Hoher Sieg gegen Staffelde
Am Samstag setzte sich unsere Mannschaft mit 6:1 gegen den Tabellenzehnten Grün-Weiß Staffelde durch. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte mühte sich unser Team bis weit in die Schlussphase der Partie, um den zwölfte Heimsieg der Saison einzufahren. Mit nun schon 61 Punkten liegt unser VfB weiter an der Spitze der Fußball-Kreisliga und hat vorerst 4 Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Empor Kamern.
Unser Team übernahm vom Anpfiff an das Spielgeschehen und kam so schon sehr früh zu ersten Tormöglichkeiten. Bereits in der 5. Spielminute lag der Ball dann auch schon im Staffelder Kasten. Nach einer Pfeiffer-Flanke kam Michael Woop an die Kugel, spielte genau in den Lauf von Linksaußen Christian Kroll der aus Nahdistanz ins kurze Eck traf. Der Torjubel verstummte aber schnell, da das Schiedsrichtergespann zuvor auf Abseits entschieden hatte. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren und hielten den Druck auf die wackelige Gästeabwehr hoch. In der elften Minute dann der nächste Aufreger im Staffelder Strafraum. Christian Kroll hatte nach einem langen Bruns-Pass in die Mitte geflankt, die Gäste konnten erneut nicht klären und David Mielke verwandelte im Nachschuss. Aber auch dieses Mal verweigerte der Mann an der Linie den Treffer. Während Schieri Philipp Albrecht sofort zum Mittelpunkt zeigte, hob der Assistent etwas verspätet die Fahne und entschied erneut auf Abseits. Doch auch ohne frühen Führungstreffer waren die Rollen in dieser Partie schnell verteilt. Unsere Jungs erspielten sich eine Torchance nach der anderen, während die Grün-Weiße Hintermannschaft von einer Verlegenheit in die nächste stolperte. Fast im Minutentakt tauchten unsere Kicker jetzt vor dem gegnerischen Kasten auf, ließen aber auch beste Möglichkeiten ungenutzt. Erst verzog Ronny Pfeiffer nach schöner Ablage von Rudi Matterne knapp, dann platzierte Michael Woop einen Kopfball zu ungenau und auch David Mielke setzte einen Kopfstoß nur über die Querlatte. Mitte der ersten Hälfte kamen dann auch die Gäste zu ihrer ersten Offensivaktion. Nach einem Konter bekam Steve Tangelmann den Ball, vertendelte diesen aber schon an der Strafraumgrenze. Nur wenig später dann die nächste Großchance für unsere Elf. Michael Woop hatte sich nach einem weiten Abschlag von Stephan Heinert gut durchgesetzt, seine Flanke erreichte auch David Mielke aber dessen Schuss wurde im letzten Moment noch abgeblockt. Die beste Chance im ersten Durchgang hatte dann Marcel Böters. Nach einem herrlichen Spielzug klatschte der Torschuss unseres Linksverteidigers aber nur an die Torlatte. Da auch Pierre Kricheldorf mit seinem Freistoßhammer aus knapp 30 Meter Torentfernung das Ziel verfehlte, blieb es bis zum Pausenpfiff torlos.
Auch im zweiten Abschnitt entwickelte sich sofort wieder das Spiel auf ein Tor. Die ersten Akzente setzte dabei der zur Halbzeit eingewechselte Christian Lust. Erst
verpasste er einen Kricheldorf-Freistoß am langen Pfosten nur um Zentimeter dann legte er mustergültig für David Mielke auf. Und dieses Mal ließ sich unser Kapitän die Chance nicht entgehen und
vollendete flach zur verdienten Führung. Als die Gäste dann verletzungsbedingt nur noch zu zehnt und wenig später sogar zu neunt auf dem Rasen standen, schien die Entscheidung endgültig gefallen zu
sein. Aber sowohl eine Direktabnahme von David Mielke als auch ein Querpass von Christian Lust am Fünfmeterraum verfehlten ihr Ziel und damit das überfällige 2:0. Und so kam es wie es kommen musste.
