Familie Heinert nicht zu schlagen
Mit einem überraschenden Heinert-Doppelsieg endete am Samstag das 2. Doppelkopfturnier des VfB „Elbe“ Uetz. Nach 36 gespielten Runden siegte Harald Heinert mit 200 Punkten vor seinem Sohn Stephan der auf 150 Punkte kam.
Mit etwas Verspätung begrüßte Organisator Christian Lust die 17 Spieler und die wenigen Schaulustigen im Vereinsheim. Seine Eröffnungsrede nutzte er um dem langjährigen Vereinsvorsitzenden Klaus Ruhnke ein schönes Erinnerungsfoto zu überreichen. Das Foto zeigte „Oskar“ im Kreis seiner alten Uetzer Fußballkumpel bei einem Heimspiel unserer Mannschaft. Nach kurzer Regelkunde wurden dann die Spieler ihren Tischen zugelost und das das große „Kartenkloppen“ konnte endlich beginnen. Im Gegensatz zur Premiere wurde dabei nicht nach Zeit gespielt, sondern nach einer vorgegebenen Anzahl an Spielrunden. Auch die zweite Neuerung, zur allgemeinen Stärkung stand eine reichhaltige Schlachteplatte bereit, kam bei allen Anwesenden sehr gut an. Für einen reibungslosen Getränkenachschub sorgten Christian Lust hinter der Bar und David Mielke der sich als Bedienung von seiner besten Seite zeigte. Nach mehr als vier Stunden Spielzeit kam dann auch der letzte Tisch zum Ende und alle warteten gespannt auf die Auswertung. Zur Siegerehrung ergriff dann wieder Christian Lust das Wort und verkündete in umgekehrter Reihenfolge die Platzierungen. So mussten zu aller erst die Verlierer des Abends Olaf Siegemund und Jürgen Hoff die Schadenfreude der anderen Spieler über sich ergehen lassen. Über Vorjahressieger „Oskar“ Ruhnke, der mit -50 Punkten nur auf Platz 12 landete, ging es rauf bis zu Rang 4 den sich Neuling Frank Raebel mit immerhin 90 Punkten sicherte. Unter großem Jubel wurden dann die Besten Spieler dieses Abends verkündet. Dritter mit 120 Punkten wurde der Cobbeler Olaf Gadge. Bei der Premiere war „Oli“ als vierter noch knapp an den Preisen vorbeigeschrammt. Dieses Mal freute er sich über den Bronzepokal und ein schönes Schlachtepaket. Damit stand es fest, die beiden ersten Plätze gingen an die Familie Heinert. Stephan erspielte sich am Fünfertisch mit 150 Punkten Rang 2 und wurde dafür mit dem Vize-Pokal und einem VfB-Regenschirm belohnt. Wenig später überreichte Christian Lust dann Vater Harald Heinert unter großem Applaus den Siegerpokal. Der Bertinger holte stolze 200 Punkte und durfte sich neben dem Pokal auch über eine Jahreskarte für die Punktspiele der Uetzer Fußballer freuen. In geselliger Runde wurde dann einige Getränke später der Abend beendet und eine Neuauflage der Veranstaltung im Jahr 2012 beschlossen.
Für die meisten Akteure gibt es jedoch schon am 17. Dezember beim internen Weihnachtsturnier ein Wiedersehen und so die Chance auf eine Revange.
Platz | Name | Punkte |
1 | Harald Heinert | 200 |
2 | Stephan Heinert | 150 |
3 | Olaf Gadge | 120 |
4 | Frank Raebel | 90 |
5 | Torsten Bruns | 70 |
5 | Jens Ruhnke | 70 |
7 | Christian Petrat | 45 |
8 | Patrick Steinert | 15 |
9 | Michael Sedlick | 0 |
10 | Jörn Kiehl | -5 |
11 | Silvio Geue | -35 |
12 | Klaus Reichelt | -50 |
12 | Klaus Ruhnke | -50 |
14 | Olaf Schmilas | -80 |
15 | Tobias Mielke | -90 |
16 | Jürgen Hoff | -160 |
17 | Olaf Siegemund | -250 |
2. Doppelkopfturnier am Samstag
Am 22. Oktober findet das 2. offizielle Doppelkopfturnier des VfB „Elbe“ Uetz statt. Ab 18.00 Uhr dreht sich dann im Vereinsheim wieder alles um die „Dullen“, das „Karlchen“ oder den „Fuchs“. Nach der erfolgreichen Premiere im Februar dieses Jahres, erwarten die Ausrichter bei der Neuauflage wieder zahlreiche Aktive. Aber auch interessierte Turnier-Beobachter oder Schaulustige sind an diesem Abend in Uetz willkommen. Anmeldungen zum Turnier sind noch bis zum 20. Oktober möglich. Eingeladen sind dabei nicht nur Vereinsmitglieder sondern alle Doppelkopffreunde der Region. Das Startgeld beträgt 5,-€ und wird komplett in Form von Pokalen und Preisen ausgespielt. Getränke stehen im Vereinsheim zur Verfügung und können zu fairen Preisen erworben werden. Als Unterschied zur 1. Veranstaltung bieten wir dieses Mal ein Schlachteessen an. Für günstige 5,-€ kann jeder so viel und so oft essen, wie er möchte.
Als Titelverteidiger geht Klaus Ruhnke ins Rennen. Der Altmeister setzte sich beim ersten Turnier im Februar souverän vor Norbert Kausch und Ralf Ruhnke durch. Wir sind gespannt, wie sich die drei dieses Mal schlagen.
Anmeldungen bitte bis zum 20. Oktober telefonisch unter 01708313570 oder schriftlich im Gästebuch oder im Forum unter „Veranstaltungen“ hier auf unserer Homepage.