Interview mit Tobias Mielke
Nach dem Pokalspiel in Klein Schwechten bat elbe-uetz.de den dreifachen Torschützen Tobias Mielke zu einem kurzen Interview. Der 24-jährige Uetzer hatte kurz zuvor mit seinen Treffern für das zwischenzeitliche 7:1 gesorgt.
Glückwunsch zum Sieg gegen Heide Klein Schwechten und natürlich zu deinen 3 Treffern. War es der erste Hattrick in deiner Laufbahn?
Danke schön. Also im Herrenbereich war es mein erster Hattrick. Ob ich in der Jugend schon mal einen geschossen habe, daran kann ich mich nicht mehr erinnern.
Tobias was sagst du zum Spiel? In der ersten Hälfte hattest du nur wenige Ballkontakte und eigentlich nicht eine richtige Torchance. Im zweiten Abschnitt lief es dann ja deutlich besser.
Ja das stimmt. In der ersten Halbzeit wurde ich öfter gedoppelt oder mein Gegenspieler war immer an mir dran. Als einzige Spitze ist es aber auch schwer sich gegen eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft durchzusetzen, da man meist gegen 2 oder 3 Gegenspieler steht. Ich habe mich daher auch viel bewegt und war auch auf den Außenbahnen zu finden um Raum für unsere „abschlussstarken Mittelfeldspieler“ zu schaffen. In der zweiten Halbzeit machten sich dann die konditionellen Mängel bei den Schwechtenern bemerkbar und ich hatte kaum noch einen festen Gegenspieler. Ich habe dann auch fast nur noch zentral in der Spitze gespielt. Ansonsten muss ich sagen war die 1. Halbzeit nicht so gut. Die 2. Halbzeit war dann okay, wir hatten mehr Raum und konnten unser Spiel machen.
Hand aufs Herz: War das Tor zum 5:1 so gewollt oder vielleicht doch eine abgerutschte Flanke?
Natürlich war das Tor gewollt. Ich hatte gesehen, dass der Torwart zu weit draußen stand und habe mich dann entschlossen einfach mal drauf zu halten. Das konnte glaube ich auch jeder von draußen sehen, das ich vorher geschaut hatte wo der Torwart stand. Das der Schuss dann natürlich so perfekt war und der Ball in den Winkel ging war vielleicht auch etwas Glück.
In der Liga hast du in dieser Saison noch keine Minute gespielt, im Pokal standest du dafür in beiden Partien in der Startelf. Reicht es bei dir nur für die Kreisligisten oder welche Gründe gibt es dafür?
Das denke ich nicht und hoffe, dass es auch für mehr als nur die Kreisligisten reicht. Ich denke, dass ich durchaus in der Kreisoberliga bestehen kann, da ich auch viel Unterstützung von der Mannschaft erhalte. Die Saison ist noch sehr jung und ich habe ja auch auf Grund meiner Verletzung erst im August angefangen zu trainieren. Natürlich spielt auch das System eine große Rolle. Wir spielen in dieser Saison ja nur mit einem Stürmer und mit „Sprutz“ habe ich einen starken Sturmpartner, der zurzeit auch fit ist. Nichts desto trotz denke ich, dass ich auch noch in der Liga meine Einsätze bekomme.
Wen wünschst du dir persönlich für das Achtelfinale?
Ich wünsche mir auf jedenfall ein Derby. Am liebsten wäre mir ein Heimspiel gegen Grieben und danach im Viertelfinale gegen den Landesklassenvertreter Germania Tangerhütte.
In der letzten Saison lief es auch für dich persönlich richtig gut. Du konntest immerhin 6 Treffer erzielen, ehe dich am Saisonende eine Rückenverletzung zum Zuschauen zwang. Wie geht es dir heute, bist du schon wieder topfit?
Die letzte Saison war wirklich gut das stimmt. Heute geht es mir schon wieder gut. Topfit bin ich jedoch noch nicht. Probleme habe ich zurzeit noch im läuferischen Bereich, besonders bei den Sprints. Aber durch regelmäßiges Training werde ich mir meine Fitness schon wieder erarbeiten.
Letzte Frage: Während der Vorbereitung mussten alle ihre persönlichen Saisonziele angeben. Was stand auf deinem Zettel?
Das weis ich nicht mehr alles. Ich weis bloß, dass ich mir vorgenommen habe in dieser Saison 10 Tore zu schießen.
Danke für deine Antworten und viel Erfolg für die nächsten Spiele.