VfB-Elf mit Auftaktpleite in Bismark

Das Fußballjahr 2015 begann für unsere Mannschaft mit einer heftigen Pleite. Im Auswärtsspiel bei der Reserve des TuS Schwarz-Weiß Bismark präsentierte sich unsere Elf erschreckend schwach und kassierte eine verdiente 1:3 Niederlage. Bezeichnend für den Auftritt unserer Mannschaft fiel der Anschlusstreffer durch ein Eigentor der Gastgeber.

 

 

Das hatten sich unsere Jungs ganz anders vorgestellt. Mit großer Zuversicht ging die Bruns-Elf indie Auftaktpartie im Bismarker Waldstadion. Gegen den Tabellen-Neunten sollte hier der Grundstein für eine erfolgreiche Rückrunde gelegt werden. Mit Stefan Schmilas und David Mielke als Angriffsduo ließ VfB-Trainer Torsten auch offensivfreudig beginnen. Auf dem Platz war von dieser Idee allerdings nur wenig zu sehen. Denn die Anfangsphase gehörte eindeutig den Platzherren. Erst jagte Kohlmann den Ball nach einem Konter über den Winkel (6. Minute) und nur wenig später musste VfB-Torhüter Mathias Neumann einen Schuss von Becker zur Ecke abwehren (10.).

Unsere Jungs brauchten bis zur 14. Spielminute um sich ihrerseits eine erste Torchance zu erspielen. Nach einem abgewehrten Schmilas-Freistoß brachte David Mielke die Kugel scharf vor das Tor, wo Michael Woop einen Schritt zu spät zur Stelle war. Die zweite Möglichkeit ließ nicht lange auf sich warten. Michael Woop spielte einen klasse Pass in die Gasse, doch David Mielke verzog aus halbrechter Position deutlich. In der 24. Minute machte es unser Kapitän dann besser. Nach einem Schmilas-Pass ließ er TuS-Keeper Bauer keine Chance und traf zur vermeintlichen VfB-Führung. Allerdings währte die Freude nur kurz, denn Schiri Reinecke hatte zuvor ein Foulspiel gesehen und abgepfiffen (24.).

So fiel der erste Treffer der Begegnung auf der anderen Seite. Nach einem unnötigen Ballverlust in der Uetzer Hintermannschaft gab es Einwurf für die Bismarker. Die führten schnell aus und schlugen das Leder hoch und weit vor das VfB-Gehäuse. Rämke nahm den Ball sauber an und schloss aus der Drehung unhaltbar für Neumann ab (33.). Es war die erste nennenswerte Aktion des Torjägers der Bismarker Landesliga-Elf, der sonst bei Marcel Böters gut aufgehoben war. Bis zur Pause kam unsere Elf nur noch einmal gefährlich in Tornähe. Nach einem Kroll-Solo und einer Mielke-Flanke köpfte Michael Woop jedoch knapp am Tor vorbei. Den Schlusspunkt setzte dann wieder die Heimelf. Direkt vor dem Pausenpfiff nagelte Carlo Rämke einen Freistoß an die Querlatte.

Zum zweiten Abschnitt reagierte Torsten Bruns mit einem Doppelwechsel. Ronny Barska und Julian Wittkowski, in seinem ersten Pflichtspiel für den VfB, sollten frischen Schwung in das bis dahin harmlose Offensivspiel bringen. Doch noch bevor sich unsere Mannschaft neu formieren konnte, schlug die Kugel zum 2:0 im VfB-Kasten ein. Kohlmann wollte von rechts flanken, doch der Ball rutschte ihm so über den Spann, dass er über Neumann hinweg ins lange Toreck segelte (48.). Bereits im Hinspiel war Bismarks Nummer 6 ein ähnlich glücklicher Treffer gelungen.

In der Folge mühten sich unsere Jungs zurück ins Spiel zu finden. Im letzten Drittel des Spielfeldes fehlte es aber an Ideen und Durchschlagskraft. Die Hausherren beschränkten sich mit dem 2:0 im Rücken weitgehend auf die Defensive und lauerten auf Konter. Unsere Elf ließ sich einlullen und kam nur noch selten gefährlich in Tornähe.

In der Schlussphase schaltete sich dann Libero Christian Lust mehr und mehr in das Uetzer Offensivspiel ein. Aber auch diese Maßnahme blieb ohne Erfolg. Im Gegenteil: In der 80. Minute machte Carlo Rämke nach einem Konter den Sack zu – 3:0 (80.). Kurz vor dem Ende leitete dann der erste gelungene Spielzug im zweiten Abschnitt den Anschlusstreffer ein. Ronny Barska und Stefan Schmilas hatten sich bis in den Strafraum kombiniert, wo der Angriff aber zur Ecke abgewehrt werden konnte. Diese konnte Bismarks Defensive nicht entscheidend klären und Julian Wittkowski zog von der Strafraumkante ab und von Fleichmann abgefälscht landete der Ball schließlich im Netz (90.). Die Nachspielzeit brachte nichts mehr ein und so blieb der Anschlusstreffer lediglich Ergebniskosmetik.

