VfB mit glücklichem Heimsieg über Empor Kamern
Nach zwei Niederlagen gelang unserem VfB am vergangenen Samstag der erhoffte Heimsieg. Gegen den Aufsteiger Empor Kamern hieß es am Ende 1:0. Nach der frühen Führung durch Christian Welzin tat sich unsere Mannschaft schwer und brachte den Sieg am Ende mit viel Glück über die Zeit.
Ohne langes Abtasten suchten beide Teams mit viel Schwung den Weg nach vorn. Die erste Torraumszene gehörte den Gästen. Nigel Kempchen im VfB-Tor war aber zur Stelle und vereitelte die Konterchance. Auf der anderen Seite nutzte der VfB seinen ersten gefährlichen Angriff zum Führungstreffer. Stefan Schmilas spielte sich von links außen ins Zentrum, legte dann für den alleingelassenen Christian Welzin auf, der hatte wenig Mühe und schob sicher ein (6. Minute).
Nach dem Treffer entwickelte sich eine Partie auf schwachem Niveau. Das Spielgeschehen fand ausschließlich zwischen den Strafräumen statt, Torchancen gab es kaum. Ein Klärungsversuch von Florian Kronfeldt, der nur knapp übers eigene Toreck segelte, zählte da schon zu den Höhepunkten (22.). Zum Ende des ersten Durchgangs intensivierten die Gäste ihre Offensivbemühungen und kamen zu zwei Halbchancen. Kurz vor der Pause köpfte dann Pfüller einen Wollherr-Eckball knapp am Tor vorbei.
Auch nach dem Seitenwechsel bot sich den knapp 70 Zuschauern das gleiche Bild. Die abstiegsbedrohten Gäste hatten mehr vom Spiel und drängten auf den Ausgleich. Der VfB taumelte von einer Verlegenheit in die nächste. Erst rettet Florian Kronfeldt in höchster Not, dann klärte Nigel Kempchen gegen den einschussbereiten Pfüller. Die dickste Möglichkeit vergab Alexander Deutschmann, der einen Querpass aus Nahdistanz über das VfB-Tor jagte (55.).
Unserer Elf gelang offensiv fast nichts mehr und hinten drohte im Minutentakt der Ausgleich. Besonders der agile Christoph Przyborowski stellte die VfB-Defensive immer wieder vor unlösbare Aufgaben.
Erst in der 76. Spielminute gab Stefan Schmilas mit einem satten Distanzschuss mal wieder ein Uetzer Lebenszeichen ab. Dabei blieb es allerdings auch. Im zweiten Durchgang zeigte unsere Mannschaft eine erschreckend schwache Leistung. Denn auch in der Schlussphase suchte nur Empor beherzt den Weg nach vorn und ließ den Uetzer Anhang weiter zittern. Die letzte Torchance bekam Kapitän Stefan Wollherr selbst. In der Nachspielzeit setzte er einen Freistoß über die Mauer allerdings zu zentral und so genau in die Arme von Nigel Kempchen.
So blieb es am Ende bei drei hart erkämpften Punkten für den VfB. Ein mehr als glücklicher Heimsieg, der unsere Mannschaft weiter in der Spitzengruppe der Tabelle hält. Am kommenden Wochenende spielt unsere Elf bei Medizin Uchtspringe. Am Ostersamstag ist dann die SG BSC Stendal /Möringen II in Uetz zu Gast.
VfB: Kempchen – Meier, Brummer, Kronfeldt, Lotsch, Woop – Proft, Böters, Kroll – Welzin (88. T. Mielke), Schmilas
Tore: 1:0 Welzin (6.)
Zuschauer: 68
VfB kassiert verdiente Auswärtsniederlage in Kamern
Am vergangenen Samstag musste unser VfB die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen. Am 5. Spieltag unterlag unsere Mannschaft bei Aufsteiger Empor Kamern mit 2:4 (1:1). Dabei erwischten unsere Kicker einen gebrauchten Nachmittag und fanden zu keiner Zeit ein Mittel gegen die kampfstarken Gastgeber.
In einer ausgeglichen Anfangsphase hatte Stefan Schmilas die erste Torchance des Spiels. Nach einer Hereingabe von Robert Bolle jagte unserem Kapitän das Leder aber über das Tor (8. Minute). Spielerisch gelang beiden Teams wenig. Gelungene Offensivaktionen oder herausgespielte Torchancen gab es kaum. Dafür sorgten Standartsituationen für Torgefahr. So brachte Stefan Schmilas seine Farben nach einer Viertelstunde mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung. Nur vier Minuten später köpfte Johannes Pfüller auf der anderen Seite einen Freistoß zum Ausgleich in die Maschen (19.).
