Uetzer feiern eine erfolgreiche Saison und deutschen Sieg
Gemeinsam mit ihren Fans und zahlreichen Gästen feierten unsere Fußballer am Samstag nach dem letzten Heimspiel der Saison traditionell ihre Abschlussparty. Dabei schlug die anfangs, durch den verpassten Sieg über den BSC Stendal, gedrückte Stimmung schnell in gute Laune um und es entwickelte sich ein lustiger Nachmittag.
Und wie immer hatten sich unsere Jungs dafür einiges einfallen lassen. Kaffee und Kuchen, bzw. Freibier für die treuen Anhänger gehörten ebenso zum Programm wie Partymusik und eine Hüpfburg für die vielen kleinen Gäste. Als Trainer Marco Lust am späten Nachmittag zum offiziellen Teil der Veranstaltung lud, war der Frust über den ärgerlichen Punktverlust schon fast vergessen. So gab es für seine Einschätzung, „eine starke Saison gespielt zu haben“, auch anerkennenden Applaus für unsere Mannschaft. Dabei sah er nicht nur auf die erfolgreichen Spiele in der KOL zurück, sondern erinnerte auch an die erfolgreiche Hallenkreismeisterschaft im Winter, bei der unsere Jungs den 3. Platz erreichten. Ebenfalls lobende Worte fand er für unsere Alten-Herren, die bei der Tangerhütte Volkssportrunde einen weiteren Titel für unseren Verein gewannen. Außerdem dankte er allen ehrenamtlichen Helfern, die den Verein und die Mannschaft während der abgelaufenen Spielzeit unterstützten. Besonderer Dank ging dabei an Stephan Heinert für seine Arbeit rund um den Internet-Auftritt des VfB, der vor kurzem vom Kreisfußball-Verband als „attraktivste Homepage“ ausgezeichnet wurde. Als Abschluss hatte sich der Trainer dann die Ehrung des besten Spielers der Saison aufgehoben. Unter donnerndem Beifall überreichte er die Sieger-Trophäe an Michael Woop, der damit seinen Vorjahreserfolg wiederholte. Nur knapp geschlagen landete Torhüter Nigel Kempchen auf dem 2. Rang. Auf Platz 3 hatte die Mannschaft den besten Torjäger der Saison Christian Lust gewählt. Erneut ohne Titel blieb dagegen Manndecker Florian Kronfeldt, der trotz seiner bärenstarken Saison auf Rang 4 landete.
Nach diesem kurzen aber launigen Pflichtprogramm durfte dann endlich der Grill gestürmt werden. Und hier hatten die beiden „Grillbeauftragten“ Torsten Lotsch und Stefan Schmilas alle Hände voll zu tun um die etwa 50 hungrigen Gäste satt zu bekommen. Aber auch das klappte ähnlich reibungslos wie die Getränkeversorgung, die Ralf Kittner und Dirk Heinrich übernahmen. Auf ein kleines Dankeschön von der Mannschaft für diese tolle Unterstützung dürfen sich diese beiden schon freuen. Als Höhepunkt des Abends wartete aber noch das gemeinsame Public-Viewing im extra errichteten VfB-Fanzelt. Während dort die erste Überraschung dieser Euro durch die Dänen (1:0 über Holland) noch einige Partygäste kalt ließ, hatte spätestens beim abspielen unserer Nationalhymne auch den Letzten das EM-Fieber gepackt. Schnell waren die besten Plätze besetzt und das Anfeuern und Mitfiebern konnte beginnen. Mit dem späten Treffer durch Mario Gomez war dann alle Anspannung verflogen und der Jubel kannte keine Grenzen.
Am Ende gab es also doch noch einen Sieg zu feiern und die gedrückte Stimmung vom Nachmittag war endgültig verflogen.