Die Spielberichte unserer Nachwuchs-Teams
Heute findet Ihr auf unserer Nachwuchsseite die Spielberichte und Fotos von drei Partien unserer Jugend-Teams. Neben den Spielen des 8. Spieltages, reichen wir auch den Spielbericht zum Auswärtssieg unserer D-Jugend in Havelberg nach. Viel Spaß beim Lesen und Fotos gucken.
D-Junioren
Am 7. Spieltag erkämpfte sich unsere D-Jugend in Havelberg ihren dritten Saison-Sieg. In einer sehr konzentrierten und engagierten Anfangsphase erspielte sich unsere Mannschaft ein leichtes Übergewicht und kam zu ersten guten Tormöglichkeiten. Der Gastgeber hielt jedoch kämpferisch gut dagegen und kamen ihrerseits zu einigen Torchancen. Allerdings hatten beide Mannschaften eine hohe Fehlerquote in ihrem Spielaufbau, so dass der Spielfluss immer wieder unterbrochen wurde. Der vom Dauerregen aufgeweichte Platz machte es den Kindern allerdings auch sehr schwer. Nach etwa 20 Minuten schloss Richard Garlipp dann ein ordentlichen Spielzug mit dem 1:0 ab. Sein Torschuss landete unhaltbar in der unteren rechten Torecke. Mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Gastgeber dann offensiver und kam prompt zu guten Einschussmöglichkeiten. Zum Glück blieben diese ungenutzt und unsere Jungs konnten sich nach und nach zurück in die Partie kämpfen. Den hohen Aufwand unserer Mannschaft belohnte Ludger Garlipp nach etwa 40 Minuten mit dem 2:0. Die Havelberger gaben sich auch nach diesem Treffer nicht geschlagen. So lieferten sich beide Teams umkämpftes, packendes Match. Mit einem herrlichen Schlenzer sorgte Matti Michelmann 10 Minuten vor dem Ende für die Entscheidung. In der 54. Spielminute gelang den Domstädtern dann der Anschlusstreffer. Die folgende Schlussoffensive der Gastgeber brachte die Hintermannschaft der Spielgemeinschaft zwar noch einmal mächtig ins Schwimmen, ein Treffer fiel aber nicht mehr. Am Ende einer schwachen Partie stand ein verdienter Arbeitssieg für unsere Mannschaft. Unsere Jungs hatten nicht nur mehr vom Spiel, sondern an diesem Tag auch die bessere Chanceverwertung gezeigt.
SG: Leon Brandt - Jonas Heise, Domenick Lockau, Jonas Weiß, Matti Michelmann, Julian Völkel, Richard Garlipp, Fabian Garlipp, Ludger Garlipp, Dennis Groß, Bennedikt Falk, Julian Mielke, Andy Tüngler-Labenz
Mit dem Auswärtssieg im Rücken empfingen unsere Jungs am vergangenen Wochenende dann den Kreisliga-Tabellenführer Post SV Stendal. Und die Gäste machten schnell deutlich, dass sie zu Recht auf dem Spitzenplatz stehen. Sie gingen sehr konzentriert in die Partie und übernahmen sofort die Spielkontrolle. Mit der ersten Torchance ging der Favorit dann auch in Führung (2. Minute). Auch nach dem Führungstreffer bestimmten die Postler das Spielgeschehen. Nach etwa 10 Spielminuten erhöhten die Gäste dann folgerichtig auf 2:0. Erst jetzt wachte unsere Mannschaft endlich auf und kam selber zu einer dicken Tormöglichkeit. Bis zum Pausenpfiff lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Unser Team erarbeitete sich zwar ein leichtes Übergewicht, konnte dieses aber nicht in Tore verwandeln.
In der 2. Halbzeit begannen unsere Jungs wesentlich konzentrierter und verteidigten sehr gut. Nach etwa 10 Minuten verstärkten unsere Kicker dann ihre Offensivbemühungen. Dadurch ergab sich allerdings mehr Platz für die Gäste, die in dieser Phase mehrere Großchancen verbuchen konnten. Und während unsere Jungs ihre Möglichkeiten ungenutzt ließen, schlugen die Post-Kicker eiskalt zu und erzielten nach 20 Minuten das 3:0. Der Anschlusstreffer, Domenick Lockau traf per Distanzschuss, kam dann zu spät um das Spiel zu drehen. Mehr als ein Lattenschuss von Matti Michelmann sprang in der Schlussphase nicht mehr heraus. So blieb es beim verdienten 3:1 für die Gäste, die damit ihre Tabellenführung untermauerten. Trotz der Niederlage zeigte sich Trainer Tobias Mielke nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Jungs. „Es war ein richtig gutes Spiel von beiden Mannschaften. Der Sieg der Gäste ist verdient. Sie hatten die besseren Torchancen und nutzten ihre Möglichkeiten einfach besser. Unsere Mannschaft hat sich aber nie aufgegeben und bis zum Ende ein gutes Offensivspiel mit schönen Kombinationen gezeigt. Außerdem fehlten mit Ludger und Fabian Garlipp krankheitsbedingt zwei wichtige Stammkräfte“, so der Uetzer.
