dobberkau (1:2). Am letzten Spieltag erkämpften sich die Kickers ein glückliches Unentschieden bei Aufsteiger Empor Kamern. Unsere Mannschaft hat sich durch den Sieg über Tangermünde vorerst in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt und könnte mit einem Erfolg in Seehausen sogar an den Kickers vorbei ziehen. Aber trotz der tollen Auswärtsbilanz unserer Elf gehen die Hausherren als Favorit in die Begegnung. In der Vergangenheit standen sich die beiden Rivalen erst in vier Kreisoberliga-Partien gegenüber. Nach 2 glatten Siegen in der Saison 94/95 gelang unserer Elf in der Spielzeit 07/08 nur ein Heim-Unentschieden. Anpfiff auf dem Sportplatz am Fangelturm ist um15.00Uhr. Leiter der Partie sind die Schiedsrichter Veit Koschecknick, Nico Arndt und Steven Drews.

 

Fan-Tipp

 

Der Fantipp kommt dieses Mal von Dana Kahrstedt. Dana, die am Samstag 29 Jahre alt wird, wünscht sich zum Geburtstag einen Auswärtserfolg unserer Mannschaft. Aus nicht übermittelten Gründen glaubt sie aber nicht wirklich dran und tippt auf einen 2:1 Sieg für Seehausen. Ob Dana damit als zweiter Tipper das Fanpaket abräumen kann?