Interview mit Robert Bolle
Angreifer Robert Bolle ist den meisten VfB-Anhängern nur als pfeilschneller Joker mit schwachem Torabschluss bekannt. In Dobberkau durfte der 26-jährige von Beginn an stürmen und bedankte sich mit drei Treffern. Nach dem Spiel stellte er sich den Fragen von elbe-uetz.de und sprach dabei über seine Tore, die nächsten Ziele und seine Hobbys.
Robert, Glückwunsch zum Sieg und zu Deinen 3 Treffern! So weit ich weiß Dein erster Dreierpack im Männerbereich, oder?
Ja, das ist richtig. Ich habe zwar schon verschiedene Male doppelt getroffen, aber ein Dreierpack ist mir bislang noch nicht gelungen.
Was sagst Du zum Spiel? Hattest Du mit einem Sieg in Dobberkau gerechnet?
Vor dem Spiel schon! Zweifel kamen mir dann während der ersten halben Stunde im Spiel. Da haben uns die Jungs aus Dobberkau ordentlich beschäftigt und so daran gehindert unser Spiel aufzuziehen. In der Anfangsphase war nicht wirklich davon auszugehen, dass wir die 3 Punkte mitnehmen! Dafür haben wir dem Gegner zu viele Torchancen ermöglicht und vor allem im Spiel nach vorne zu unentschlossen agiert. Die Wende kam dann mit dem Ausgleich von „Sforza“! Von da an sind wir gelaufen wie die Karnickel, gingen konsequenter und zweikampfstärker zu Werke! Wir wollten von da an den Sieg erzwingen und haben uns dann bis zum Ende das Zepter nicht mehr aus der Hand nehmen lassen. So haben wir souverän und auch in dieser Höhe verdient gewonnen!
Wie siehst Du Deine eigene Leistung im Spiel gegen Dobberkau?
Meine Leistung sehe ich auch trotz der 3 Treffer als noch ausbaufähig! Es ist auch sehr selten, dass ich mich mit meiner Leistung zufrieden gebe. Vor allem im Abschluss will ich mich weiter verbessern! Da hapert es noch ein wenig - so hätten auch in diesem Spiel noch mindestens 2 Treffer mehr für mich bzw. für die Mannschaft rausspringen müssen. Gerade in den Situationen, wenn man NUR noch den Torwart vor seiner Optik hat...! Wahrscheinlich war der Weg zum Tor dann doch etwas zu weit, um nicht zu grübeln, wie man das Tor am schönsten machen möchte, um dann letztendlich doch kläglich zu versagen...! Ansonsten freue ich mich natürlich über die 3 Treffer, keine Frage! Entscheidend ist allerdings und in erster Linie der Erfolg der Mannschaft – völlig egal wer die Tore macht!
Es war Dein erster Startelf-Einsatz seit über einem Jahr. Weißt Du noch wann und wo Du zuletzt von Beginn an ran durftest?
Vom Gefühl her war das kurz nach der Wende! Aber ganz ehrlich, ich weiß es wirklich nicht mehr!? Frag mal Kasper, der führt die Statistiken!
Es war beim Auswärtsspiel im Stendaler Hölzchen. Wir waren elf, ein zweiter Torhüter und der Trainer und haben beim späteren Aufsteiger Lok Stendal II ein starkes 1:1 erkämpft. So etwas vergisst man doch eigentlich nicht!?
Wie gesagt kamst Du in den letzten Wochen ausschließlich zu Kurzeinsätzen. Ist die Konkurrenz in der Offensive zu stark oder woran liegt das?
Sicherlich haben wir gute Leute in unserer Offensiv-Abteilung, ohne Frage! Allerdings sehe ich meine Kurzeinsätze mehr in meiner zu mageren Trainingsbeteiligung begründet, als dass ich mich selber für „zu leistungsschwach“ einschätze - ich weiß was ich kann und was ich (noch) nicht kann...! Das wenige Training rührt übrigens nicht aus meiner Bequemlichkeit, sondern ist eher meinen zeitlichen Engpässen geschuldet!
Woran liegt es Deiner Meinung nach, dass unsere Mannschaft bisher so gut in der Kreisoberliga zu Recht kommt?
