VfB erkämpft Sieg gegen Wahrburg
In einem spannenden Nachholspiel besiegte unsere Mannschaft TuS Wahrburg verdient mit 4:2. Der Tabellensechste aus Wahrburg erwies sich dabei als der erwartet unangenehme Gegner. Mit dem 13 Saisonsieg und nun schon 40 Punkten zog unsere Elf an Empor Kamern vorbei und ist wieder Spitzenreiter der Fußball-Kreisliga.
Nach den Personalsorgen in der Vorwoche hatte Coach Lust dieses Mal die Qual der Wahl, standen doch gleich 17 Spieler zur Verfügung. Aber nicht nur zahlenmäßig war unser Team den Gästen überlegen, auch spielerisch bestimmten die Mielke und Co. in der Anfangsphase die Partie. Der Willen der Spieler, mit einem Heimsieg die Walsleben-Niederlage vergessen zu machen, war deutlich sichtbar. Auf gefrorenem und somit schwierig bespielbarem Boden hatte Michael Woop dann die erste Tormöglichkeit. Nach feinem Zuspiel von Sturmpartner Tobias Mielke verzog er aber knapp. Nur wenig später probierte es Ronny Pfeiffer aus der zweiten Reihe, sein Schuss flog aber knapp über die Torlatte. Nach einer Viertelstunde tauchten dann die Gäste das erste Mal vor dem VfB-Tor auf. Erst konnte ein weiter Freistoß nicht entscheidend geklärt, dann stand unsere Abwehr beim anschließenden Flankenball ungeordnet und Keeper Stephan Heinert musste retten. Fast im Gegenzug hatte dann Vorstopper Rudi Matterne die Führung auf dem Fuß. Libero Torsten Bruns konterte über die rechte Außenbahn und passte mustergültig in den Rücken der Gästeabwehr aber Rudi traf die Kugel nicht voll und ließ auch diese Möglichkeit liegen. Nur eine Minute später steckte der fleißige Michael Woop auf Tobi Mielke durch, doch der kam gegen den aufmerksamen TuS-Keeper Trocha einen Schritt zu spät. Danach ließ das Niveau der Partie deutlich nach. Unsere Mannschaft hatte zwar weiterhin leichte Feldvorteile spielte aber oft zu ungenau. Wahrburg stand defensiv gut, war allerdings im Spiel nach vorn zu harmlos. Eine völlig verrückte Schlussphase entschädigte dann aber für die eher schwache erste Spielhälfte. Erst verweigerte das Schiedsrichtergespann einer vermeintlichen Gästeführung die Anerkennung. Nach einem Lattenknaller traf Wahrburg im Nachschuss, Linienrichter Rother hatte aber zuvor auf Abseits entschieden. Nur kurz danach lag das Leder dann auf der anderen Seite im Netz. David Mielke wurde herrlich freigespielt, legte den Ball dann im Strafraum quer und Michael Woop traf mit seinem zehnten Saisontor zur umjubelten Führung. Aber die Gäste wollten noch vor der Pause den Ausgleich erzwingen. Und einmal mehr war es eine Ecke die für Gefahr sorgte. Einen Kopfball lenkte Stephan Heinert mit einem Reflex an die Unterlatte von wo aus die Kugel erneut auf den Keeper sprang und dann geklärt werden konnte. Trotz wütender Proteste der Wahrburger Spieler, die den Ball hinter der Torlinie gesehen hatten, entschied Referee Podas auf Weiterspielen. So ging es mit dem knappen 1:0 in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste dann den besseren Start und kamen durch Lippmann doch noch zum Ausgleich. Aber unsere Jungs antworteten umgehend. David Mielke schaltete an der Mittellinie am schnellsten und spielte den Ball perfekt in den Lauf von Stefan Schmilas. Unser Rechtsaußen schüttelt seinen Gegenspieler ab, umkurvte auch noch den Torhüter und schob zur erneuten Führung