VfB mit Arbeitssieg gegen Weiß-Blau Stendal
In einer Nachholpartie des 17. Spieltages bezwang unser VfB den ASV Weiß-Blau Stendal knapp mit 1:0. In einer spannenden Begegnung gelang Ronny Pfeiffer im zweiten Abschnitt der goldene Treffer.
Offensiv und mutig schickte Trainer Torsten Bruns seine Mannen in das wichtige Duell gegen den Tabellenzwölften. So begann der etatmäßige Libero Christian Lust im Angriff, Ronny Pfeiffer sollte für ihn die Abwehr organisieren. Doch unsere Elf agierte nervös und hektisch. So reichte es in der Anfangsphase trotz optischer Überlegenheit nur zu zwei Halbchancen.
Die Gäste nutzten die Ungenauigkeiten im Uetzer Spielaufbau immer wieder für eigene Konter. So auch in der 9. Spielminute als Michael Blume plötzlich frei vor Nigel Kempchen auftauchte. Seinen Torschuss drückte Niklas Riehn über die Linie. Allerdings stand dieser deutlich im Abseits und der Treffer zählte nicht.
Ein weiterer Schreckmoment für das dünne Nervenkostüm unserer Jungs. Trotz aller Bemühungen lief nicht viel zusammen. Nach etwa 20 Minuten beendete Torsten Bruns dann das Libero-Experiment und schickte seine Akteure auf die gewohnten Positionen. Trotz dieser Umstellung blieb das Uetzer Spiel ohne hochkarätige Torchancen. Ein Querschläger von Robert Bolle und eine verunglückte Flanke von Ronny Pfeiffer waren noch die gefährlichsten Offensivaktionen.
Erst zum Ende der ersten Hälfte wurde das VfB-Spiel zielstrebiger. Ein flacher Pfeiffer-Freistoß und ein feines Zuspiel von David Mielke auf Michael Woop sorgten für Gefahrenmomente vor dem Stendaler Gehäuse. Dennoch war das 0:0 zur Halbzeit durchaus leistungsgerecht.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte unsere Mannschaft merklich den Druck. Robert Bolle mit einem Heber knapp neben das Tor sorgte früh für ein Achtungszeichen (53.). Ein krasser Fehler vom auffälligsten Stendaler Riehn leitete dann die Uetzer Führung ein. Sein Rückpass landete bei Robert Bolle, der sprintete rechts bis zur Strafraumkante und seine mustergültige Hereingabe verwandelte Ronny Pfeiffer zum umjubelten 1:0 (65.).
Aber auch der Führungstreffer änderte wenig am Spielgeschehen. Unkonzentriertheiten und Fehler im Uetzer Aufbauspiel luden die Gäste immer wieder zu Kontern ein. So scheiterte Bastian Sieler mit einem Distanzschuss nur knapp (68.). In der Schlussphase lieferten sich beide Teams dann einen offenen Schlagabtausch mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach toller Kombination über die rechte Seite hatte Michael Braun die beste Chance zum Ausgleich. Seine Direktabnahme landete aber genau in den Armen von Nigel kempchen (80.). Auf Uetzer Seite blieben gleich eine Reihe guter Kontermöglichkeiten ungenutzt. So blieb es am Ende eines schwachen aber jederzeit spannendem Spiel beim knappen Heimsieg für unsere Elf.
Erwähnenswert: Trotz der tabellarische Brisanz blieb die Partie überaus fair. Das gute Schiedsrichtergespann um Justin Miemel kam ohne gelbe Karten aus.
In der Tabelle kletterte der VfB wieder auf Platz 14 und hat mit 23 Zählern zum rettenden Ufer aufgeschlossen. Am kommenden Samstag steht ab 15:00 Uhr das Derby beim Tabellenführer Germania Tangerhütte an.
VfB: Kempchen – Lust, Kronfeldt, Lotsch (80. Proft), Meier (82. Brummer), Rudowski, Woop, Pfeiffer, Mielke, Böters – Bolle
Tore: 1:0 Pfeiffer (65.)
Zuschauer: 82