VfB-Elf mit verdientem Punktgewinn im Derby

Starke Sache! Im spannenden und intensiv geführten Süd-Derby trotzte unsere Mannschaft dem favorisierten SV Grieben einen verdienten Punkt ab. Vor etwas mehr als 100 Zuschauern bestimmten die Gastgeber weite Strecken der ersten Spielhälfte und gingen durch Carsten Horn verdient in Führung. Nach dem Wechsel zeigte sich unsere Elf dann deutlich einsatzfreudiger und kam durch Stefan Schmilas zum Ausgleich. Da beide Seiten im Anschluss mehrere gute Möglichkeiten ungenutzt ließen, blieb es bei diesem Unentschieden.

Für die Auswärtspartie beim Tabellenzweiten wählte VfB-Coach Torsten Bruns eine sehr mutige Offensivtaktik mit drei nominellen Angreifern. Das Derby startete allerdings mit einer Schrecksekunde für die knapp 60 mitgereisten VfB-Anhänger. Einen zu kurz geratenen Kroll-Rückpass erreichte Nigel Kempchen gerade noch rechtzeitig und klärte per Pressschlag (3.). Auf der anderen Seite zeigte der VfB-Angriff erste offensive Ansätze. Nach knapp 10 Minuten passte Ronny Pfeiffer perfekt in den Lauf von Stefan Schmilas, doch unser Torjäger scheiterte am glänzend reagierenden SVG-Keeper Tobias Eckardt.

Die Gastgeber antworteten postwendend. Robin Zander bediente nach Balleroberung Carsten Horn. Der flankte von links ins Zentrum, wo Christian Kroll und Malvin Möws den Ball irgendwie über die Querlatte grätschten (11.). Der SV Grieben gewann mehr und mehr an Sicherheit und erhöhte den Druck. Aber die VfB-Konter blieben weiter gefährlich. Leider stand Stefan Schmilas bei zwei Pfeiffer-Zuspielen hauchdünn im Abseits. In der 20. Spielminute hatte dann Malvin Möws auf der rechten Außenbahn zu viel Zeit und Platz. Seine flache Flanke landete bei Carsten Horn und der verwandelte trocken zum 1:0.

Die verdiente Führung, für die zu diesem Zeitpunkt bessere Mannschaft. Und Griebens Torjäger hätte noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen müssen. Doch in der 38. Minute köpfte er eine maßgenaue Flanke nur auf die Torlatte.

Nach energischer Kabinenansprache erwischte unsere Mannschaft den besseren Start in den zweiten Durchgang. Ronny Pfeiffer setzte sich an der rechten Strafraumkante beherzt durch und Stefan Schmilas verwandelte die scharfe Hereingabe zum Ausgleich (50.).

Wieder ließ die Griebener Antwort nicht lange auf sich warten. Gunnar Wende aus der Distanz und Nino Witte aus spitzem Winkel scheiterten jedoch knapp. Die beste Möglichkeit zur erneuten Führung hatte dann wieder Carsten Horn. Nach einer Zander-Flanke hatte sich der Linksfuß gegen den eingewechselten Marcel Strauß durchgesetzt, verfehlte dann aber um Haaresbreite das Ziel (69.).

Sonst gelang dem Tabellenzweiten in dieser Phase wenig. Und das lag vor allem an einer bissigen und zweikampfstarken VfB-Elf. Unsere Jungs witterten jetzt ihre Chance und bekamen diese dann auch in Person von Christian Kroll. Stefan Schmilas legte von links quer vors Tor aber Krolli traf die Kugel nicht sauber und Eckardt konnte zupacken (74.). David Mielke und Marcel Böters verbuchten wenig später weitere Möglichkeiten, scheiterten aber mit ihren Direktabnahmen.

