Jörn Kiehl siegt beim 1. Tischtennisturnier des VfB
Das 1. Tischtennisturnier unseres VfB war ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Sportfreunde kämpften am Samstag in der Uetzer Sporthalle um Punkte und Sätze.
Aber vor allem hatten alle Beteiligten jede Menge Spaß. Gekommen waren nicht nur Mitglieder unseres Vereins sondern auch zahlreiche Sportbegeisterte aus den umliegenden Orten. „Ich bin absolut gern sportlich aktiv. Und da ich heute frei hatte, habe ich mich gleich angemeldet“ erzählte Ivonne Theuerkauf aus Sandfurth. Und genau das war auch das Motto dieser Veranstaltung. „Beim Namen VfB „Elbe“ Uetz denke alle gleich an Fußball. Wir wollten mal etwas für alle Vereinsmitglieder und auch für andere sportinteressierte Leute anbieten. Tischtennis war dabei unsere erste Idee. Zum einen hat es irgendwie jeder schon einmal gespielt und zum anderen passt es auch zur Geschichte unseres Vereins. Immerhin gab es hier jahrelang eine aktive Tischtennis-Abteilung“ erklärte Mitorganisator Marco Lust. „Außerdem ist es auch ein kleiner Beitrag zum 666-Bestehen der Gemeinde Uetz, das wir in diesem Jahr feiern.“ Jüngster Teilnehmer war der Uetzer Pascal Rudowski. Mit seinen 13 Jahren schaffte er es immerhin unter die besten acht. Gespielt wurde in vier Gruppen mit dreimal fünf und einmal sechs Spielern. „In den Gruppen spielt Jeder gegen Jeden im Modus „Best of 3“, erklärte Organisator Stephan Heinert. „Wer also als erster zwei Sätze gewinnt, gewinnt auch das Spiel. Die vier Bestplatzierten aus den Gruppen stehen sich anschließend im Achtelfinale gegenüber. Ab hier geht es dann im KO-System bis zum Finale. In der Endrunde wird „Best of 7“ gespielt.“
Begeistert zeigte sich auch Ortsbürgermeister Jörg Rudowski: „Es war heute einfach mal ein Versuch. 21 Sportfreunde sind hier – das ist doch schon ein guter Anfang.“ Sportlich lief es für den Uetzer nicht so gut, im Achtelfinale unterlag er Stefan Schmilas glatt mit 0:4 Sätzen. Hier war dann auch für die letzten weiblichen Teilnehmer Endstation. Jana Burkhardt aus Kehnert, Ivonne Theuerkauf und Stefanie Vogt aus Bertingen hatten immerhin die Gruppenphase überstanden, blieben im Achtelfinale aber chancenlos. Ab hier hatten die Fußballer dann das Turnier fest im Griff. Lediglich dem Kehnerter Silvio Geue gelang der Sprung ins Halbfinale. Gegen den Turnierfavoriten Ronny Barska setze es dort aber eine deutliche 0:4-Niederlage. Im zweiten Semifinale musste sich dann auch Organisator Stephan Heinert geschlagen geben. Nachdem er sich im Viertelfinale noch mit 4:2 gegen Jens Ruhnke behaupten konnte, unterlag er Jörn Kiehl glatt mit 0:4. Damit zog der ehemalige VfB-Libero ohne Satzverlust ins Finale ein und war hier gegen den Kehnerter Ronny Barska in der Favoritenrolle. Und das Finale hatte es in sich. Vor rund 30 Zuschauern schenkten sich beide Rivalen nichts und boten attraktives Tischtennis. Nach fünf abgewehrten Satzbällen ging Jörn erwartungsgemäß in Führung. Ronny konnte zwar noch einmal ausgleichen, aber an diesem Tag war Jörn einfach nicht zu schlagen. Mit 4:1 gewann der Tangerhütter das Finale und durfte sich über den goldenen Sieger-Pokal und einen VfB-Regenschirm freuen. Dritter wurde Stephan Heinert, der sich im kleinen Finale 4:1 gegen Silvio Geue durchsetzte.
"Alles in allem ein gelungenes Turnier, was viel Spaß gemacht hat. Wir werden es im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholen und hoffen dann noch auf ein paar Teilnehmer und Zuschauer mehr" sagte Stephan Heinert nach dem Turnier.
Gruppenphase
KO-Runde
1. Tischtennisturnier steigt am Samstag
Da unsere Mannschaft erst am Sonntag ihr Kreisligaspiel in Osterburg bestreitet, ruht am Samstag die Lederkugel. Dafür wird mit der kleinen Plastikvariate gespielt: Das 1. offizielle Tischtennisturnier des VfB "Elbe" Uetz steht auf dem Programm.
Insgesamt haben sich bisher 28 Spieler angemeldet. Sollten noch kurzentschlossene Lust haben mitzuspielen ist das kein Problem: Einfach 5,00 € Startgeld mitbringen und los gehts.... Gute Laune und Spaß an Sport und Spiel sind die einzigen Vorraussetzungen für die Teilnahme.
Gespielt wird in 4 Gruppen mit jeweils 7 Spielern. In der Gruppenphase wird "Best of 3" gespielt, sprich wer als erster 2 Sätze gewinnt, gewinnt auch das Spiel. Die vier Bestplatzierten aus den jeweiligen Gruppen stehen sich dann im Achtelfinale überkreuz gegenüber, weiter gehts dann mit dem Viertelfinale, Halbfinale, Spiel um Platz 3, sowie dem Finale. In der Endrunde wir "Best of 7" gespielt. Das Finale ist für ca. 17:00 Uhr angesetzt. Gespielt wird nach den allgemein bekannten Tischtennisregeln.
Veranstaltungsbeginn ist 12:30 Uhr. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Tische, Netze und Bälle werden vom Veranstalter gestellt. Die Tischtennis-Schläger sollten von den Spielern mitgebracht werden. In Ausnahmefällen können Schläger auch beim Veranstalter ausgeliehen werden. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass das Betreten des Spielfeldes nur mit sauberen Turnschuhen erlaubt ist.
Den Siegern winken Pokale und attraktive Preise. Wer nicht aktiv am Turnier teilnehmen möchte, ist selbstverständlich auch als Zuschauer willkommen. Die Versorgung mit Speisen und Getränken wird durch die Fußballer des VfB abgesichert. Zu gewohnt familienfreundlichen Preisen können Aktive und Zuschauer dann während des Turniers ihren Hunger und Durst stillen.