Am bisher guten Wetter...!;-)
Nein, im Ernst - wir spielen zurzeit sehr konstant und sind ein eingespieltes Team. Wir sind, glaube ich, die einzige Mannschaft in der KOL, die sich personell im Vergleich zur Vorsaison nicht verändert hat. Bei uns kennt jeder Spieler die Laufwege des Anderen - das ist oft ein entscheidender Vorteil, der dann für unsere Mannschaft spricht. Hinzu kommt, dass die meisten der Spieler (einschließlich mir) durch den Aufstieg in die KOL „Blut geleckt“ haben und nun noch eins draufsetzen wollen. Ich weiß: Übermut kommt vor dem Fall! ...aber warum nicht mal träumen dürfen!? Der Aufstieg in die Landesklasse – das wäre es doch noch einmal!
Zurück zu Dir: In den beiden letzten Spielzeiten hast Du lediglich 16-mal gespielt und dabei kein einziges Tor erzielt. Das soll sich anscheinend in dieser Saison ändern. Hast Du Dir persönlich ein besonderes Ziel gesetzt?
Aber sicher, was wäre ein Fußballer ohne Ziele!? Vor allen Dingen wünsche ich mir verletzungsfrei durch die Saison zu kommen - das ist ja immer so eine Sache bei mir. Vor allem für Zerrungen bin ich leider „leicht zu haben“!
Also können sich die VfB-Fans auch in Zukunft auf Deine Flankenläufe und Tore freuen?
Unter der Maßgabe, dass ich wieder regelmäßig zum Trainieren komme und dann auch noch spiele (der Wink geht an den Trainer!) können die Fans davon ausgehen! Ich werde mich jedenfalls für die Mannschaft und den Verein ordentlich reinknien - alles für den VfB!!!
Robert, mit einigen Deiner jetzigen Teamkameraden hast Du schon zu Jugendzeiten und später in der zweiten Mannschaft zusammen gespielt. Wer hat sich aus Deiner Sicht seit damals am besten entwickelt?
Soooo viele Teamkollegen aus meiner Jugendzeit bzw. der 2ten Männermannschaft sind da gar nicht übrig geblieben. Spontan fallen mir da nur Florian Kronfeldt und Marc Meier ein! Vor allem Flori, alias „die Kampfsau“, hat einen großen Sprung in Sachen fußballerischer Weiterentwicklung gemacht. Der Bengel gibt einfach keinen Ball verloren und aufgrund seiner Zweikampfstärke ist er für jeden Angreifer in der KOL ein unangenehmer Brocken. Auch wenn er ziemlich „schmalspurig“ wirkt und daher sicherlich von vielen seiner Gegenspieler unterschätzt wird, beweist er von Spiel zu Spiel erneut was es heißt seinen Gegner zu eliminieren...!;-)
Zum Abschluss eine Frage die mit Sicherheit Deine Teamkollegen und auch die VfB-Anhänger interessiert? Was machst Du zurzeit beruflich?
Ich arbeite als Immobilienkaufmann im Öffentlichen Dienst bei der sogenannten „BimA“ (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) in der wunderbaren Stadt Potsdam. Ich denke mir geht’s damit ganz gut!;-) Andere Leute haben es sicherlich schwerer ihre „Brötchen“ zu verdienen.
Und was treibst Du dann in Deiner Freizeit, dass Du so selten trainieren kannst?
Nebenher verdiene ich mir den ein oder anderen „schmalen Taler“ mit diversen Gelegenheitsjobs, wie z.B. Promotions-Aktionen, Modeljobs oder Statistenrollen bei verschiedenen Fernsehproduktionen. Das liegt natürlich nah, wenn man vom Filmpark-Babelsberg nur einen Katzensprung entfernt wohnt.
Bekannte Produktionen, also kann man Dich vielleicht irgendwann im Fernsehen bewundern?
Ich vermute mal GZSZ (Gute Zeiten, Schlechte Zeiten) kennt jeder!? Da hab ich mal in zwei Folgen mitgespielt! Ja, ich schäme mich auch dafür, aber Geld stinkt halt
nicht!
Zurzeit bin ich drauf und dran bei verschiedenen Kinoproduktionen mitzuwirken, z.B. bei: "Man tut was man kann" mit Jan Josef Liefers und Axel Stein, oder und jetzt kommt der Hammer: bei dem
Hollywood-Streifen "Cloud Atlas" mit TOM HANKS, HUGH GRANT, SUSAN SARANDON & HALLE BERRY, welcher momentan in Babelsberg abgedreht wird. Beide Filme kommen im Laufe des nächsten Jahres
in die Kinos. Ich halt euch auf dem Laufenden, sobald ich den genauen Kinostart weiß.
Robert, danke für die Antworten, viel Erfolg bei Deiner Filmkarriere und natürlich auch für die nächsten Spiele.