Starke zweite Hälfte bringt Heimsieg!

HEIMSIEG! Am 24. Spieltag gelang unserer Mannschaft ein 3:1 Erfolg gegen den Tabellenzweiten Eintracht Schinne. Nach torloser erster Spielhälfte brachte Marcel Weidebach den Favoriten in Führung. Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung und den Treffern von Ronny Pfeiffer (2) und Pascal Rudowski drehte der VfB das Spiel und durfte am Ende den dritten Rückrundensieg bejubeln.

 

 

 

Gegen die Gäste aus Schinne begann unsere Elf etwas defensiver als in den letzten Begegnungen. So hatte die Eintracht über weite Strecken mehr vom Spiel, konnte aber zunächst kein Kapital daraus schlagen. Der VfB verteidigte sehr diszipliniert und stemmte sich mit großem Einsatz gegen den spielstarken Favoriten. Diese Spielweise ging allerdings deutlich zu Lasten der eigenen Offensive. Ein Freistoß, nach Foul an Robert Bolle, war die erste gute Torchance. Christian Lust zog den Ball lang auf den zweiten Pfosten, Stefan Schmilas probierte es direkt, traf die Kugel aber nicht voll (20. Minute).

Auf der anderen Seite sorgte dann ein feiner Spielzug der Gäste für Gefahr. Der Abschluss landete aber deutlich über dem Tor (23.). Viel mehr ließ die VfB-Abwehr um Christian Lust nicht zu. Der Libero hatte wenig später dann selbst die Führung auf dem Fuß. Aus zentraler Position setzte er einen Freistoß nur haarscharf neben den rechten Pfosten (20. Minute).

Die Schlussphase der ersten Hälfte gehörte dann wieder den Gästen. Klare Torchance konnte sich die Reifke-Elf aber nicht erspielen. Ein Freistoß, den VfB-Keeper Mathias Neumann mit starker Parade um den Pfosten lenkte, war noch das gefährlichste. So ging es torlos in die Kabinen.

 

Auch nach der Pause gaben die Gäste zunächst den Ton an. Einen schnellen Konter schloss Torjäger Marcel Weidebach eiskalt zur nicht unverdienten Führung ab (53.).

Aber der VfB, der im zweiten Abschnitt deutlich mutiger agierte, fand schnell zurück ins Spiel. Ronny Pfeiffer zog nach einem Zuspiel von Robert Bolle in den Sechszehner, schüttelte seinen Gegenspieler ab und lupfte die Kugel dann souverän über den Torhüter ins Netz (60.).

Nur vier Minuten später hatten die Gäste nach einem Freistoß die erneute Führung auf dem Fuß. Aber mit vereinten Kräften wehrte die VfB-Abwehr gleich zwei Torschüsse ab, der dritte Versuch landete dann am Pfosten (64.). Der Ausgleich und diese vergebene Großchance zeigten Wirkung. Unsere Mannschaft glaubte jetzt an den Sieg und die Eintracht zeigte sich verunsichert. Spielerisch gelang dem Tabellenzweiten nur noch wenig. Der VfB erarbeitete sich jetzt immer mehr Spielanteile und hatte durch eine Direktabnahme von Pascal Rudowski die Chance zum 2:1. Der Ärger über diese vergebene Möglichkeit wehrte nicht lange, denn kurz darauf machte es unser Mittelfeldspieler besser. Nach einem Pfeiffer-Freistoß stieg er am höchsten und köpfte das Leder unhaltbar in die Maschen (81.). Da war es endlich, das erste Saison-Tor für Pascal Rudowski und das wichtige 2:1.

Schinne warf jetzt alles nach vorn, mehr als ein paar Ecken und Freistöße sprang aber nicht dabei heraus. Der VfB stand sicher und schlug sogar noch einmal zu. Der eingewechselte Enrico Proft spielte den Ball hoch in den Strafraum. Ronny Pfeiffer reagierte am schnellsten und versenkte das Leder im linken Toreck (88.).

Damit war der Favorit geschlagen und unsere Kicker durften wenig später ausgelassen mit ihren Fans feiern. Es war erst der zweite Heimsieg nach dem 2:1 über die KSG Berkau am 4. Spieltag.

 

Mit zehn Punkten aus den letzten vier Partien konnte der VfB seinen Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze deutlich verkürzen. Am kommenden Samstag empfängt unsere Mannschaft die Reserve des 1.FC Lok Stendal.

 

VfB: Neumann – Lust, Kronfeldt, Brummer, Meier – Schmilas, Woop, Pfeiffer (89. Eggestein), Rudowski – Bolle, Brandenberger (66. Proft)

 

Tore: 0:1 Weidebach (53.); 1:1 Pfeiffer (60.), 2:1 Rudowski (81.); 3:1 Pfeiffer (88.)

 

Zuschauer: 68