Mühsamer Derbysieg zum Rückrundenauftakt!

Mit einem mühsamen Heimsieg ist unser VfB am Samstag in die Rückrunde gestartet. Gegen den Tabellenletzten Freundschaft Schernebeck siegte unsere Elf mit 3:1 (1:0). Für die Uetzer Treffer sorgten Christian Welzin, Benjamin Müller und Florian Kronfeldt. Für die Gäste traf Christian Lorenz zum zwischenzeitlichen 2:1.

 

Vor rund 100 Zuschauern war der VfB von Beginn an das aktivere Team. Und gleich die erste echte Torchance führte zum frühen Führungstreffer. Pascal Rudowski brachte an der Strafraumgrenze Stefan Schmilas ins Spiel, der legte quer und Christian Welzin brauchte nur noch einschieben (9. Spielminute).

Auch in der Folgezeit bestimmte unsere Mannschaft das Spielgeschehen und es entwickelte sich eine recht einseitige Partie. Die Gäste beschränkten sich weitestgehend auf ihre Abwehrarbeit und strahlten keine Gefahr aus. Doch mit zunehmender Spieldauer geriet die Partie immer mehr zu einer zähen Angelegenheit. Der VfB ließ einige gute Möglichkeiten ungenutzt oder spielte die meisten der zahlreichen Angriffe nicht konsequent zu Ende. Kurz vor der Pause dann der Schock für unsere Elf. Bei einem Schussversuch verdrehte sich Pascal Rudowski das rechte Knie und musste verletzt ausgewechselt werden.

Nach dem Seitenwechsel musste es also ohne den Spielmacher weiter gehen. Unsere Mannschaft blieb spielbestimmend, ließ aber die Effizienz aus den ersten Minuten vermissen. Erst setzte Christian Welzin aus halbrechter Position seinen Flachschuss knapp neben den langen Pfosten (52.). Wenig später scheiterte Benjamin Müller per Direktabnahme am guten SG-Keeper Buchholz (59.). Das 2:0 ließ aber weiter auf sich warten. Auch weil die VfB-Kicker oft zu unentschlossen agierten.

Nicht nur der Unmut der eigenen Fans wuchs mit jeder ausgelassenen Möglichkeit, auch die Hoffnung der Gäste keimte noch einmal auf. Nach einem Einwurf fasste sich Robert Helmecke ein Herz und zog ab, setzte seinem Distanzschuss aber knapp neben den rechten Pfosten (82.).

So dauerte es bis zur 87. Minute ehe Benjamin Müller zum erlösenden 2:0 einnetzte. Einen Eckball von Stefan Schmilas köpfte unser Linksaußen über den Torhüter hinweg ins Tor. Der Jubel über den vermeintlichen Siegtreffer war gerade verhallt, da tauchte plötzlich Schernebecks Christian Lorenz frei am Uetzer Strafraum auf. Mit einem herrlichen Lupfer ließ der Flügelflitzer VfB-Keeper Nigel Kempchen keine Chance und verkürzte auf 2:1 (88.). Das Zittern ging also weiter. In der Nachspielzeit kam dann der große Auftritt von Florian Kronfeldt. Am linken Flügel trieb er das Leder weit in die gegnerische Hälfte. Nach einem einfachen Doppelpass mit Christian Welzin war unser Manndecker dann frei vor dem Tor und schob die Kugel trocken am Torhützer vorbei ins kurze Eck. Erst das Startelf-Comeback nach langer Verletzung und dann der Siegtreffer im Derby für den Publikumsliebling.

Es war das Happy-End eines sonst glanzlosen Pflichtsieges.

 

Durch den 9. Saisonsieg konnte unsere Elf den 6. Tabellenplatz festigen. Am kommenden Samstag soll dann der nächste Derbysieg folgen. Ab 15:00 Uhr ist die Lüderitzer Eintracht zu Gast in Uetz.

 

VfB: Kempchen – Dobberkau, Brummer, Kronfeldt, Böters, Mielke – Bolle, Rudowski (43. Lotsch), Müller – Schmilas, Welzin

 

Tore: 1:0 Welzin (9.); 2:0 Müller (87.); 2:1 Lorenz (88.); 3:1 Kronfeldt (91.)

 

Derby-Kracher zum Rückrundenstart!

Nach der abgesagten Auftaktpartie in Schönhausen startet unser VfB nun mit einem Heimspiel in das Fußballjahr 2017. Am kommenden Samstag ist die SG Freundschaft Schernebeck zu Gast im Oskar-Ruhnke-Stadion.

 

Die Begegnung gegen das Tabellenschlusslicht ist gleichzeitig der Auftakt in die Derby-Wochen. Es folgt das Heimspiel gegen die Lüderitzer Eintracht und abschließend das Rückspiel beim SV Grieben. Allesamt Partien die für Spieler und Fans zu den Highlights jeder Spielzeit gehören.

Gegen die SG Freundschaft kommt es erst zum vierten Duell in der Kreisoberliga. Zwei Partien konnte unsere Elf für sich entscheiden. Die bisher einzige Begegnung in Uetz gewannen allerdings die Schernebecker. Auch deshalb ist ein Heimsieg die klare Zielvorgabe für die Neuauflage. Denn die traditionelle Uetzer Heimstärke ließ unser VfB in der Hinrunde deutlich vermissen. In 7 Partien setzte es gleich 3 Niederlagen. Das soll in der zweiten Halbserie unbedingt besser werden. Keine leichte Aufgabe für VfB-Trainer Torsten Bruns, der bis zum Saisonende auf seinen etatmäßigen Spielgestalter Ronny Pfeiffer (Kreuzbandriss) verzichten muss. Immerhin trifft das Uetzer Angriffstrio Stefan Schmilas (11 Tore), Christian Welzin (9) und Daniel Brandenberger (7) recht zuverlässig. Allerdings bedarf es dazu immer der guten Vorarbeit der Mitspieler. Diese wird auch am Samstag nötig sein, wenn es darum geht, das Spiel zu bestimmen und Torchancen zu erspielen.

Denn alles andere als eine tief stehende Gästeauswahl wäre eine Überraschung. Die SGF ist abgeschlagen Tabellenletzter und hat nach der Auftaktniederlage in Lüderitz kaum noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt. Das Ziel für Steve Steinig-Pinnecke und seine Mannschaft für den Rest der Saison dürfte es sein, sich mit Anstand aus der KOL zu verabschieden. Ein gutes Ergebnis im Derby käme da sicher genau richtig.

 

Wir freuen uns auf ein spannendes Fußballspiel und drücken beide VfB-Daumen. Schiedsrichter der Begegnung sind Justin Miemel, Siegfried Meyer und Patrick Paul Stephan. Anstoß im Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 15:00 Uhr.