Hallenturnier des Post SV Stendal
Punktlos beendete unsere Mannschaft das 22. Weihnachtsturnier des Post SV Stendal auf einem enttäuschenden 7. Platz.
Den Start in die Hallensaison hatten sich unsere Jungs sicher ganz anders vorgestellt. Beim traditionellen Post-Hallenturnier war unser Team nahezu chancenlos und schied ohne Punkt und mit mageren 2 Treffern als Gruppenletzter nach der Vorrunde aus. Dabei starteten unsere Kicker viel versprechend in das gut besetzte Weihnachtsturnier. In der Auftaktpartie gegen Landesligist TuS Bismark sorgte Marcel Böters sogar für das erste Tor des Abends. Lange verteidigte unsere Mannschaft diszipliniert, ehe die schwarz-weißen in der Schlussphase ihre spielerische Überlegenheit doch noch in Treffer umwandelten und am Ende verdient 2:1 gewannen. In der zweiten Partie gegen unseren Ligarivalen aus Warnau lief dann überhaupt nichts zusammen und die Grünen gingen als klarer Sieger von der Platte. Da sich im anschließenden Landesliga-Duell Möringen und Bismark unentschieden trennten, war das Vorrunden-Aus bereits vor dem letzten Spiel besiegelt. Gegen den Möringer SV präsentierte sich unsere Mannschaft dann aber wieder in besserer Verfassung und bot dem Favoriten über lange Zeit Paroli. Nach dem Ausgleichstreffer durch Stefan Schmilas keimte sogar Hoffnung auf einen Punktgewinn, diese wurde aber im direkten Gegenzug mit dem 1:2 zu Nichte gemacht. Gegen die ebenfalls punktlosen Gastgeber ging es im Neunmeterschießen also nur um Platz 7. In die Rolle des Hauptdarstellers in diesem Entscheidungsschießen drängte sich VfB-Keeper Nigel Kempchen. Erst jagte er seinen Neuner an die Querlatte, hielt dann aber wenig später einen Post-Strafstoß und „guckte“ einen weiteren am Pfosten vorbei. Da Stefan Schmilas und Rudi Matterne sicher verwandelten stand am Ende wenigstens der 7. Platz.
Im abschließenden Finale standen sich mit Viktoria Uenglingen und Germania Tangerhütte die mit Abstand besten Teams des Abends gegenüber. Die beiden Landesklassevertreter konnten sich zuvor jeweils deutlich gegen die Landesligisten Möringen und Bismark durchsetzen. Wie beim Sieg in der Vorrunde waren die Uenglinger auch im Finale das bessere Team und lagen schnell mit 3:0 in Führung. Dem schnellen und technisch starken Hallenfußball hatten die Germanen wenig entgegen zu setzen. Tangerhütte gab trotzdem nie auf, kassierte aber in der Schlussphase noch das 0:4. Als kleines Trostpflaster gewann Daniel Brandenberger das Neunmeterschießen gegen den Uenglinger Kevin Assmann, beide hatten zuvor 5 Turniertreffer erzielt, und wurde so bester Torschütze.
Trost brauchten unsere Kicker keinen. Trotz der enttäuschenden Ergebnisse hatten alle Spaß daran, bei einem so stark besetzten Hallenturnier dabei zu sein. Und vielleicht hat ja die kleine Lehrvorführung in Sachen Hallenfußball sogar noch was Gutes. Im Januar steht für unser Team die Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm und gegen die kreisliche Konkurrenz soll es dann deutlich besser laufen.
VfB: Kempchen, Dobberkau, Matterne, Böters (1), Kronfeldt, Pfeiffer, Schmilas (1), T. Mielke
Staffel 1 | ||
VfB "Elbe" Uetz | 1:2 | TuS S/W Bismark |
Möringer SV | 3:1 | Havelwinkel Warnau |
Havelwinkel Warnau | 3:0 | VfB "Elbe" Uetz |
TuS S/W Bismark | 1:1 | Möringer SV |
Havelwinkel Warnau | 0:0 | TuS S/W Bismark |
VfB "Elbe" Uetz | 1:2 | Möringer SV |
Neunmeterschießen um Platz 7 | ||
VfB "Elbe" Uetz | 2:1 | Post SV Stendal |