Guter VfB verliert Testspiel gegen effektiven Germanen

Im einzigen Testspiel vor dem Start in die Rückrunde musste sich unsere Mannschaft dem SV Germania Tangerhütte mit 0:2 geschlagen geben. Auf eigenem Rasen zeigte unsere Elf über weite Strecken eine ansprechende Leistung und erspielte sich gleich mehrere gute Tormöglichkeiten. Da diese jedoch teilwiese leichtfertig vergeben wurden, jubelten am Ende die deutlich effektiveren Gäste.

Dennoch setzten unsere Kicker den guten Eindruck aus den letzten Trainingseinheiten auch bei der Generalprobe vor dem Rückrundenstart (21.02. bei TuS Bismark II) fort. VfB-Trainer Torsten Bruns konnte sich über eine volle Ersatzbank und die damit verbundene Möglichkeit zum Testen freuen. Neben Heimkehrer Pierre Dobberkau gab auch Marc Meier nach 5-monatiger Krankheitspause sein Comeback. Beide zeigten eine starke Leistung und könnten in dieser Form durchaus eine Verstärkung für die Mannschaft werden. Seinen Einstand im VfB-Trikot gab Winterzugang Julian Wittkowski. Der 18-jährige Weißewarter wechselte im Januar von Germanias A-Jugend zum VfB und zeigte nach seiner Einwechslung im zweiten Abschnitt einige gute Ansätze.

Insgesamt präsentierte sich unsere Mannschaft nach etwas wackeliger Anfangsphase lauf- und spielfreudig. Mit zunehmender Spieldauer wurden unsere Männer dann mutiger und zielstrebiger. Die beste Möglichkeit zur Führung hatte VfB-Kapitän David Mielke auf dem Fuß. Zu überrascht von seiner Großchance schoss er Germanias Torhüter Buschendorf genau in die Arme. Kurz vor der Pause gab es dann sogar eine Doppelchance zur Führung. Erst scheiterte Angreifer Stefan Schmilas nach feiner Einzelleistung am Torhüter, dann jagte David Mielke den Nachschuss an den Pfosten. Besser machte es Germanias Torjäger Daniel Rapczinski, der den direkten Gegenzug trocken vollendete.

Nach der Pause wechselte Torsten Bruns seine Mannschaft munter durch, was der Leistung jedoch keinen Abbruch tat. Unsere Elf agierte weiter auf Augenhöhe mit dem höherklassigen Gegner und hatte durch Ronny Pfeiffer, Stefan Schmilas und David Mielke mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich. Mit etwas Glück und einem starken Buschendorf im Tor hielten die Gäste hinten die Null und schlugen vorn erneut eiskalt zu. Nach einer Standartsituation war Sören Buchholz zur Stelle und besorgte per Direktabnahme das 2:0.

Beide Trainer zeigten sich nach dem Abpfiff zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und sehen den kommenden Aufgaben mit Zuversicht entgegen.

 

VfB: Neumann – Lust, Böters, Meier, Dobberkau, Brummer, Woop, Kroll, Pfeiffer, Schmilas, Mielke (Lotsch, Proft, Strauß, Wittkowski)

 

Eine positive Nachricht gibt es aktuell aus dem VfB-Lazarett. Denn Torhüter Nigel Kempchen hat nach seinem Kreuzbandriss (Mai 2014) die ersten leichten Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert. Nicht ganz so positiv läuft es dagegen bei Florian Kronfeldt. Unser Abwehrspieler muss nach seiner Knieverletzung aus der Partie in Wahrburg noch mehrere Wochen pausieren. Wir wünschen beiden Spielern einen guten Heilungsverlauf und eine baldige Rückkehr auf den Rasen. 

Testspiel schließt Vorbereitungsphase ab

Am 21. Februar steht für unsere Mannschaft mit der Auswärtspartie bei der Reserve des TuS Schwarz-Weiß Bismark das erste Pflichtspiel im neuen Jahr auf dem Spielplan.

Für einen guten Start in ein hoffentlich erfolgreiches Fußballjahr 2015 absolvieren unsere Kicker zurzeit eine intensive Vorbereitung. Seit Mitte Januar arbeitet Trainer Torsten Bruns mit seinen Mannen an den Grundlagen für eine lange Rückrunde. Dabei mussten unsere Jungs nicht nur den inneren Schweinehund bekämpfen sondern auch mit den schwierigen Witterungs- und Platzverhältnissen fertig werden.

Eine willkommene Abwechslung bot da die zusätzliche Trainingseinheit am vergangene Wochenende. In der Rogätzer Fitness-Oase gaben unsere Männer beim Spinning ordentlich Gas. Die etwa einstündige extrem schweißtreibende Ausdauereinheit brachte Spaß und passte perfekt in das aktuelle Trainingsprogramm.

Auch in dieser Woche stehen wieder drei harte Einheiten auf dem Programm. Denn neben dem üblichen Training ist am Samstag ein Testspiel gegen Landesklassist Germania Tangerhütte angesetzt. Nach 16 Spieltagen liegt die Lühmann-Elf auf Rang 12 der Fußball-Landesklasse. Im ersten Punktspiel müssen die Germanen am 21. Februar auswärts beim SSV Gardelegen antreten.

Das Testspiel im Uetzer Oskar-Ruhnke-Stadion ist also für beide Vertretungen ein wichtiger Härtetest. Ab 14.00 Uhr können sich dann alle Fußballfreunde selbst ein Bild vom Leistungsstand der Mannschaften machen.