Erneut keine Punkte für unseren Fußball-Nachwuchs

Auch am vergangenen Wochenende gab es für unsere beiden Nachwuchs-mannschaften keine Punkte. Während die E-Junioren am Samstag denkbar knapp mit 1:2 bei Weiß-Blau Stendal unterlagen, blieb unsere D-Jugend am Sonntag im Derby gegen Germania Tangerhütte chancenlos.

 

 

D-Jugend

Im Derby erwies sich die Germania aus Tangerhütte als der erwartet schwere Gegner. In der Anfangsphase konnte die Spielgemeinschaft die Partie noch offen gestalten. Es fehlte allerdings die nötige Durchschlagskraft um die Gäste ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. In der 12. Minute gingen die Germanen dann nach einer Flanke aus dem Halbfeld und einer Unachtsamkeit in der SpG-Abwehr in Führung. Danach versuchte beide Teams das Spielgeschehen an sich zu reißen und es entwickelte sich ein unterhaltsamer Schlagabtausch. Da beide Abwehrreihen jedoch sicher agierten, blieb es bis zur Pause bei der knappen Gäste-Führung.

Ähnlich begannen beide Teams auch nach dem Seitenwechsel. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die Gäste allerdings steigern und einige hochkarätige Chancen erspielen. Aber unsere Jungs stemmten sich dagegen und störten immer wieder den Spielaufbau. Das Mielke-Team kam seinerseits zu vereinzelten Kontermöglichkeiten die allerdings ungenutzt blieben. In der 42. Spielminute erhöhten die Gäste dann durch einen Schuss aus Nahdistanz auf 2:0. In der Schlussphase spielten die Tangerhütter dann überlegen und hätten durchaus noch höher gewinnen können. Aber unsere Jungs machten ihnen das Toreschießen so schwer wie möglich und hatten bei zwei Lattentreffern das Glück auf ihrer Seite. Kurz vor dem Schlusspfiff trafen die Gäste dann noch zum 3:0 Endstand.

Trainer Tobias Mielke zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und auch die Gäste-Trainer zollten der deutlichen jüngeren Mannschaft ihren Respekt.

 

SpG: Jonas Weiß, Bennedikt Falk, Andy Tüngler-Labenz, Julian Völkel, Fabian Garlipp, Richard Garlipp, Ludger Garlipp, Julian Mielke, Niklas Schmidt, Domenick Lockau, Dennis Groß, Leon Brandt

 

E-Jugend

Im Auswärtsspiel bei den bis dahin punktlosen Stendalern wollte das Heinrich am Samstag die ersten Zähler einfahren. Doch die Anfangsphase gehörte den Gastgebern. Nach und nach kam die Spielgemeinschaft jedoch besser ins Spiel er erarbeitete sich erste Tormöglichkeiten. Nach dem Führungstreffer durch Joel Lindenthal, der Kapitän traf mit sattem Linksschuß, schien der Bann gebrochen. Doch die Platzherren hielten dagegen und verlagerten das Spielgeschehen wieder in die Uetzer Hälfte. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang den weiß-blauen dann der verdiente Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel sahen die zahlreichen Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Beide Teams schenkten sich nichts und wollten unbedingt den Sieg. Die besseren Torchancen erspielte sich allerdings die Heimmannschaft. SpG-Torhüter Lucas Vogt hielt mit mehreren Paraden lange das Unentschieden. Beim zweiten Gegentreffer war dann aber auch er machtlos. Nach dem Rückstand drückten unsere Kleinen mit großem Einsatz auf den Ausgleich, hatten aber kein Glück im Abschluss. Konstantin Kühle und Darian Brandt verfehlten knapp und Joel Lindenthal scheiterte an der Torhüterin der Stendaler. In der Schlussphase konnte sich unsere Mannschaft dann keine klare Tormöglichkeit heraus spielen und hatte sogar Glück, dass die Gastgeber ihre Konterchancen ungenutzt ließen. So blieb es am Ende bei der knappen und unnötigen Niederlage.

 

SpG: Lucas Vogt, Erik Freitag, Torben Bartosch, Darian Brandt, Joel Lindenthal, Konstantin Kühle, Lea Bartosch, Glenn Fluthwedel, Leon Phillips, Dennis Groß, Niklas Schmidt

 

Am kommenden langen Wochenende müssen unsere Kleinen jeweils zwei Mal ran. Die D-Jugend will am Mittwoch in Schönhausen in die nächste Pokalrunde einziehen. Am Samstag geht es dann in der Liga mit dem Auswärtsspiel bei Lok Stendal weiter. Die E-Junioren erwarten am Donnerstag Germania Tangerhütte zum Duell im Kreispokal. Am Sonntag steht dann das Liga-Heimspiel gegen Medizin Uchtspringe an. Und als wäre das alles noch nicht genug, wartet am Freitag das DFB-Mobil auf unsere Nachwuchskicker. Ab 16.30 Uhr findet auf dem Sportplatz in Grieben das beliebte DFB-Training statt.