Nach 9 Begegnungen (7 Siege, 2 Unentschieden) ohne Niederlage verlor unsere damit wieder ein Punktspiel gegen die TuS-Reserve. Zuletzt unterlag man 2008 ähnlich deutlich mit 1:4 im Bismarker Waldstadion.

Am kommenden Samstag trifft die Bruns-Elf im Oskar-Ruhnke-Stadion auf Germania Klietz. Mit ihrem 3:0 Erfolg bei der SG BSC Stendal / Lok II sorgten die Germanen für die Überraschung des Spieltages.

 

VfB: Neumann - Lust, Brummer, Böters, Lotsch (46. Barska), Meier, Woop, Pfeiffer (46. Wittkowski), Kroll, Mielke, Schmilas

 

Tore: 1:0, 3:0 Rämke (33., 80.), 2:0 Kohlmann (48.), 3:1 Fleischmann (ET 90.)

VfB-Elf vor Auftakt im Bismarker Waldstadion

Der Countdown zum Rückrundenstart läuft – und unsere Mannschaft fiebert nach der langen Vorbereitung dem ersten Pflichtspiel im neuen Fußballjahr entgegen. Dabei muss die Bruns-Elf am Samstag bei der Landesliga-Reserve des TuS Schwarz-Weiß Bismark antreten.

 

 

Die TuS-Kicker liegen nach einer ordentlichen Hinrunde auf Rang 9 der Tabelle und damit 2 Plätze und 1 Punkt vor unserem VfB. Im heimischen Waldstadion waren die Jungs von Trainer Jens Knoblich bisher nur schwer zu schlagen. Lediglich gegen Spitzenreiter SV Grieben und Tabellenschlußlicht Eintracht Lüderitz gingen die Schwarz-Weißen als Verlierer vom Platz.

Ihre Heimstärke unterstrich die junge TuS-Elf eindrucksvoll im Altmarkpokal. Mit Siegen über den Möringer SV, den Rossauer SV und Titelverteidiger Blau Gelb Goldbeck schossen sich die Richen, Nahrendorf und Co. bis ins Halbfinale des Wettbewerbs.

 

Auch deshalb will unsere Mannschaft hochkonzentriert in dieses Mittelfeld-Duell gehen und versuchen an den Hinspiel-Erfolg anzuknüpfen. Am 2. Spieltag siegte unsere Mannschaft im Oskar-Ruhnke-Stadion nach frühem Rückstand noch mit 3:1. Mann des Tages war VfB-Kapitän David Mielke, der zwei Treffer zum Heimsieg beisteuerte. Bleibt zu hoffen, dass David nach seinem torlosen Auftritt im Testspiel sein Visier richtig einstellt und auch am Samstag wieder erfolgreich auf Torejagd geht.

Die bisherige Bilanz spricht deutlich für unseren VfB. Aus den letzten 9 direkten Vergleichen holten unsere Kicker 7 Siege und 2 Unentschieden. Wir drücken die Daumen, dass diese Serie auch am Samstag hält.

 

Die KOL-Begegnung im Bismarker Waldstadion findet als Vorspiel der Landesliga-Partie des TuS Bismark gegen den VfB Ottersleben statt. Anstoß ist deshalb bereits um 11.30 Uhr. Die Spielleitung übernehmen die erfahrenen Schiedsrichter Jan Reinecke, Uwe Huth und Volker Klose.

Mielke-Doppelpack sichert ersten Heimsieg

Am 2. Spieltag kam unsere Mannschaft im heimischen Oskar-Ruhnke-Stadion zu einem schwer erkämpften 3:1 Erfolg über die Reserve des TuS Schwarz-Weiß Bismark. Dabei lief unsere Elf lange einem frühen Rückstand hinterher. Erst der Ausgleichstreffer durch Christian Lust und eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt leiteten die Wende ein. VfB-Kapitän David Mielke traf mit einem Doppelpack zum ersten Sieg in der neuen Spielzeit.

Im Vergleich zum Osterburg-Spiel stellte VfB-Coach Torsten Bruns sein Team gleich auf mehreren Position um. Für den verhinderten Florian Kronfeldt kam Marcel Böters zu seinem Pflichtspiel-Comeback nach 10-monatiger Verletzungspause. Michael Woop begann im Angriff und Stephan Heinert stand nach seiner Fußverletzung wieder im VfB-Tor. Seinen ersten Saisoneinsatz hatte sich unser Keeper dann aber doch anders vorgestellt.  Nach nur drei Minuten, musste unsere Nummer 81 schon das erste Mal hinter sich greifen. Bismarks Kohlmann hatte aus gut 20 Metern einfach Mal mit der Picke draufgehalten und das Spielgerät schlug unhaltbar im rechten Torwinkel ein.

