Locker zum nächsten Auswärtssieg
Mit einem deutlichen 5:1 Erfolg kehrte unsere Mannschaft vom Auswärtsspiel in Werben zurück. Durch diesen auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg festigte unsere Elf die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga. Mit jeweils zwei Treffern brachten Pierre Kricheldorf und Stefan Schmilas unser Team auf die Siegerstraße, ehe Tobias Mielke zum Endstand traf.
Im Vergleich zum 8:1 Heimsieg aus der Vorwoche änderte Trainer Marco Lust die Startelf lediglich auf einer Position: Für den verhinderten Rudi Matterne (Arbeit) rückte Pierre Kricheldorf, nach auskurierter Verletzung, auf seine gewohnte Vorstopperposition. Bei herrlichem Fußballwetter war unsere Elf vom Anpfiff an das aktivere Team. Pierre Kricheldorf per Kopf und David Mielke hatten schon sehr früh die ersten Tormöglichkeiten, vergaben diese aber deutlich. Etwas knapper wurde es dann in der 5. Spielminute: Tobias Mielke verlängerte per Kopf auf Christian Kroll und dessen Linksschuss parierte Werbens Schlussmann Krause erst im Nachfassen. Der Aufsteiger aus der Hansestadt versteckte sich aber keineswegs und kam über Konter ebenfalls zu ersten Tormöglichkeiten. Da ein ordentlicher Spielaufbau auf dem wohl schlechtesten Platz der Kreisliga kaum möglich war, versuchte es unsere Elf zunehmend mit langen Bällen. So auch in der 25. Spielminute: Libero Torsten Bruns schlug die Kugel weit in den Lauf von Ronny Pfeiffer der legte zurück auf David Mielke aber unser Kapitän setzte den Ball über die Querlatte. Wenig später konnte sich David dann mit ansehen, wie man einen Fernschuss im Tor unterbringt. Pierre Kricheldorf hatte im Mittelfeld den Ball erobert, machte noch zwei, drei Schritte und jagte das Leder dann aus rund 30 Meter ins rechte untere Toreck. Aber die Gastgeber antworteten direkt im Gegenzug. Lennart Trösken hatte sich gut gegen Christian Kroll durchgesetzt und zwang mit seinem Schuss unseren Keeper Stephan Heinert zu seiner ersten Parade. Kurz darauf lag der Ball aber erneut im Werbener Tor. Tobias Mielke hatte Ronny Pfeiffer bestens in Szene gesetzt, der umspielte seinen Bewacher und legte dann perfekt für Stefan Schmilas auf, der die Kugel nur noch einschieben musste. Nur wenig später hätte dann Florian Kronfeldt fast zum 3:0 getroffen. Nach einem energischen Flankenlauf rutsche ihm seine Eingabe über den Spann und klatschte so an den Außenpfosten. Die nächste Großchance hatte dann Michael Woop. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf hatte David Mielke im Strafraum abgelegt aber unser Stürmer kam nicht richtig hinter den Ball. Kurz vor der Pause fiel dann aber doch noch das 3:0. Nach einem Zuspiel von Ronny Pfeiffer setzte sich Stefan Schmilas auf dem rechten Flügel durch, zog dann mit seinem stärkeren linken Fuß nach innen und beförderte die Kugel zum Pausenstand ins Tor. Mit der Führung im Rücken ließ es unsere Elf zu Beginn der zweiten Hälfte etwas ruhiger angehen, hatte aber dennoch die besseren Tormöglichkeiten. Nach Doppelpass mit Stefan Schmilas scheiterte erst David Mielke völlig frei am Werbener Torhüter, der auch mit dem anschließenden Nachschuß von Tobias Mielke keine Mühe hatte. Aber die Gastgeber hatten sich trotz des Rückstandes noch nicht aufgegeben und kamen zunehmend besser ins Spiel. Nach einem Konter wäre dann auch fast der Anschlusstreffer gefallen. Nur mit Mühe konnte Stephan Heinert an der Strafraumkante gegen zwei Gegenspieler klären. Auf der anderen Seite gingen unsere Kicker weiter fahrlässig mit den Torchancen um. Erst setzte Pierre Kricheldorf einen Kopfball knapp über das Tor und kurz danach scheiterte auch Michael Woop aus Nahdistanz. Besonders in der Luft hatte unsere Mannschaft klare Vorteile. Nach jedem Eckball gab es beste Kopfballmöglichkeiten für einen unserer Spieler, aber weder Tobias Mielke noch Pierre Kricheldorf oder David Mielke konnten diese nutzen. Wie so oft wurde das Auslassen bester Torchancen dann auf der anderen Seite bestraft. Nach einem Eckball konnte der Ball nicht entscheidend geklärt werden und Jonas Trösken erzielte per Direktabnahme den Anschlusstreffer. Bei diesem Traumtor in den linken Torwinkel war Keeper Stephan Heinert ohne Abwehrchance. Unsere Kicker wollten im Anschluss das Spiel wieder an sich reißen und erhielten dabei unverhofft Unterstützung vom Werbener Torhüter. Bei einem weiten Ball von Pierre Kricheldorf in den Strafraum verschätze sich der Keeper und konnte nur noch zusehen wie das Leder über ihn hinweg ins Tor sprang. Damit war der Drei-Tore-Vorsprung wiederhergestellt und die Entscheidung gefallen. In den Schlussminuten erzielte dann noch Stürmer Tobias Mielke, mit seinem 4. Saisontreffer den 5:1 Endstand. Nach einer Schmilas-Ecke hatte David Mielke zunächst nur die Latte getroffen aber der Abpraller landete genau auf dem Fuß unseres Stürmers und der ließ sich diese Chance nicht mehr nehmen.
