Schwacher Auftritt bei der Endrunde
Bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft schied unsere Elf mit 3 Niederlagen und nur einem Sieg vorzeitig aus. Die Vorrunde beendete unsere Mannschaft auf Platz
vier der Gruppe B und verpasste damit deutlich das Halbfinale.
Auch wenn es bei diesem Turnier der besten 10 Hallenteams unseres Landkreises ausschließlich gegen höherklassige Gegner ging, hatte sich unser Team das frühe Aus selber zuzuschreiben. Zu keinem
Zeitpunkt konnten unsere Jungs die guten Leistungen aus dem Qualifikationsturnier abrufen und waren in dieser Form einfach chancenlos. Vor allem die unglaublich hohe Fehlerquote beim Torabschluss
machte eine bessere Platzierung unmöglich.
Gleich im ersten Gruppenspiel ließ unser Team einen durchaus möglichen Sieg leichtfertig liegen. Gegen den Kreisoberligaspitzenreiter Rot-Weiß Arneburg war unser VfB spielbestimmend, scheiterte aber
immer wieder vor dem gegnerischen Kasten. Der Favorit gewann am Ende 2:1 und machte damit den ersten Schritt Richtung Finale. Gleiches Bild auch gegen den BSC Stendal: unsere Mannschaft spielt
durchaus gut mit, lässt aber erneut beste Möglichkeiten ungenutzt. Nach einem Ballverlust im eigenen Angriff war die sonst stabile VfB-Abwehr unsortiert und der BSC schlug eiskalt zu. Da auch die
Schlussoffensive nichts Zählbares einbrachte, blieb es bei dieser unnötigen Niederlage. Besonders bitter: es sollte der einzige Turniertreffer der Müller-Elf bleiben.
Damit war der Halbfinaltraum bereits vor dem dritten Gruppenspiel so gut wie ausgeträumt. Dennoch wollte die Mielke & Co. gegen Warnau unbedingt punkten. Doch nach einem frühen Tor vom späteren
Torschützenkönig Jürgen Betker spielten die Grünen taktisch diszipliniert und lauerten auf Konter. Als Betker dann kurz vor dem Spielende ein zweites Mal zuschlug war auch diese Partie verloren.
Immerhin gelang Marcel Böters noch der Ehrentreffer.
In der letzten Partie ging es gegen den Vorjahresfinalisten Medizin Uchtspringe also nur noch um die Ehre und den dritten Platz. Und ohne Druck lief es dann immerhin etwas besser und nach den
Treffern von Stefan Schmilas (2) und Ronny Pfeiffer gewann unser Team verdient mit 3:2.
Den Titel holte sich sensationell unser Kreisliga-Konkurent Empor Kamern durch einen knappen 3:1-Sieg über Rot-Weiß Arneburg. Alle Ergebnisse der Hallenkreismeisterschaft gibt es hier: www.kfv-altmark-ost.de
VfB: Heinert, Kricheldorf, Bruns, Böters (1), Strauß - Matterne, D. Mielke, Pfeiffer (1), Schmilas (3)
Die Ergebnisse im Überblick
Medizin Uchtspringe | 3:5 | Havelwinkel Warnau |
VfB "Elbe" Uetz | 1:2 | Rot-Weiß Arneburg |
Rot-Weiß Arneburg | 1:1 | Medizin Uchtspringe |
BSC Stendal | 1:0 | VfB "Elbe" Uetz |
Rot Weiß Arneburg | 4:0 | BSC Stendal |
Havelwinkel Warnau | 2:1 | VfB "Elbe" Uetz |
Medizin Uchtspringe | 1:0 | BSC Stendal |
Havelwinkel Warnau | 1:0 | Rot-Weiß Arneburg |
VfB "Elbe" Uetz | 3:2 | Medizin Uchtspringe |
BSC Stendal | 0:1 | Havelwinkel Warnau |
Tabelle Gruppe B
Platz | Team | Punkte | Tore |
1 | Havelwinkel Warnau | 12 | 9:4 |
2 | Rot-Weiß Arneburg | 7 | 7:3 |
3 | Medizin Uchtspringe | 4 | 7:9 |
4 | VfB "Elbe" Uetz | 3 | 5:7 |
5 | BSC Stendal | 3 | 1:6 |
Zum Ende der Hallenserie kommt der VfB in Schwung
Unser VfB hat in überzeugender Manier die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft erreicht. Verlustpunktfrei meisterte unser Team seine Gruppenspiele und ließ auch im anschließenden Ausscheidungsspiel der Lüderitzer Eintracht keine Chance. Damit gehört unsere Mannschaft zu den 10 Teams, die im Finalturnier am kommenden Wochenende den Hallenkreismeister 2011 ermitteln.
