VfB bleibt auswärts ohne Punkte!
Nur 3 Tage nach der Heimniederlage gegen Seehausen stand für den VfB, am Tag der deutschen Einheit, das schwierige Auswärtsspiel in Rossau auf dem Programm. Ersatzgeschwächt wehrte sich unsere Elf lange, unterlag am Ende aber dennoch deutlich mit 0:4.
Da Alexander Brummer verletzt passen musste, komplettierte Routinier Marco Lust die Uetzer Rumpf-Elf. Die Gastgeber übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle, kamen aber zunächst nur zu Halbchancen.
Der VfB beschränkte sich anfangs nur auf die Defensive, Entlastungsangriffe verpufften meist schon im Mittelfeld. Mit zunehmender Spieldauer erhöhte sich der Druck der Gäste. Die VfB-Abwehr wurde mehr und mehr im eigenen Strafraum eingeschnürt, hielt aber mit großem Einsatz dagegen und hatte mit Nigel Kempchen zudem einen sicheren Rückhalt.
Nach einer knappen halben Stunde belohnte Florian Stahl die Rossauer Bemühungen. Vom rechten Flügel tankte sich der Mittelfeldspieler bis in den Strafraum, zog dann nach innen und schloss trocken mit links ab (28.). Und die Hausherren nahmen den Schwung des Führungstores mit und wurden in der Folge zielstrebiger.
Der VfB hatte in dieser Phase Glück nicht noch weitere Treffer zu kassieren. Offensiv gab es nicht mehr als zwei Halbchancen.
Taktisch leicht verändert kam unsere Elf aus der Pause. Doch nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff bekamen die Uetzer Hoffnungen den nächsten Dämpfer. Julian Wittkowski wollte im Strafraum klären, lenkte die Kugel aber unhaltbar in den Torwinkel. 0:2 – wie bitter!
Der RSV ließ es in der Folge etwas ruhiger angehen und brachte so den VfB zurück ins Spiel. Nach Vorarbeit von Christian Welzin stand plötzlich Stefan Schmilas frei im Sechszehner, zum Entsetzen aller Uetzer jagte er das Leder aber über die Querlatte. Da auch Robert Bolle wenig später eine ähnlich dicke Torchance liegen ließ, blieb es lange bei diesem 2:0.
In der Schlussphase machten die Hausherren dann noch einmal Dampf und erhöhte durch den Doppelpack des auffälligen Stefan Huth auf 4:0.
Rossau verbesserte sich durch den Heimsieg auf Platz 10, der VfB bleibt vorerst 14. Am Samstag kommt es dann zum direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Eintracht Lüderitz. Anstoß im Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 15:00 Uhr.
VfB: Kempchen – Lust, Kronfeldt, Strauß, Lotsch, Proft – Müller, Welzin, Schmilas, Bolle – Wittkowski
Tore: 1:0 Stahl (28.); 2:0 Wittkowski (47. ET); 3:0, 4:0 Huth (75., 81.)