Trotz einer nur durchschnittlichen Leistung hat unsere Mannschaft damit auch die Auswärtshürde Werben gemeistert und das Punktekonto auf 58 aufgestockt. Am Osterwochenende haben unsere Kicker in den beiden Nachholpartien gegen Staffelde und bei Post Stendal dann die Chance ihre Tabellenführung weiter auszubauen.
Heinert - Bruns, Kricheldorf, Böters, F. Kronfeldt - Kroll
(85. Strauß), Pfeiffer, D. Mielke, Schmilas - Woop (79. Stage),
T. Mielke (89. Lotsch)
0:1 Kricheldorf (29.), 0:2 Schmilas (33.), 0:3 Schmilas (41.),
1:3 Trösken (72.), 1:4 Kricheldorf (74.), 1:5 T. Mielke (84.)
Vorschau: Klassenkampf im hohen Norden
Am 25. Spieltag steht für unsere Mannschaft mal wieder eine weite Auswärtsfahrt an. Zum Nord-Süd-Duell geht es am Samstag in die wohl kleinste Hansestadt der Welt, nach Werben. Während unsere Elf mit dem deutlichen Heimsieg gegen Bismark ihre Ambitionen in Richtung Kreisoberliga untermauerte, konnten sich die Werbener noch nicht von allen Abstiegssorgen befreien. Trotz dem Aufwärtstrend in der Rückrunde liegen die Rot-Weißen nur 6 Punkte vor dem Tabellenletzten Wittenmoor. In der Vorwoche verhinderte ein Gegentreffer in der Nachspielzeit bei Mitaufsteiger Schollene den ersehnten Befreiungsschlag.
Im Hinspiel war von einem Klassenunterschied allerdings wenig zu sehen. In einem mäßigen Kreisligaspiel hatte unsere Mannschaft lange Zeit ihre liebe Mühe mit den Gästen aus Werben und erkämpfte sich erst in der zweiten Hälfte einen 4:1 Heimsieg. Drei Punkte will unser Team auch am Samstag einfahren, es wäre bereits der achte Auswärtssieg in dieser Spielzeit und der nächste Schritt zum großen Ziel.
HINRUNDE - 23.10.2010
VfB schlägt Werben
Dank einer guten zweiten Halbzeit gewann unser VfB verdient mit 4:1. Gegen harmlose Gäste reichte dabei eine durchschnittliche Leistung zum neunten Sieg im zehnten Ligaspiel.
Torsten Bruns und Florian Kronfeldt standen nach ihrem Urlaub wieder in der Startelf. Stefan Schubert und Pierre Kricheldorf blieben dafür auf der Bank. Im Tor kam Stephan Heinert zu seinem zweiten Saisoneinssatz.
