Die Sporthalle wird saniert

Am Samstag fiel in der Uetzer Sporthalle der Startschuss zur geplanten Fußbodensanierung.

Fast 30 freiwillige Helfer fanden sich zum ersten Arbeitseinsatz ein und begannen mit dem Abriss des alten Eichenparkettbodens. Mehr als 30 Jahre lag dieser in der Turnhalle und hatte eigentlich schon lange ausgedient. Bereits seit vier Jahren stand die fällige Fußbodensanierung deshalb auch schon auf dem Sanierungsplan der Gemeinde. Andere wichtige Projekte in der Region, eine Haushaltssperre des Landes und zuletzt der nicht beschlossene Haushalt unserer Einheitsgemeinde verhinderten aber immer wieder den Baubeginn.

Nun war es endlich soweit und der Abriss ging reibungslos von statten. Das Helferteam bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr, des Sportvereins, Karnevalisten aber auch Privatpersonen war gut vorbereitet und ließ sich auch von den zahlreich auftauchenden Schichten an Faserplatten, Dachpappe und Gewebebahnen unter dem Parkett nicht überraschten. Alles wurde problemlos am Samstagvormittag entfernt und abtransportiert.

Um in Zeiten knapper Kassen Geld zu sparen, trafen die Uetzer die Entscheidung, den Abriss selber vorzunehmen. Aber auch eine Portion Eigennutz spielte dabei eine Rolle wie Ortsbürgermeister Jörg Rudowski berichtete: „Wir wollen, dass die Halle auf jeden Fall erhalten bleibt. Die Halle ist ja nicht nur für die Schule da. Viele Vereine aus der Umgebung treiben hier Sport. Auch der Karnevalverein nutzt die Sporthalle und will auch im kommenden Jahr wieder eine große Faschingsparty steigen lassen.“

Knapp 48.000,- kostet das Sanierungsprojekt. Voraussichtlich am 26. März sollen dann die Arbeiten für einen modernen Sporthallenboden beginnen. (Foto Startseite: Birgit Schulze)