Unsere Elf war dem Führungstreffer sehr nahe, musste in den Schlussminuten aber plötzlich um den Punktgewinn zittern. Erst vereitelte Nigel Kempchen einen Horn-Kopfball mit einer Glanzparade. Im Anschluss rettete Christian Kroll auf der Torlinie gegen den aufgerückten SVG-Libero Thomas Eckstedt (88.).

So blieb es am Ende bei einer Punkteteilung die beiden Teams nicht wirklich hilft, dem SVG im Meisterrennen aber noch richtig wehtun könnte. Unsere Mannschaft feierte im Anschluss gemeinsam mit dem lautstarken VfB-Anhang den Auswärtspunkt und die Erfolgsserie von nun schon 7 Partien ohne Niederlage. Trotz des Punktgewinns rutschte unsere Elf in der Tabelle auf Rang 7 ab. Am kommenden Samstag empfängt unser VfB die Vertretung von Traktor Wust.

 

VfB: Kempchen – Lust, Meier (65. Strauß), Brummer – Matterne, Pfeiffer, Böters, Kroll – Mielke, Schmilas, Woop (72. Lotsch)

 

Tore: 1:0 Horn (20.); 1:1 Schmilas (50.)

VfB-Elf mit großer Vorfreude aufs Derby

Am Samstag stehen sich unser VfB und der SV Grieben 47 zum 12. Mal in Kreisoberliga gegenüber. Und wie immer hat die Partie eine hohe Bedeutung.

 

Das Derby im Süden war schon immer ein besonderes Duell. Egal ob in der Landesklasse oder in der Kreisliga, riss es die Fans in seinen Bann. Beim letzten Aufeinandertreffen im Oktober sahen 120 Zuschauer in Uetz eine spannende und umkämpfte Hinrundenpartie. Am Ende bejubelten die leicht favorisierten Gäste einen knappen aber nicht unverdienten 1:0 Auswärtserfolg.

Damit verbesserten der SVG seine Derby-Bilanz auf 7 Siege. Dem gegenüber stehen 3 VfB-Siege und eine Punkteteilung.

Und auch am Samstag geht die Witte-Elf als Favorit in die nächste Derby-Runde. Als Tabellenzweiter würden die blau-weißen mit einem weiteren Heimsieg am Osterburger FC (spielfrei) vorbei ziehen und sich zurück an die Tabellenspitze schießen. Allerdings lastet nach den Niederlagen in den Spitzenspielen gegen Wahrburg (1:2) und Osterburg (2:3) auch der Druck des „Gewinnen-Müssens“ über den restlichen 6 Partien. Für das große Ziel Kreismeisterschaft dürfen sich die Horn & Co. keine Ausrutscher mehr erlauben.

Ohne Druck und mit einer Serie von 7 Spielen ohne Niederlage sieht unsere Mannschaft der Neuauflage des Süd-Gipfels entgegen. Zwar sorgte das schwache 1:1 in der Vorwoche für leichte Kratzer an der glänzenden Rückrunden-Bilanz. Dennoch geht die Bruns-Elf mit Zuversicht und großer Vorfreude in das Derby-Rückspiel. Denn immerhin ist unser VfB im Kalenderjahr 2015 mit 14 Zählern die drittbeste Mannschaft und liegt zumindest in dieser Tabelle knapp vor dem ewigen Rivalen. SVG gegen VfB – es wird auch dieses Mal ein besonderes Duell.

 

Anstoß auf dem Griebener Sportplatz ist um 15.00 Uhr. Die Schiedsrichter der Begegnung sind Tobias Petzke, Justin Miemel und Andre Handke.

SV Grieben gewinnt spannendes Derby

Im Heimspiel gegen den SV Grieben musste sich unsere Mannschaft am Samstag mit 0:1 geschlagen geben. In einem spannenden Derby begegneten unsere Spieler dem Tabellendritten lange Zeit auf Augenhöhe. Vor 120 Zuschauern hatten die Gäste dank einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt und dem goldenen Treffer von Aaron Kaul das bessere Ende für sich.