Bereits vor dem ersten Spiel machte unsere Mannschaft einen sehr guten Eindruck. Verantwortlich hierfür waren die neuen Trainingsanzüge und Sweatshirts die unserer Elf
vor kurzem von den Firmen „Klein- und Kuriertransporte Dirk Heinrich" und „Autoservice Bartoschewski" zur Verfügung gestellt wurden.
Aber auch das Spiel unserer Jungs konnte sich durchaus sehen lassen. Anders als beim Altmark-Master präsentierte sich unser Team von Beginn an hellwach und zeigte sich zudem ausgesprochen torhungrig.
Gleich im ersten Gruppenspiel gab es einen deutlichen 6:0-Erfolg über Ligakonkurrenten Grün-Weiß Staffelde. Nach einer konzentrierten Abwehrleistung und tollen Kombinationen in der Offensive ein,
auch in dieser Höhe, verdienter Sieg. Im zweiten Spiel kam es dann zum ersten Derby gegen den SV Grieben. Nach der Auftaktniederlage gegen die Favorisierten Tangerhütter musste der Kreisoberligist
unbedingt punkten um nicht vorzeitig auszuscheiden. Aber die Griebener agierten zu harmlos und unsere Jungs gingen so schnell in Führung und bauten diese bis auf 4:1 aus. Das nach dem
Anschlusstreffer zum 2:4 noch einmal gezittert werden musste, lag an der schwachen Chancenverwertung in dieser Partie. Reihenweise wurden beste Torchancen herausgespielt aber immer wieder
leichtfertig vergeben. Am Ende blieb es beim 4:2-Sieg und da auch die Germanen ihr zweites Spiel gewannen, war unser Team damit vorzeitig für die Finalspiele qualifiziert. In der abschließenden
Partie gegen die Tangerhütter Landesklasse-Kicker ging es dann „nur" noch um den Gruppensieg. Die Germanen, die auch an diesem Nachmittag den attraktivsten Hallenfußball boten, gingen zwar
erwartungsgemäß in Führung, kamen aber irgendwie nicht richtig in dieses Spiel. Taktisch sehr diszipliniert verteidigten unsere Jungs und unterbanden immer wieder die Tangerhütter Kombinationen. Erst
als Stefan Schmilas etwas glücklich zum Ausgleich traf, erhöhte der Favorit das Tempo und kam zu mehreren guten Torchancen. Aber unsere Mannschaft zeigte sich unbeeindruckt und ging durch den ersten
Turniertreffer von Marcel Böters sogar mit 2:1 in Führung. In der Schlussphase drängten die Schiller-Jungs mit aller Macht auf den Ausgleich. Als Schieri Dirk Feibig dann kurz vor dem Ende einem
Treffer die Anerkennung verweigerte, wurde es in der ansonsten sehr fairen Begegnung noch einmal hektisch. Am Ende blieb es aber beim knappen Erfolg und dem daraus resultierenden Gruppensieg für
unsere Mannschaft.
In der deutlichen schwächeren Gruppe B sicherte sich der Kreisligadritte aus Walsleben mit drei Siegen den ersten Platz. Eintracht Lüderitz landete mit 6 Punkten auf Rang zwei.
Im Überkreuzmodus trafen unsere Kicker damit auf Lüderitz, während sich im zweiten Entscheidungsspiel Tangerhütte und Walsleben gegenüberstanden. Und auch im dritten Derby an diesem Nachmittag gaben
die Schmilas, Mielke und Co. den Ton an. Gegen völlig überforderte Lüderitzer stand es schnell 3:0 und es entwickelte sich mehr und mehr ein Spiel auf ein Tor. Die Eintracht hatte nichts
entgegenzusetzen und unsere Jungs schraubten das Ergebnis Tor um Tor nach oben. Nach 15 Minuten war mit dem 10:0 der höchste Sieg aller Vorrundengruppen perfekt. Deutlich spannender ging es
anschließend in der zweiten Partie zu. Trotz 1:3 Rückstand und Unterzahl erkämpfte sich Walsleben ein verdientes Unentschieden und zwang damit die favorisierten Tangerhütter ins Neunmeterschießen.
Vom Punkt erwiesen sich die Germanen dann aber als nervenstärker und lösten mit einem 2:0 ihr Ticket zur Endrunde.
Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft findet am kommenden Samstag in der Sporthalle Schillerstraße in Stendal statt.