ein. Wenig später kam Stefan Baacke als zusätzliche Absicherung ins Spiel und Rudi Matterne ging auf den linken Flügel. Und gleich mit seiner ersten Offensivaktion leitete Rudi den nächsten Treffer ein. Ronny Pfeiffer kam im Strafraum zum Schuss und traf unhaltbar ins rechte Toreck. Unsere Mannschaft hatte das Spiel jetzt fest im Griff, verpasste es aber weitere Treffer zu erzielen. Viel zu selten hatten unsere Jungs die richtige Idee um die gut organisierte Abseitsfalle der Gäste zu knacken. Und wenn dann doch mal ein Spielzug abgeschlossen wurde, stand TuS-Keeper Trocha im Weg. Er parierte gleich mehrere gute Torschüsse und hielt so seine Elf im Spiel. Und eine Viertelstunde vor dem Spielende sorgten die Gäste mit dem schönsten Treffer der Partie doch noch mal für Spannung. Nach einem Konter über die linke Seite und einer perfekten Flanke köpfte TuS-Stürmer Marcel Klukas das Leder unhaltbar in den linken Torwinkel. Aber unsere Jungs hatten auch darauf sofort eine Antwort parat. Ronny Pfeiffer erkämpfte sich links außen die Kugel und zog dann unwiderstehlich durch den Strafraum bis zur Grundlinie. Seinen Rückpass verwertete erneut Stefan Schmilas zum 4:2 Endstand. Damit war der Wahrburger Widerstand dann endgültig gebrochen und unsere Elf brachte den Vorsprung sicher über die Zeit. Fünf Minuten vor dem Spielende hätte der fleißige Tobias Mielke fast noch seine starke Leistung gekrönt, sein Schuss ging allerdings knapp über das Tor.
Auch wenn unsere Mannschaft spielerisch noch vieles schuldig blieb, zeigte sie die richtige Reaktion nach dem schwachen Auftritt in Walsleben und ist nach diesem Sieg über defensiv starke Wahrburger wieder auf Erfolgskurs.
Heinert - Bruns, Matterne, F. Kronfeldt, Böters - Kroll
(58. Baacke), D. Mielke, Pfeiffer, Schmilas - Woop, T. Mielke
(87. Stage)
1:0 Woop (42.), 1:1 Lippmann (50.), 2:1 Schmilas (52.), 3:1 Pfeiffer (62.), 3:2 M. Klukas (72.), 4:2 Schmilas (80.)
Vorschau 18. Spieltag
Am Samstag muss unsere Mannschaft in einem weiteren Nachholspiel gegen den TUS Wahrburg ran. Die vorgezogene Partie des 18. Spieltags musste im November ausfallen, da beide Teams noch im Pokal-Viertelfinale vertreten waren.
Die Wahrburger starteten sehr erfolgreich in die Saison und lagen noch am 5. Spieltag auf Platz 2 der Tabelle. Nach einem kurzen Zwischentief landeten die Randstendaler am Ende der Hinrunde mit 26 Punkten auf Platz 6.
Mit 54 Treffern stellt Wahrburg aktuell die zweitbeste Offensive der Kreisliga. Vor allem Robert Rieb und Steve Audorf zeigten sich mit 11 bzw 10 Toren bisher sehr treffsicher. Als gefährliche Waffe ist auch die Kopfballstärke der Himmstedt & Co bekannt. Die Bilanz in der Kreisliga spricht deutlich für unsere Mannschaft. Von den bisherigen 5 Partien konnten unsere Jungs 4 gewinnen und musste nur eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Mit einem weiteren Heimsieg soll diese Serie ausgebaut und der Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde gelegt werden.
HINRUNDE - 28.08.2010
VfB bezwingt Wahrburg
Im Spitzenspiel des 3. Spieltages setzte sich unsere Mannschaft knapp gegen TuS Wahrburg durch. In einer guten Kreisliga-Begegnung traf Pierre Kricheldorf per Kopfball zum 3:2-Siegtreffer. Durch diesen Erfolg bleibt unsere Mannschaft ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.