SG: Leon Brandt - Jonas Heise, Domenick Lockau, Jonas Weiß, Matti Michelmann, Julian Völkel, Richard Garlipp, Dennis Groß, Bennedikt Falk, Julian Mielke, Andy Tüngler-Labenz
E-Junioren
Am 8. Spieltag stand für unsere E-Junioren das Derby bei Germania Tangerhütte auf dem Spielplan. Nach der deutlichen Pokal-Niederlage (0:7) hatte sich das Heinrich-Team einiges vorgenommen und begann sehr engagiert. In den ersten Minuten erspielten sich unsere Jungs ein leichtes Übergewicht und gingen nicht unverdient nach 6 Minuten in Führung. Nach einem Eckball von Darian Brandt stand Joel Lindenthal goldrichtig und schob zum 1:0 ein. Die Antwort der Germanen ließ allerdings nicht lange auf sich warten. In der 8. Spielminute schlug ein direkter Freistoß zum Ausgleich ein. Nach diesem Treffer erspielten sich die Gastgeber leichte Vorteile und kamen zu mehreren hochkarätigen Tormöglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Nach einer knappen Viertelstunde war es dann erneut ein Freistoß den die Platzherren zum Führungstreffer nutzten. Von der Unterkante der Torlatte landete das Spielgerät unhaltbar im Netz. Aber unsere Kinder bewiesen an diesen Vormittag eine tolle Moral und kämpften sich zurück ins Spiel. Ein Konter brachte dann wenig später den verdienten Ausgleich. Joel Lindenthal nahm einen langen Ball gut mit und schloss aus 10 Metern mutig ab. Durch die Beine des Torhüters landete die Kugel zum umjubelten 2:2 im Tor. Aber wieder ließ die Tangerhütter Antwort nicht lange auf sich warten. Eine direkte Ecke von der rechten Seite brachte den Favoriten erneut in Führung. Die Gastgeber hatten in dieser Phase mehrere gefährliche Offensivaktionen aber SG-Torhüter Lucas Vogt hielt seine Mannschaft im Spiel. Kurz vor der Pause war aber auch er chancenlos. Bei einem Eckball stimmte die Zuordnung nicht und ein Germania-Spieler konnte völlig unbedrängt zum 4:2 vollenden.
Nach dem Seitenwechsel waren dann wieder unsere Kinder am Drücken. Leider blieben in der Anfangsphase zwei gute Tormöglichkeiten ungenutzt und die Gastgeber konnten sich allmählich befreien. Die gefährlicheren Angriffe gingen in dieser Phase von der Heimmannschaft aus. Erst musste Lucas Vogt auf der Torlinie retten, dann hatte unser Keeper Glück, als eine Volleyabnahme knapp am rechten Pfosten vorbei flog. 10 Minuten vor dem Schlusspfiff gelang den kleinen Germanen dann mit dem 5:2 die Entscheidung. Wieder konnten unsere Kidds einen Eckball nicht entscheidend abwehren und aus dem anschließenden Gewühl heraus landete die Kugel irgendwie im Netz. In den verbleibenden Minuten fehlte dem Heinrich-Team dann die Kraft, das Match noch einmal zu drehen. Auf der anderen Seite hatten die Germanen noch gute Möglichkeiten das Ergebnis auszubauen. Nach einem Pfostentreffer vereitelte Lucas Vogt auch die letzte große Möglichkeit und verhinderte damit eine höhere Niederlage.
SG: Lucas Vogt – Erik Freitag, Connor Thiem, Torben Bartosch, Konstantin Kühle, Joel Lindenthal, Lea Bartosch, Glenn Fluthwedel, Darian Brandt
Am kommenden Samstag stehen für unsere Junioren schwierige Begegnungen auf dem Spielplan. Die E-Junioren bekommen es in Uetz mit dem verlustpunktfreien Tabellenführer Lok Stendal zu tun (Anstoß 09.30 Uhr). Die D-Junioren müssen ab 10.30 Uhr bei Saxonia Tangermünde antreten.