Sieg und Niederlage für Jugendteams

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrten unser Jugendmannschaften am vergangenen Wochenende von ihren Auswärtsspielen zurück. Während die D-Jugend in Havelberg ihre erste Niederlage in der Platzierungsrunde hinnehmen musste, feierten die E-Junioren einen tollen Auswärtssieg in Tangermünde.

 

D-Jugend

Keinen guten Tag erwischten unsere D-Junioren bei ihrem Gastspiel in Havelberg. Von Beginn an waren die Domstädter das aktivere Team und kamen folgerichtig in der 4. Spielminute zur ersten Großchance. Unsere Jungs fanden nur schwer in die Begegnung hatten aber schon in der 6. Minute die Chance zum Ausgleich. Nach schöner Vorarbeit von Fabian Garlipp, scheiterte jedoch Matti Michelmann am Torhüter. Viel mehr gelang dem Mielke-Team in der Offensive nicht. Die Platzherren standen hinten sicher und waren mit Kontern immer wieder brandgefährlich. Kurz vor der Pause hatte Havelberg dann das 1:0 auf dem Fuß, zum Glück verpasste ein Angreifer die gute Hereingabe knapp. Auf der anderen Seite machten es unsere Jungs dann besser. Denis Groß verwertete eine Hereingabe von links zur überraschenden Führung (30.).

Mit Wut im Bauch kamen die Havelberger zur zweiten Halbzeit aus den Kabinen. Sofort setzten sie unsere Jungs unter Druck und drehten in nur vier Minuten mit einem Doppelschlag die Partie. Allerdings war in dieser Phase des Spiels von Abwehrarbeit bei der Spielgemeinschaft nichts zu sehen. Und unsere Jungs brauchten einige Minuten um sich von diesem Schock zu erholen. Als die Gastgeber wenig später sogar auf 3:1 erhöhten war das Match entschieden. Das Mielke-Team warf in den verbleibenden Minuten zwar noch einmal alles nach vorn, ein Tor sollte leider nicht mehr gelingen.

Am Ende blieben die Punkte in der Havelstadt. Entsprechend enttäuscht zeigte sich auch Trainer Tobias Mielke nach dem Spiel. Keiner seiner Jungs konnte an die zuletzt gezeigten starken Leistungen anknüpfen. Nach der ersten Niederlage liegt unsere D-Jugend mit 15 Zählern auf Platz zwei der Platzierungsrunde.

 

SG: Leon Brandt – Richard Garlipp, Julian Völkel, Domenick Bierstedt, Ludger Garlipp, Fabian Garlipp, Bennedikt Falk, Matti Michelmann, Denis Groß, Jonas Weis

 

E-Jugend

Mit einem Auswärtssieg in Tangermünde konnten unsere kleinsten Kicker ihre Erfolgsserie in der Platzierungsrunde fortsetzen. Ohne Auswechselspieler kamen die Lindenthal, Bartosch und Co. zu einem 3:1-Erfolg bei der zweiten Mannschaft der Saxonen.

Dabei erwischten unsere Kids einen wahren Traumstart. Lea Bartosch verwandelte bereits in der ersten Spielminute eine Vorlage von Joel Lindenthal per Direktabnahme zum Führungstreffer (1.). In der Folge lieferten sich beide Mannschaften ein umkämpftes Duell auf Augenhöhe. Das Spielgeschehen spielte sich dabei zu großen Teilen zwischen den Strafräumen ab, Tormöglichkeiten blieben Mangelware. So blieb es bis zum Pausenpfiff bei der knappen Führung für die Spielgemeinschaft. Nach dem Seitenwechsel hatte unsere Mannschaft dann mehr vom Spiel. Das Tor machten aber die Gastgeber. Einen Freistoß nutzten die kleinen Saxonen zum Ausgleich (35.).

Trotz der schwindenden Kräfte zeigte sich das Heinrich-Team in dieser Phase als die aktivere Mannschaft. Erst traf Hendrik Bergemann mit einem Traumtor aus fast 20 Metern zur erneuten Führung (40.). In der Schlussphase besiegelte dann Niklas Schmidt, ebenfalls per Fernschuss, den Auswärtssieg mit dem 3:1 (48.).

Trainer Dirk Heinrich zeigte sich zu Recht stolz auf seine kleinen Fußballer. Dank einer tollen kämpferischen und spielerischen Leistung stand am Ende ein verdienter Auswärtssieg.

In der Tabelle der Platzierungsrunde liegt die Spielgemeinschaft mit nun 16 Punkten auf Rang vier.

 

SG: Lucas Vogt, Niklas Schmidt, Torben Bartosch, Joel Lindenthal, Hendrik Bergemann, Glenn Fluthwedel, Lea Bartosch, Darian Brandt

 

Am kommenden Wochenende geht es für beide Teams mit einem Heimspiel weiter. Die D-Jugend erwartet am Sonntag auf dem Griebener Sportplatz die Vertretung des SV Rot-Weiß Arneburg. Bereits am Samstag bekommen es unsere E-Junioren im Spiel gegen den SV Blau-Weiß Schollene mit einem starken Gegner zu tun. Anstoß im Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 10.00 Uhr.