In ihren schicken neue Trikots fanden unsere Jungs sehr gut in die Partie. Nach einem Diagonalpass von Ronny Pfeiffer war Stefan Schmilas rechts durch. Seinen Rückpass klärte ein Gästeverteidiger knapp am Tor vorbei. Es folgten zwei Eckbälle die allerdings keine ernsthafte Torgefahr ausstrahlten. Von den Gästen war in der Anfangsphase nur wenig zu sehen. Die blau-weißen wirkten nervös und leisteten sich immer wieder Fehler im Spielaufbau.

Nach einer Viertelstunde halfen ihnen dann unsere Jungs auf die Sprünge. Einen Lust-Abstoß köpfte Michael Woop zu unserem Libero zurück, Carsten Horn war einen Schritt schneller, jagte die Kugel dann aber am Tor vorbei. Und auch die nächste gefährliche Aktion gehörte den Gästen. Einen langen Ball aus der Abwehr nahm Nino Witte gekonnt herunter, drehte sich um Bewacher Marcel Strauß und zog sofort ab. Der Abschluss aus 18 Metern kam aber zentral auf den VfB-Kasten und Stephan Heinert parierte ohne Probleme (24.)

Viel mehr ließen unsere Kicker im ersten Abschnitt auch nicht zu. Christian Lust dirigierte seine Abwehr klug. Marcel Strauß, Florian Kronfeldt und Michael Woop ließen die offensive Dreierreihe Witte, Horn und Kaul kaum zur Geltung kommen und der Rest unserer Mannschaft verteidigte konsequent mit. Aus dieser gut organisierten Defensive setzte sie dann sogar immer wieder eigene Konter. Aber entweder waren die Schussversuche nicht platziert genug oder der aufmerksame Tobias Eckardt vereitelte die Möglichkeiten. So war der Torhüter nach einem Pfeiffer-Steilpass vor Enrico Proft zur Stelle und weniger später klärte er auch vor dem einschussbereiten Stefan Schmilas (30.).

Der SVG wurde vor der Pause nur noch einmal gefährlich. Einen Schmilas-Freistoß faustete Eckardt weit aus seinem Strafraum, der anschließende Befreiungsschlag landete bei Carsten Horn aber Stephan Heinert hatte aufgepasst und konnte rechtzeitig klären (36.). Die letzte Torchance hatten dann wieder unsere Männer. Nach einem starken Ballgewinn von Torsten Lotsch bediente Ronny Pfeiffer Stefan Schmilas, doch dessen 20 Meter Schussversuch war sichere Beute für Eckardt (39.).

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine. Jetzt erwischten allerdings die Gäste den besseren Start. Engagiert und mit hohem Tempo versuchten sie die Spielkontrolle an sich zu reißen. Die erste Tormöglichkeit ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Einen Albrecht-Freistoß klärte Christian Kroll genau in die Füße von Gunnar Wende. Der zog aus 20 Metern ab und jagte das Leder ans Außennetz (55.).

Unsere Mannschaft zeigte Moral und stemmte sich gegen stetig wachsenden Druck der Gäste. Doch die intensiven 60 Minuten hatten viel Kraft gekostet. Es schlichen sich immer häufiger kleine Fehler und leichte Ballverluste ein, die die Aufgabe zusätzlich erschwerten. Nur noch selten gelangen in dieser Phase entlastende Spielzüge. Auf der anderen Seite drängte der SVG auf den Führungstreffer. Nach einem Querschläger stand plötzlich Martin Albrecht völlig frei, doch der abgefälschte Ball rutschte ihm über den Fuß und landete knapp neben den Tor (64.).

Doch nur 10 Minuten später machte es der auffällige Aaron Kaul besser. Steffen Busse hatte sich am linken Flügel stark durchgesetzt. Sein Rückpass fand den mitgelaufenen Kaul und der schob mühelos ein (74.).