Mit ihrer ersten Chance im zweiten Durchgang trafen die Gäste zum überraschenden Ausgleich. Nach einem Konter kam Staffeldes Torjäger Florian Steinhagen im Strafraum zum Schuss und versenkte die
Kugel platziert im langen Toreck. Nach kurzem Schock übernahm unsere Elf wieder das Spielgeschehen und versuchte noch einmal das Tempo zu erhöhen. Aber in Überzahl fehlte die Ruhe im Spielaufbau und
Verunsicherung machte sich breit. Viel zu hektisch und oft auch unvorbereitet wurde immer wieder der schnelle Abschluss gesucht, anstatt die Angriffe konsequent auszuspielen. Die neun verbliebenen
Staffelder verteidigten so gut es eben ging und kamen der Sensation von Minute zu Minute näher. Denn obwohl unsere Kicker nach wie vor zu guten Tormöglichkeiten kamen, dauerte es bis zur 75. Minute
ehe der erlösende Treffer fiel. Nach Vorarbeit von Ronny Pfeiffer hatte Christian Lust das Leder dann endlich im Tor untergebracht. Für die endgültige Entscheidung sorgte wenig später Tobias Mielke
der einen Lust-Querpass zum 3:1 einschob. Spätestens da waren die Gäste mit Kraft und Moral am Ende und ließen die VfB-Schlussoffensive über sich ergehen. In nur drei Minuten erhöhten David Mielke
mit seinem zweiten Tor, Ronny Pfeiffer per Gewaltschuss und Tobias Mielke ebenfalls mit seinem zweiten Treffer auf 6:1.
Auch wenn die entscheidenden Treffer erst in der Schlussphase fielen, war der Erfolg unserer Mannschaft auch in dieser Höhe absolut verdient. Zufriedene Spieler suchte man nach dieser merkwürdigen
Partie dennoch vergeblich. Dafür hatten zwei andere an diesem Nachmittag ihren Job sehr ordentlich erledigt. Das Schiedsrichterteam Philipp und Alexander Albrecht leitete das faire aber durchaus
ereignisreiche Spiel jederzeit souverän und fehlerfrei.
Heinert - Bruns, Kricheldorf, Böters (85. Schubert), F. Kronfeldt - Kroll (46. Meier), Pfeiffer, D. Mielke, Matterne - Woop
(46. C. Lust), T. Mielke
1:0 D. Mielke (51.), 1:1 Steinhagen (60.), 2:1 C. Lust (75.), 3:1 T. Mielke (79.), 4:1 D. Mielke (80.), 5:1 Pfeiffer (81.), 6:1 T. Mielke (83.)
VfB zu Ostern im Doppelpack
Als wäre es eine alte Ostertradition muss unsere Mannschaft auch in dieser Saison über die Osterfeiertage nachsitzen. Auf dem Programm stehen die nachzuholenden Partien des 16. und 19. Spieltages.
Zur Partie des 16. Spieltages ist am Samstag die Mannschaft des SV Grün Weiß Staffelde im Oskar-Ruhnke-Stadion zu Gast. Nach dem Abstieg aus der Kreisoberliga und dem personellen Umbruch im letzten Sommer erleben die Grün-Weißen eine wechselhafte Kreisliga-Saison. Dem Fehlstart mit 5 sieglosen Spielen folgten ein früher Trainerwechsel und der Vormarsch bis ins Mittelfeld der Liga. Nach 24 Spielen steht Staffelde aktuell auf dem 10. Rang und damit jenseits von Gut und Böse. Auch wenn die Staffelder in den letzten Wochen schon den einen oder anderen Favoriten ärgern konnten (4:4 gegen Kamern, 3:2 gegen Wahrburg), will unsere Elf am Samstag unbedingt den nächsten Heimsieg einfahren. Die Leitung der Partie übernehmen Philip Albrecht und seine Assistenten Mike Rübe und Alexander Albrecht. Spielbeginn am Samstag ist um 15.00 Uhr.
Am Montag steht für unsere Elf dann die Auswärtspartie des 19. Spieltages beim Post SV Stendal an. Die Post-Reserve erlebte in der Hinrunde durch den Rückzug der Landesklasse-Elf und den Trainerwechsel einen Neuaufbau mitten in der Saison. Auch durch die Verstärkungen aus der „Ersten“ gelang den Röxern mittlerweile der Sprung ins Mittelfeld der Kreisliga. Mit 30 Punkten liegen die Post-Kicker auf Rang 9 und könnten sich mit einem Sieg sogar auf den 7. Platz vorschieben. Unsere Mannschaft dagegen kann mit einem weiteren Erfolg den Abstand zu den spielfreien Verfolgern Kamern und Walsleben ausbauen und damit den nächsten großen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Schiedsrichter der Partie ist Veit Koschecknick, der Anstoß erfolgt am Montag bereits um 14.00 Uhr.