Die Partie begann ohne langes Abtasten. Bereits in der 1. Minute hatte Michael Woop die Führung auf dem Fuß. Einen Abpraller nahm er direkt und zwang TuS-Keeper Trocha zur ersten Glanzparade. Trotz des tiefen Bodens entwickelte sich ein temporeiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer Kopfballverlängerung von Christian Lust stand Ronny Pfeiffer frei im Sechzehner verzog dann aber beim Abschluss. Nur kurz darauf eine ähnliche Situation: Ein langer Abschlag von Nigel Kempchen übersprang die TuS-Abwehr und landete erneut beim unbewachten Pfeiffer, der den Ball flach zum 1:0 im Tor versenkte. Die Gastgeber versuchten mit langen Bällen den Ausgleich zu erzwingen. Wirklich gefährlich waren sie aber nur nach Standards. Erst köpfte Libero Himmstedt einen Freistoß über das Tor, kurz darauf rettete der Pfosten die VfB-Führung. Wenig später passierte es dann doch. Ein Eckball flog durch den gesamten Strafraum und fand den freistehenden Altmann, der mühelos zum 1:1 einköpfte. Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause.
Auch im zweiten Abschnitt blieb unser Team spielbestimmend, den Gastgebern gehörte dagegen die Lufthoheit. Beide Mannschaften spielten weiter offensiv, wollten den Sieg. In der 62. Minute waren es dann abermals die VfB-Fans die Grund zum Jubeln hatten. Der fleißige Christian Kroll hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und mit einem Querpass David Mielke bedient. Von der Strafraumgrenze jagte der VfB-Kapitän den Ball zur erneuten Führung ins rechte Toreck. Die Wahrburger antworteten mit wütenden Angriffen, kamen aber lediglich durch Fernschüsse zum Torabschluss. So musste ein Abwehrfehler (oder viel mehr eine Fehlerkette) für den erneuten Ausgleich sorgen. Erst spielte Kricheldorf ungenau auf Kronfeldt, der dann beim Rettungsversuch auch noch ausrutschte. Audorf schnappte sich das Leder und flankte unerreichbar für Kempchen zum langen Pfosten, wo Strauß unglücklich ins eigene Tor köpfte. In einer spannenden Schlussphase hatten beide Teams den Siegtreffer auf dem Fuß. Erst scheiterte David Mielke nach Woop-Zuspiel knapp, dann klärte Strauß einen Distanzschuss auf der Torlinie. Nach einer Pfeiffer-Ecke war es schließlich Pierre Kricheldorf, der im Strafraum am höchsten stieg und zum 3:2 einköpfte. In den letzten Spielminuten hätten unsere Jungs dann sogar noch erhöhen müssen. Aber eine ganze Reihe an guten Konterchancen wurden leichtfertig vergeben. Zum Glück fehlte den Gastgebern am Ende die Kraft noch einmal zurück zu kommen.
Unsere Mannschaft zeigte vor allem in der zweiten Hälfte tolle Moral und siegte auch deshalb nicht unverdient gegen starke Wahrburger.
0:1 Pfeiffer (11.), 1:1 Altmann (26.), 1:2 D. Mielke (63.),
2:2 Strauß (ET 69.), 2:3 Kricheldorf (81.)
Kempchen - Bruns, Kronfeldt, Strauß, Kricheldorf - Böters,
D. Mielke, Pfeiffer, Kroll (83. Bolle) - Lust, Woop (89. T. Mielke)
Vorschau 3. Spieltag
Der dritte Spieltag führt unsere Mannschaft am Samstag nach Wahrburg. Die Rand-Stendaler haben nach einer guten Saison (6. Platz) in der Sommerpause personell aufgerüstet. So sollen unter anderem Neu-Trainer Dirk Werner und der ehemalige Landesklasse-Kicker André Himmstedt dafür sorgen, dass die TuS auch in der neuen Spielzeit eine gute Rolle spielt.
Nach den beiden Auftaktsiegen über Krüden und Schollene stehen die Wahrburger hinter unserer Mannschaft auf Rang 2 der Tabelle. Im Vorjahr konnten unsere Jungs beide Partien gewinnen, auswärts gelang dabei ein knapper 1:0 Erfolg. Ähnlich spannend könnte es auch am Samstag werden.