Der frühe Gegentreffer brachte unsere Mannschaft völlig aus dem Konzept. Gelungene Spielzüge oder nennenswerte Tormöglichkeiten gab es in der Folgezeit nur selten zu sehen. Im Gegenteil. Die Gäste kamen nach Uetzer Abspielfehlern immer wieder zu guten Kontergelegenheiten und hatten gleich mehrfach das zweite Tor auf dem Fuß. Die beste Möglichkeit vereitelte Stephan Heinert mit einer gelungenen Faustabwehr (17.).

Erst nach einer guten halben Stunde wurden die Bemühungen unserer Jungs zielstrebiger. Nach einem Schmilas-Freistoß kam Christian Lust zum Nachschuss, platzierte den Ball aber zu zentral (34.). Nur drei Minuten später nutzte Michael Woop einen Ballverlust der Gäste, sein Schussversuch strich aber über die Torlatte. Fast hätte es dann aber doch noch geklappt mit dem Ausgleichstreffer vor der Pause. Aber Christian Lust scheiterte mit einem Freistoß denkbar knapp am rechten Außenpfosten. Und wenig später landete auch ein Woop-Schuss nur neben dem Gehäuse der Gäste (43.). Damit blieb es beim 0:1 Pausenstand.

Mit einer ungewöhnlich lauten und deutlichen Kabinenansprache brachte Trainer Torsten Bruns seine Jungs dann wieder auf Kurs. Und direkt nach dem Wiederbeginn zappelte das Leder dann auch im Bismarker Netz. Ronny Pfeiffer wurde am rechten Flügel gefoult. Linksfuß Stefan Schmilas brachte den fälligen Freistoß scharf vor das Tor und der aufgerückte Christian Lust köpfte ein (49.).

Da war der so wichtige Ausgleich und plötzlich drehte sich das Spiel. Unsere Mannschaft hatte nun deutlich mehr Spielanteile, der jungen Bismarker Elf unterliefen dagegen immer häufiger Fehler. Nur fünf Minuten nach dem umjubelten Ausgleichstreffer hatte Christian Kroll die Führung auf dem Fuß. Nach einem Lust-Freistoss kam er zum Nachschuss, verfehlte aber knapp das Ziel (55.).

Unsere Kicker erhöhten den Druck und drängten die Gäste tief in ihrer Spielhälfte. Nur selten konnten die schwarz-weißen ihre gefährlichen Konter setzen. In der 57. Spielminute hätte es aber doch fast geklappt. Nach einem schnellen Gegenzug über die rechte Seite war Heidrich plötzlich sträflich frei, doch seine Direktabnahme landete weit über dem Tor. Auf der anderen Seite schickte Ronny Pfeiffer mit einem tollen Pass David Mielke aber unser Kapitän setzte die Kugel am linken Pfosten vorbei (68.). Doch zwei Minuten später durfte David dann doch jubeln. Christian Lust hatte einen Freistoß weit in den Bismarker Strafraum geschlagen, ein TuS-Verteidiger verlängerte genau auf David und der hatte wenig Mühe zum 2:1 einzuschieben.

Nach dem Führungs-Treffer hatten unsere Kicker das Spiel endgültig im Griff. Zusätzlich brachte der eingewechselte Enrico Proft frischen Schwung ins Angriffsspiel. Immer wieder kombinierten sich unsere Offensivspieler durch die Bismarker Hälfte und erspielten sich dabei gute Torchancen. Lediglich die Chancenverwertung ließ in dieser Phase der Begegnung zu wünschen übrig. Erst scheiterte David Mielke nach tollem Steilpass von Ronny Pfeiffer mit einem ganz schwachen Torschuss. Wenig später vergab Ronny Pfeiffer, nach einem starken Mielke-Solo, den nächsten Hochkaräter (80.). Kurz darauf hatte dann Enrico Proft die Entscheidung auf dem Fuß. Nach einem Konter hatte David Mielke den Ball uneigennützig quer gelegt aber TuS-Keeper Bauer konnte den Schuss unseres Neuzugangs abwehren.

So mussten die rund 50 Zuschauer bis in die Nachspielzeit auf die Entscheidung warten. In der 91. Minute setzte sich Ronny Pfeiffer noch einmal am rechten Flügel durch und flankte scharf nach innen. Vor dem Tor war David Mielke schneller als sein Bewacher und spitzelte den Ball über die Linie. Wenig später pfiff Schiri Stähr die Partie ab und unsere Elf konnte den ersten Dreier bejubeln.

Mit diesem Sieg steht unser Team nach zwei Spieltagen auf Rang 7 der Tabelle. Am 3. Spieltag steht das Auswärtsspiel bei Germania Klietz auf dem Plan. Vorher geht es aber in der Erstrundenpartie des Altmarkpokals gegen Liga-Konkurrenten Traktor Wust. Spielbeginn auf dem Wuster Sportplatz ist am kommenden Samstag um 14.00 Uhr.

 

VfB: Heinert – Lust, Brummer, Lotsch, Meier – Böters, Mielke, Kroll (76. Proft), Schmilas – Woop, Pfeiffer

 

Tore: 0:1 Kohlmann (3.), 1:1 Lust (49.), 2:1, 3:1 Mielke (70., 90.+1)