In der Schluss-Viertelstunde warf unsere Elf dann alles nach vorn. Der aufgerückten Christian Lust sorgte für Unruhe im Griebener Strafraum, mehr als eine Kopfballmöglichkeit bekam er aber auch nicht. Stefan Schmilas setzte sich auf dem rechten Flügel immer wieder gut in Szene. Gegen die jetzt vielbeinige Griebener Abwehr stand er aber meist auf verlorenem Posten.

In der Nachspielzeit hatte Carsten Horn dann sogar noch das zweite Tor für die Gäste auf dem Fuß. Stephan Heinert war aber erneut zur Stelle und parierte gegen den Torjäger. (90+1). Wenig später beendete Schiedsrichter Dirk Feibig die Partie und der SV Grieben konnte seinen vierten Derbysieg in Folge bejubeln.

Enttäuschte Gesichter und hängende Köpfe dagegen bei unserer Elf. Trotz einer ordentlichen Leistung standen sie am Ende wieder mit leeren Händen da. Bitter, haben Wille und Einsatzbereitschaft doch bei allen gestimmt.

Kopf hoch und gemeinsam weiter kämpfen, kann es jetzt nur heißen. Die nächste Möglichkeit dazu gibt es schon am Samstag beim Auswärtsspiel gegen Traktor Wust.

 

VfB: Heinert – Lust, Kronfeldt, Strauß, Lotsch, Woop – Schmilas, Böters, Pfeiffer, Kroll – Proft (81. Brummer)

 

Tore: 0:1 Kaul (74.)

VfB empfängt SVG zum 11. Süd-Derby

Derby-Time im Oskar-Ruhnke-Stadion. Am Samstag erwartet unser VfB den SV Grieben zum 11. Süd-Derby in der Kreisoberliga-Geschichte.

Mit den beiden Siegen in der abgelaufenen Spielzeit verbesserten die Griebener ihre Derby-Bilanz auf 6 Siege. Dem stehen ein 3 VfB-Erfolge und eine Punkteteilung gegenüber. Und auch in die aktuelle Neuauflage gehen die blau-weißen als Favorit. Mit einem starken Saisonstart stürmten die Horn und Co. bis auf den zweiten Tabellenplatz. Auch ambitionierten Gegner wie TuS Wahrburg oder der Osterburger FC waren gegen die Griebener Torfabrik chancenlos. Zuletzt stoppte allerdings die deutliche Heimniederlage gegen Germania Klietz (1:4) den Griebener Höhenflug. Im Derby wird sich nun zeigen wohin die weitere Reise geht.

Auch für unsere Mannschaft ist das Heimspiel gegen den SVG richtungsweisend. Mit einer weiteren Niederlage, müsste sich die Bruns-Elf auf einen langen Abstiegskampf einstellen. Ein Erfolg hingegen könnte einiges vergessen machen und neue Kräfte freisetzen.

Aber genug der vielen Worte und Prognosen. Freuen wir uns einfach auf ein spannendes und faires Derby. Anstoß im Uetzer Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 15.00 Uhr. Schiedsrichter der Partie sind die Unparteiischen Dirk Feibig, Dieter Podschuweit und Tino Möhring.

 

Fan-Tipp

Der Fantipp zum Derby kommt von Ralf Ruhnke. Unsere VfB-Torjäger-Legende freut sich auf das Duell mit dem SV Grieben und glaubt an eine starke Leistung unserer Elf. Mit dem Heimvorteil im Rücken ist alles möglich. Der Cobbeler bleibt dennoch vorsichtig und tippt auf ein spannendes 2:2 Unentschieden.

Übrigens: Mit unseren Alten Herren spielt Ralle sein Derby schon am Freitag. Am 3. Spieltag der Tangerhütter Volkssportrunde heißt es ab 19.30 Uhr VfB „Elbe“ Uetz gegen SV Grieben. Wir drücken selbstverständlich beide Daumen.