Harmloser VfB mit Remis gegen Weiß-Blau Stendal

Im ersten Heimspiel der Saison musste sich unser VfB mit einem Unentschieden zufrieden geben. Gegen Mitabsteiger Weiß-Blau Stendal kamen die Schmilas & Co. Nicht über ein 1:1 hinaus. In einer eher zähen ersten Hälfte gingen die Gäste durch Frank Höppner in Führung. Im zweiten Abschnitt rettete Stefan Schmilas mit seinem Treffer wenigstens noch das Unentschieden.

 

 

Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt in die Begegnung, was auch direkt durch eine hohe Fehlpassquote sichtbar wurde. Die Gäste kamen besser in die Partie und hatten früh erste Torabschlüsse. Der VfB tat sich vor allem offensiv schwer, hatte aber plötzlich den ersten Hochkaräter auf dem Fuß. Nach einem feinen Spielzug zog plötzlich Robert Bolle frei in Richtung Tor und wurde dann aber durch eine recht rüde Grätsche am Torschuss gehindert. Überraschenderweise blieb die Pfeife des an der Mittellinie lauernden Schiedsrichters stumm. Bitter, denn Robert Bolle konnte nach diesem Foul nicht weiter spielen und musste direkt ausgewechselt werden (12.).

Und dieser Wechsel hatte es in sich. Denn mit Mathias Neumann kam unser zweiter Torhüter ins Spiel und unsere Nummer Eins Nigel Kempchen ging direkt vom Tor in den Sturm. Und es dauerte gar nicht lange, da hatte unser stürmender Keeper die Führung auf dem Fuß. Nach einem schlimmen Fehlpass der weiß-blauen lief Nigel Kempchen frei aufs Tor zu, scheiterte dann aber am gut reagierenden Gäste-Torwart.

Auf der anderen Seite blieben die Stendaler immer wieder durch schnelle Gegenangriffe gefährlich. Libero Marco Lust und seine Vorderleute konnten einige brenzlige Situationen nur mit Mühe meistern. Nach einer guten halben Stunde fiel dann aber doch der erste Gegentreffer. Nach einem langen Ball setzte sich Höppner gegen Bewacher Niklas Stage durch. Den ersten Versuch konnte Mathias Neumann noch abwehren, im Nachsetzen köpfte Höppner die Kugel dann ins Netz (33.).

In den verbleibenden Minuten drängte unsere Elf auf den schnellen Ausgleich. Mehr als ein paar harmloser Eckbälle und Freistöße sprang aber nicht heraus.

 

Mit der Einwechslung von David Mielke erhöhte der VfB im zweiten Abschnitt die Schlagzahl. Nach Vorarbeit von David Mielke kam Nigel Kempchen zur ersten Großchance, setzte das Leder aber knapp über das Gehäuse.

Es entwickelte sich ein munteres Kreisligaspiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einer Flanke von Marcel Böters war wieder Nigel Kempchen zur Stelle. Doch erneut setzte unser etatmäßiger Torhüter die Kugel über die Latte.

Der Ausgleich war jetzt überfällig, ließ aber bis zur 71. Minute auf sich warten. Stefan Schmilas zog mit Wucht in den Strafraum und jagte den Ball unter die Torlatte.

Beide Teams gaben sich nicht mit dem Punkt zufrieden, agierten aus dem Spiel heraus aber viel zu harmlos. Das sah anscheinend auch Schiedsrichter Richter. In der Schlussphase der Partie sprach er den Gästen einen letzten Freistoß zu, um dann kurz vor der Ausführung mit dem Ball das Spielfeld zu verlassen. Anstatt Schlussoffensive gab es für die verdutzten Spieler und Zuschauer einen vorzeitigen Schlusspfiff!

So blieb es in einer schwachen und kuriosen Kreisligapartie beim leistungsgerechten Unentschieden.

 

Mit nun einem Zähler steht der VfB vorerst auf Rang 10 der Tabelle. Nach dem spielfreien Wochenende kommt es im Oskar-Ruhnke-Stadion zum Duell gegen den Tabellenletzten Rot-Weiß Arneburg II (Sa., 15.09. 15 Uhr)

 

VfB: Kempchen – Lust, Brummer, Killinger, N. Stage – Alexander (46. D. Mielke), Schmilas, Böters, Strauß – Bolle (12. Neumann), T. Mielke (80. E. Stage)

 

Tore: 0:1 Höppner (33.); 1:1 Schmilas (71.)

 

Zuschauer: 52