VfB-Elf mit großer Moral zum Remis!

Am 22. Spieltag trennten sich unser VfB und der Rossauer SV 1:1 Unentschieden. In einer spannenden Partie erwischten die Gäste den besseren Start und gingen verdient in Führung. Die intensive zweite Hälfte gehörte dann klar dem VfB. Mehr als der Ausgleich durch Marcel Böters gelang allerdings nicht.

 

 

Nach dem Auswärtssieg in Seehausen wollten unsere Jungs gegen den Tabellenachten nachlegen. Die Gäste hatten aber anfangs deutliche Vorteile und kamen nach einem Konter früh zur ersten dicken Torchance. Torjäger Stefan Huth verfehlte aber das Tor denkbar knapp (3. Minute).

Auch in der Folgezeit spielte der RSV den besseren Ball, der VfB hielt mit Kampf und Einsatz dagegen. Klare Torchancen ließ der VfB kaum noch zu, dafür kamen die Gäste zu zahlreichen Standards. Besonders bei den Freistößen hatten unsere Elf in dieser Phase das Glück auf ihrer Seite. So erkannte Schiedsrichter Westphal einen Freistoßtreffer nicht an, da er das Spiel zuvor nicht freigegeben hatte. Wenig später klatschte ein Freistoß an den Pfosten.

Der VfB agierte offensiv meist zu umständlich und kam so nur selten zu Torabschlüssen. Die beste Möglichkeit hatte David Mielke nach 20 Minuten. Nach einem Schmilas-Zuspiel scheiterte er jedoch am aufmerksamen Maik Iglodan im RSV-Tor. Nur 3 Minuten später dann der nächste Schreckmoment vor dem VfB-Gehäuse. Bei einem Rettungsversuch im Sechszehner traf Christian Lust Daniel Rathmann am Fuß. Schiedsrichter Westphal entschied sofort auf Strafstoß und Stefan Huth verwandelte sicher (23.).

Doch auch nach diesem Treffer agierte unsere Mannschaft weiter lauffreudig und zweikampfstark. Im letzten Drittel gelang allerdings wenig. Kurz vor der Pause dann noch eine gute Möglichkeit für die Gäste. Doch VfB-Keeper Mathias Neumann war nach einem Ausflug gerade noch rechtzeitig zurück im Kasten, um das Leder von der Linie zu kratzen. Insgesamt kam die Partie in den Minuten vor der Pause recht zerfahren daher.

 

Das änderte sich nach dem Seitenwechsel. Denn jetzt spielte auch der VfB Fußball. Einen großen Anteil daran hatte der eingewechselte Pascal Rudowski. Bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause zeigte er sich sofort als Bereicherung für das Uetzer Offensivspiel. Energisch und zielstrebig übernahm unsere Elf immer mehr das Kommando. Die Gäste zeigten sich beeindruckt und machten plötzlich Fehler in der Defensive. Einen hätte Robert Bolle dann fast zum Ausgleich genutzt, seine Direktabnahme verfehlte aber knapp das Tor (54.). Wenig später klappte es dann besser. Stefan Schmilas setzte sich an der rechten Strafraumkante durch, seine Flanke fand Marcel Böters am langen Pfosten und unser Linksaußen setzte die Kugel unhaltbar unter die Latte (58.).

Jetzt hatte die Partie alles was den Fußball ausmacht. Beide Teams wollten gewinnen und schenkten sich nichts. Die dicken Chancen hatten jetzt aber die Uetzer. Erst scheiterte Christian Lust mit einem sehenswerten Seitfallzieher an Iglodan. Wenig später kratzte der Keeper auch einen Bolle-Schuss um den Pfosten.

Etwas zu viel Rasse und Klasse hatte das Match offensichtlich für den jungen Unparteiischen, der im zweiten Abschnitt einige Male überfordert schien. So entwickelte sich eine spannende aber auch hektische Schlussphase. Unsere Jungs warfen weiter alles rein und bekamen kurz vor dem Schlusspfiff noch die eine dicke Möglichkeit zum Siegtreffer. David Mielke setzte sich prima durch, doch seine scharfe Hereingabe verpasste Stefan Schmilas in der Mitte um wenige Zentimeter.

 

So blieb es am Ende eines tollen Kreisoberliga-Spiels beim 1:1 Unentschieden. Am kommenden Wochenende steht für unsere Mannschaft die Auswärtspartie in Lüderitz auf dem Programm.

 

VfB: Neumann – Lust, Kronfeldt, Lotsch, Meier – Proft (46. Rudowski), Mielke, Woop, Böters – Bolle, Schmilas

 

Tore: 0:1 Huth (23. FE); 1:1 Böters (58.) Zuschauer: 52