Alle Vorrundenergebnisse und Informationen zur Endrunde gibt es hier: www.kfv-altmark-ost.de
Die Ergebnisse im Überblick
VfB "Elbe" Uetz | 6:0 | Grün Weiß Staffelde |
Germania Tangerhütte | 5:2 | SV Grieben |
SV Grieben | 2:4 | VfB "Elbe" Uetz |
Grün Weiß Staffelde | 0:3 | Germania Tangerhüttte |
Germania Tangerhütte | 1:2 | VfB "Elbe" Uetz |
SV Grieben | 3:1 | Grün Weiß Staffelde |
Tabelle Gruppe A
Platz | Team | Punkte | Tore |
1 | VfB "Elbe" Uetz | 9 | 12:3 |
2 | Germania Tangerhütte | 6 | 9:4 |
3 | SV Grieben | 3 | 7:10 |
4 | Grün Weiß Staffelde | 0 | 1:12 |
Qualifikationsspiel
VfB "Elbe" Uetz | 10:0 | Eintracht Lüderitz |
Hallenkreismeisterschaft 2011 - Vorrunde
Am Samstag bestreitet unser VfB den ersten Pflichtspieltermin im neuen Jahr. Ab 15.00 Uhr findet dann in der Goldbecker Sporthalle die Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft der Herren statt. Unsere Mannschaft spielt dabei in der Gruppe A gegen den SV Grieben, Germania Tangerhütte und den SV Grün-Weiß Staffelde. Im Modus „Jeder gegen Jeden" werden die beiden Erstplatzierten ermittelt, die im Anschluss die Ausscheidungsspiele austragen. Im Überkreuz-verfahren geht es dann gegen die Besten der Gruppe B, in der sich Eintracht Lüderitz, Saxonia Tangermünde II, Eintracht Walsleben und der SV Heide Klein Schwechten gegenüberstehen. Die beiden Sieger der Ausscheidungsspiele gehören zu den 10 Teams die am 29.01.2011 in Stendal den Hallenkreismeister ausspielen.
Alle Infos zur Hallenkreismeisterschaft 2011: http://www.kfv-altmark-ost.de/
Auslosung zur Hallenkreismeisterschaft
Obwohl noch drei Punktspiele auf dem Spielplan stehen, macht der einziehende Winter schon jetzt große Lust auf die bald beginnende Hallensaison. Neben vielen kleinen und großen Hallenturnieren wird dann auch die offizielle Kreismeisterschaft im Hallenfussball ausgespielt. Germania Tangerhütte aus der Landesklasse, alle Teams der Kreisliga und Kreisoberliga, sowie die 2. Mannschaft des FSV Havelberg kämpfen dabei in vier Vorrunden-Gruppen um die acht freien Plätze für das Endrunden-Turnier. Der amtierende Kreismeister Lok Stendal II und der unterlegene Endspielteilnehmer Medizin Uchtspringe sind für die Endrunde gesetzt. Wie schon in den letzten Jahren werden die Vorrunden einheitlich am 22. Januar in den Sporthallen Bismark, Goldbeck und Havelberg ausgetragen. Über den Sinn dieser sportpolitschen Maßnahme kann man auch in diesem Winter wieder herrlich streiten.
Denn wie das Glück nun mal so spielt, beschert die Auslosung unserem Team eine Gruppe mit Germania Tangerhütte, dem SV Grieben 47 und Grün-Weiß Staffelde. So reisen also Spieler und Fans aus Tangerhütte, Grieben und Uetz nach Goldbeck um ein Vorrundenturnier zu spielen. In einem möglichen Ausscheidungsspiel könnte man übrigens auf die Sportfreunde aus Lüderitz treffen. Die Eintracht spielt nämlich zeitgleich in der Gruppe B. Als Vereinsvertreter könnte man da durchaus auf die Idee kommen, die Vorrunden regional aufzuteilen und beispielsweise in Tangerhütte oder Stendal zu spielen.
Rein sportlich geht unser Team in der Gruppe A lediglich mit Außenseiterchancen an den Start. Gemeinsam mit Grieben und Staffelde wird man sich wohl nur um den Platz hinter dem großen Favoriten aus Tangerhütte streiten. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte spielen dann überkreuz gegen die beiden Bestplatzierten der Gruppe B um die zwei Endrundenplätze. Das Finalturnier findet eine Woche später in Stendal statt. Zumindest das Erreichen der Ausscheidungsspiele sollte auch in diesem Winter das Ziel für unsere Jungs sein. Im Vorjahr gelang unserem Team gegen Lok II, Wahrburg und Grieben der Gruppensieg und durch einen 3:2-Erfolg gegen Walsleben sogar der überraschende Sprung zur Endrunde. Dort gab es dann allerdings nichts zu holen und unsere Mannschaft landete ohne Punkt auf Platz 9. Aber im Fussball ist vieles möglich und im Hallenfussball noch viel mehr! Auch 2010 setzte sich mit der Lok-Reserve ein Kreisligist die Krone des Kreismeisters auf. Nach vier Siegen in den Gruppenspielen mussten die Kühne-Jungs im Halbfinale gegen Osterburg zwar durchs Neunmeterschießen (4:3), siegten dann aber im Finale deutlich 3:0 gegen Uchtspringe. Lediglich eine Niederlage mussten die Lok-Kicker damals auf dem Weg zum Titel hinnehmen. Im vierten Spiel der Vorrunde gab es ein 1:2 gegen frech aufspielende Uetzer....