Ein Osterspaziergang werden diese beiden Partien für unsere Elf mit Sicherheit nicht, aber es geht ja auch um 6 wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Also Jungs nutzt diese Chance! Kämpft und siegt zusammen und sammelt die Punkte ein!
HINRUNDE - 07.08.2010
Glanzloser Sieg in Staffelde
Zum Auftakt in die Kreisliga-Saison 2010/2011 gelang unserer Mannschaft ein 2:0 Auswärtssieg gegen Kreisoberliga-Absteiger Grün-Weiß Staffelde.
Im Vergleich zur Vorwoche änderte sich die VfB-Elf auf drei Positionen. Mit Marcel Strauß, David Mielke und Michael Woop fehlten gleich drei Stammkräfte zum Punktspiel-Start. So kam Neuzugang Christian Kroll zu seinem Startelf-Debüt.
Unsere Mannschaft versuchte von Beginn an die neu formierte Staffelder Elf unter Druck zu setzen und das Spiel an sich zu reißen. Außer zwei harmloser Fernschüsse gelang allerdings nichts Nennenswertes. Die Gastgeber hatten spielerisch wenig anzubieten, glichen diese Schwäche aber durch hohe Laufbereitschaft aus. Zudem profitierten sie immer wieder von katastrophalen Fehlpässen und kamen so selbst zu ersten Tormöglichkeiten. Viel zu selten verlagerten unsere Jungs das Spiel auf die Flügel, was auf dem sehr kleinen Staffelder Sportplatz mehr Platz zum kombinieren gebracht hätte. Der VfB-Sturm mit Torsten Bruns und Tobias Mielke blieb so völlig wirkungslos. Zum Ende der ersten Halbzeit brachte zudem ständiges Meckern und Lamentieren Hektik und Unruhe ins Spiel.
Im zweiten Abschnitt erwischte der VfB einen Start nach Maß. Nach einem Kronfeldt-Pass war Christian Kroll am linken Flügel völlig frei, zog mit dem Ball in Richtung Strafraum und schloss überlegt ins lange Eck ab. Aber auch diese frühe Führung brachte nicht die nötige Ruhe und Sicherheit ins Uetzer Spiel. Weiterhin bestimmten Fehlpässe und Ballverluste das Spielgeschehen. Dazu kamen eine wacklige Abwehr und schwach ausgespielte Konter. Auch wenn die Gastgeber nicht zu gefährlichen Torraumszenen kamen, stand die knappe Führung auf wackeligen Füßen. Die Staffelder Schlussoffensive beendeten die Grün-Weißen dann selbst. Gleich zwei Verteidiger brachten Torsten Bruns im Strafraum zu Fall. Den fälligen Strafstoß verwandelte Stefan Schmilas sicher zum 2:0 Endstand.
In einem ganz schwachen Kreisligaspiel war unsere Mannschaft die etwas bessere und verdiente sich mühsam die ersten Punkte. Im Hinblick auf die nächsten Gegner ist allerdings eine deutliche Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen nötig.
0:1 Kroll (50.), 0:2 Schmilas (80. FE)
Kempchen - Matterne, Kricheldorf, Schubert, F. Kronfeldt
(77. Bolle) - Kroll, Böters, Pfeiffer, Schmilas - Bruns
(90. Lotsch), T. Mielke (72. M. Lust)
Vorschau 1. Spieltag
Nachdem die Saison am letzten Wochenende mit dem Altmarkpokal begann, steht am kommenden Samstag der 1. Spieltag der Kreisliga auf dem Programm. Zum Auftakt in ihre dritte Kreisliga-Saison reist unsere Mannschaft nach Staffelde.
Die Grün-Weißen sind nach dreijährigem Gastspiel im kreislichen Fußball-Oberhaus zurück in der Kreisliga. Nach zwei ordentlichen Jahren folgte in der letzten Saison ein regelrechter Absturz. Lediglich 16 Punkte bedeuteten am Ende den 16. und letzten Tabellenplatz.
In diesem Sommer erfolgte nun ein Umbruch im Verein. Vorstand, Trainer, Spieler - in Staffelde wurde so ziemlich alles ausgetauscht. Auch wenn die Gastgeber deshalb schwer einzuschätzen sind, will unsere Elf mit einem Sieg in die Saison starten.