In der Folgezeit wurde die Begegnung etwas munterer. Empor-Libero Stefan Wollherr hatte nach einem starken Solo die Führung für die Platzherren auf dem Fuß, bekam den Ball aber nicht am gut reagierenden Stephan Heinert vorbei. Auf der anderen Seite scheiterte Stefan Schmilas aus spitzem Winkel am Pfosten (35.). Die beste Einschussmöglichkeit ergab sich Robert Bolle kurz vor dem Pausenpfiff. Nach einer starken Balleroberung lief unser Rechtsaußen frei auf das Tor zu, lupfte die Kugel dann aber deutlich über das Gehäuse (39.).
Unsere Mannschaft hatte sich in der Pause einiges vorgenommen, wurde direkt nach dem Wiederanpfiff aber kalt erwischt. Christoph Przyborowski vollendete einen blitzsauberen Konter zum 2:1 für die Gastgeber. Von diesem Rückschlag erholte sich unsere Elf nur langsam. Erst der eingewechselte David Mielke, kam nach Verletzungspause zu seinem ersten Saisoneinsatz, brachte etwas frischen Wind ins Uetzer Offensivspiel. Nach einem Ballgewinn von Daniel Brandenberger schalte Ronny Pfeiffer blitzschnell. Sein Zuspiel fand Stefan Schmilas, der war schneller als seine Gegenspieler und spitzelte das Leder am Torhüter vorbei zum Ausgleich (64.).
Aber wieder währte die Freude nicht lange. Einen Freistoß sah Stephan Heinert spät und ließ den Ball nach vorne abprallen, Christoph Przyborowski war zur Stelle und staubte zur erneuten Führung ab (67.). In der Schlussphase drängte unsere Elf auf den Ausgleich. Allerdings fehlte es dabei an Durchschlagskraft und Präzision.
In der Nachspielzeit besiegelte Johannes Pfüller mit dem 4:2 dann die Niederlage für unsere Kicker.
Nach der bisher schwächsten Saisonleistung rutschte der VfB in der Tabelle auf Platz 4 ab. Am kommenden Samstag ist mit der Reserve des SV Medizin Uchtspringe ein weiterer Aufsteiger zu Gast in Uetz.
VfB: Heinert – Woop, Brummer, Meier, Proft (63. Lotsch) – Bolle, Schmilas, Pfeiffer, Kroll – Brandeberger, T. Mielke (59. D. Mielke)
Tore: 0:1 Schmilas (15.); 1:1 Pfüller (19.); 2:1 Przyborowski (48.); 2:2 Schmilas (64.); 3:2 Przyborowski (67.); 4:2 Pfüller (90.)
VfB reist zum Aufsteiger Empor Kamern
Am 5. Spieltag trifft unser VfB auswärts auf Empor Kamern. Mit einem spektakulären 5:4 auf dem Schernebecker Bökelberg gelang dem Aufsteiger am letzten Spieltag der erhoffte Befreiungsschlag. Dabei gab der SV Empor erst eine sichere 4:0 ab, um dann in der Nachspielzeit doch noch den Auswärtssieg klar zu machen.
Ein Erfolgserlebnis welches den Kicker aus dem Elb-Havel-Winkel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben wird. Zuvor musste die Krohne-Elf eine Menge Lehrgeld bezahlen. Denn zum Saisonauftakt setzte es neben den bitteren Derby-Niederlagen gegen Klietz (1:4) und Schönhausen (1:2) eine heftige 0:6-Klatsche beim Meisterschaftsanwärter Eintracht Schinne. Mit einem Heimsieg am Samstag wollen sich die Wollherr und Co. endgültig in der Kreisoberliga zurück melden.
Unsere Mannschaft musste nach dem Traumstart mit drei Siegen in Folge zuletzt gegen den SV Grieben einen herben Dämpfer hinnehmen. Jetzt heißt es, aus den Fehlern lernen und mit einer guten Leistung die richtige Antwort auf die Niederlage zu geben. Die Zielstellung ist dabei klar: unsere Jungs um Kapitän Stefan Schmilas wollen am anderen Elbufer den dritten Auswärtssieg einfahren und sich damit in der Spitzengruppe der Tabelle festsetzen. Auf dem Weg in die Erfolgsspur muss sich der VfB allerdings auf einen heißen Tanz in Kamern einstellen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und drücken unserem VfB die Daumen.
Zur Anreise gab der SV Empor folgende Information: Wegen Bauarbeiten ist der Sportplatz momentan nur über die Umleitung Chausseestraße und Hunnenberg zu erreichen. Wir hoffen trotzdem auf zahlreiche VfB-Fans!
Schiedsrichter der Begegnung sind Michael Gottemeier, Björn Kleinschmidt und Christopher Fischer. Der Anstoß auf dem Sportplatz am Seeweg erfolgt um 15.00 Uhr.