Saison 2016/17 wirft seine Schatten voraus!

Rund zwei Wochen nach dem Saisonende laufen die Planung für die neue Spielzeit schon auf Hochtouren. Und eines ist schon jetzt sicher: Auch in der Saison 2016/17 dürfen sich die Fußballfreunde im Süden der Altmark auf einige hitzige Derbys freuen.

Denn wie der KFV Fußball Altmark-Ost in dieser Woche mitteilte (Altmark-Zeitung 22.06.) nimmt der SV Grieben sein Aufstiegsrecht in die Fußball-Landesklasse nicht wahr und spielt auch in der kommenden Saison in der Kreisoberliga. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hatte dem KFV einen zusätzlichen Aufstiegsplatz für die Landesklasse angeboten. Da die Spielgemeinschaft Bismark / Dobberkau nicht aufstiegsberechtigt ist, hätte der SVG als Tabellendritter nachrücken dürfen. Der SV Grieben entschied sich allerdings dagegen und verzichtet nun auf diese Möglichkeit. Wie Spielausschuss-Vorsitzender Frank Ede daraufhin mitteilte, wird der KFV keinen weiteren Aufsteiger melden. Damit wird neben dem TuS Wahrburg kein zweiter Verein aus der Kreisoberliga in die Landesklasse aufsteigen.

Der Süden der Altmark ist also auch in der neuen Serie stark vertreten und hat mit dem SV Germania Tangerhütte (Absteiger aus der Landesklasse) sogar ein attraktives Zugpferd dazu gewonnen. Und nach aktuellem Stand könnte mit der SG Freundschaft Schernebeck sogar ein fünfter Verein aus der Region das Feld komplettieren. Die sportlichen abgestiegenen Schernebecker würden demnach den im Tabellenkeller freigewordenen Platz des Kreveser SV einnehmen. Denn wie aus unterschiedlichen Quellen zu erfahren war, verzichtet der KSV auf sein Startrecht in der KOL und meldet seine Reserve für die Kreisliga. Da auch Kreisliga-Meister FSV Havelberg II nicht aufsteigen will, könnte der freie Platz an die SG Freundschaft gehen. Eine zweite Möglichkeit wäre, dass neben dem Vizemeister SV Empor Kamern eine weitere Mannschaft aus der Kreisliga aufsteigt. Erneut in der Diskussion ist auch eine Verkleinerung der Ligen auf 14 Teams.

Es wartet also vor dem Sommerurlaub noch jede Menge Arbeit auf die Männer vom Spielausschuss. Bis zum 30.06. haben die Vereine Zeit ihre Mannschaften für die Ligen des Kreises zu melden. Eine endgültige Ligen-Zusammensetzung wird demnach nicht vor Anfang Juli bekannt gegeben. Bis dahin darf gern noch spekuliert und diskutiert werden. Saisonbeginn ist am 13. August mit dem ersten Spieltag der Kreisoberliga. Eine Woche später wird die 1. Pokalrunde ausgetragen.