Nach dem enttäuschenden Auftritt in Bismark war unsere Elf sichtlich um Wiedergutmachung bemüht. In der druckvollen Anfangsphase hatte Rudi Matterne die erste Chance zur Führung. Nach einer Schmilas-Flanke ließ Christian Lust den Ball abtropfen aber Rudis Schuss strich knapp über die Torlatte. Unser Team war deutlich engagierter und unterband das Aufbauspiel der Gäste sehr früh. Nach 13 Minuten leitete ein Ballgewinn im Mittelfeld dann die Führung ein. Marcel Böters setzte Stefan Schmilas mit einem Diagonalball stark in Szene. Unser Linksaußen spielte sich bis zur Grundlinie durch und legte den Ball quer in den Fünfmeterraum wo Michael Woop die Kugel über die Linie drückte. Dieser Treffer zeigte Wirkung und mit etwas mehr Konsequenz im Abschluss hätte unsere Elf in dieser Phase gleich zwei Mal nachlegen können. Erst bewies Torschütze Woop Übersicht als er ein Abspiel zum besser stehenden Matterne durchließ, Rudi verzog aber knapp aus spitzem Winkel. Nur eine Minute später scheiterte dann Michael Woop selbst, als er ein Pfeiffer-Zuspiel nicht im Kasten unterbringen konnte.
Der Treffer fiel dann fast auf der anderen Seite. Nach einem Ballverlust tanzte ein Werbener Angreifer gleich drei VfB-Spieler aus, umkurvte auch Keeper Heinert ehe Libero Torsten Bruns seinen Schuss von der Torlinie kratzte. Angetrieben von Kapitän David Mielke blieb der VfB spielbestimmend, leistete sich aber auch immer wieder Abspielfehler im Spiel nach vorn. So gab es bis zur Pause kaum noch zwingende Tormöglichkeiten. Lediglich ein Lust-Kopfball und ein Distanzschuss von David Mielke nach feinem Doppelpass mit Matterne sorgten für etwas Aufregung. Die Gäste waren in dieser Phase des Spiels durch-aus gleichwertig und in einigen Situationen dem Ausgleichstreffer sehr nahe.
Mit unveränderter Aufstellung ging es in die zweite Spielhälfte. Unsere Elf übernahm wieder das Kommando und belohnte sich erneut mit einem frühen Treffer. Stefan Schmilas hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und Michael Woop freigespielt, der bediente Christian Lust und unser Torjäger vollstreckte zum 2:0. Unsere Jungs hatten jetzt wieder deutliche Feldvorteile und drängten auf die Entscheidung. Diese fiel dann nach einer knappen Stunde. Michael Woop hatte einen verlorenen Ball zurück erobert und nach außen gepasst. Ronny Pfeiffer flankte präzise und Christian Lust war zur Stelle und köpfte ein. Die Rot-Weißen steckten nicht auf, waren aber insgesamt zu harmlos dem Spiel noch eine Wende zu geben. Nach Vorarbeit von David Mielke konnte dann auch der fleißige Michael Woop seinen zweiten Treffer bejubeln. Trotz der klaren Führung blieb das Spiel unserer Mannschaft sehr hektisch. Leichtfertige Ballverluste brachten die Hansestädter immer wieder ins Spiel. Mehrfach musste Keeper Heinert mit guten Paraden die Fehler seiner Vorderleute ausbügeln. Kurz vor dem Spielende war aber auch er machtlos. Marcel Böters vertändelte den Ball und Chris Heuer bedankte sich mit dem verdienten Ehrentreffer.
1:0 M. Woop (13.), 2:0 C. Lust (51.), 3:0 C. Lust (56.),
4:0 M. Woop (73.), 4:1 C. Heuer (81.)
Heinert - Bruns (86. Lotsch), Kroll (90. Strauß), Böters,
F. Kronfeldt - Schmilas (80. T. Mielke), Pfeiffer, D. Mielke, Matterne - C. Lust, Woop
Vorschau 10. Spieltag
Auf heimischem Terrain weiter auf Erfolgsjagd
Am kommenden Samstag ist der SV Rot Weiß Werben zu Gast in Uetz. Der Aufsteiger aus dem Norden des Landkreises geht dabei als Vorletzter in die Partie. Nach gutem Start mit 5 Punkten aus den ersten 4 Spielen setzte es für die Rot-Weißen 4 Niederlagen am Stück. Auch am letzten Samstag gelang gegen den Mitaufsteiger aus Schollene (1:1) nicht der erhoffte Befreiungsschlag.
Unsere Elf will dagegen nach dem ersten Punktverlust sofort wieder in die Erfolgsspur finden. Ein Heimsieg (es wäre der zwölfte in Folge) gegen den Tabellenvorletzten muss also das Ziel sein. Die beiden einzigen direkten Begegnungen zwischen beiden Vereinen gab es in der Kreisligasaison 1993/1994. Damals gewann der VfB zwei Mal und stieg am Ende in die Kreisoberliga auf! Wenn das mal kein gutes Omen ist....