VfB-Elf unterliegt im Pokal-Achtelfinale
Im Achtelfinale des Altmark-Strompokals der Stadtwerke Stendal scheiterte unsere Mannschaft an der Spielgemeinschaft Bismark / Dobberkau. Wie schon im Ligaspiel vor einer Woche zeigten sich die schwarz-gelben als zielstrebigeres Team und zogen verdient in die nächste Runde ein. Den Ehrentreffer zum 1:4 Endstand erzielte VfB-Kapitän David Mielke.
Dabei konnte unsere Elf die Partie in der Anfangsphase noch ausgeglichen gestalten. Die Gastgeber hatten zwar mehr Ballbesitz, konnten sich gegen die diszipliniert verteidigende VfB-Abwehr aber keine nennenswerten Torchancen erspielen. Ab Mitte der ersten Spielhälfte wurden die Angriffsbemühungen der Spielgemeinschaft dann zwingender. So musste Nigel Kempchen mehrmals sein ganzes Können aufbieten um einen Rückstand zu verhindern. Auf der anderen Seite setzten Stefan Schmilas per Direktabnahme und David Mielke mit einem Sololauf die ersten Offensivakzente.
Aber auch in diesem Spiel brachte sich unsere Mannschaft durch schlimme Fehler selbst auf die Verliererstraße. Gleich zwei Mal war unsere Hintermannschaft bei schnellen Gegenstößen unsortiert und geriet durch den Doppelschlag von Alexander Mayer und Steffen Richen mit 0:2 ins Hintertreffen. Kurz vor der Pause hatte David Mielke nach feiner Vorarbeit von Christian Kroll noch den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Seine Direktabnahme verfehlte aber knapp das Tor.
Die Hoffnung auf eine mögliche Wende starb nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff. Pascale Schröder verwandelte einen Foulstrafstoß zum 3:0. Damit war die Partie endgültig entschieden. In der Folgezeit verflachte die Begegnung dann deutlich. Unsere Mannschaft war gewillt, fand aber weiter kein Mittel dem Gegner gefährlich zu werden.
Die Gastgeber ließen es mit der deutlichen Führung im Rücken ruhiger angehen, kamen dennoch immer wieder zu guten Eischuss-Möglichkeiten. Eine dieser Großchancen nutzte Christopher Schröder zum 4:0. Fast im Gegenzug gelang David Mielke, nach einer Kroll-Flanke, der 1:4 Anschlusstreffer.
In den Schlussminuten gab dann Tobias Mielke nach mehrjähriger Verletzungspause sein Comeback in der VfB-Elf.
Mit dieser Niederlage verabschiedet sich unsere Elf aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb. In den kommenden Wochen liegt der Focus nun allein auf den Aufgaben in der Kreisoberliga. In den Spielen gegen die SpG BSC Stendal / 1. FC Lok II und den Rossauer SV will unsere Mannschaft zurück in die Erfolgsspur finden.
VfB: Kempchen – D. Mielke, Meier, Brummer, Lotsch, Proft – Schmilas, Pfeiffer, Böters, Kroll – Wittkowski (80. T. Mielke)
Tore: 1:0 Mayer (31.); 2:0 Riechen (33.); 3:0 P. Schröder (50.); 4:0 C. Schröder (69.); 4:1 D. Mielke (71.)
VfB-Elf vor Pokal-Achtelfinale in Dobberkau
Zum Achtelfinal-Spiel des Altmark-Strompokal der Stadtwerke Stendal reist unsere Mannschaft am Samstag nach Dobberkau.
In der 1. Hauptrunde konnte sich unsere Elf auswärts bei Ligakonkurrent Rossau durchsetzen. Es war der erste Sieg im Pokalwettbewerb seit 4 Jahren. Das erhoffte Traumlos für die nächste Runde blieb leider trotzdem aus.
Somit kommt es nur eine Woche nach der spannenden Ligabegegnung zum Wiedersehen mit der Spielgemeinschaft Bismark / Dobberkau. Bekanntlich setzte sich die SpG in einer packenden KOL-Partie im Oskar-Ruhnke-Stadion nicht unverdient mit 3:1 durch.
Am Samstag im Pokalspiel werden die Karten nun neu gemischt. Welche Mannschaft sich dieses Mal durchsetzen kann, wird sicher weniger von den vielzitierten Pokalgesetzen bestimmt, sondern viel mehr vom Personal, das beiden Trainern zur Verfügung steht. Auf Uetzer Seite wird es angesichts des dünnen Kaders keine großen Veränderungen geben. Lediglich VfB-Kapitän David Mielke kehrt in die Startelf zurück und ersetzt den gesperrten Rudi Matterne. Die SpG muss den ebenfalls gesperrten Dennis Schlieker ersetzen, kann dafür aber auf den einen oder anderen Akteur der spielfreien Bismarker Landesliga-Elf zurückgreifen.
Wir wünschen uns ein ähnlich spannendes Spiel wie am letzten Wochenende und hoffen auf ein besseres Ergebnis für unseren VfB. Übrigens: Der Einzug in ein Pokal-Viertelfinale gelang unserer VfB-Elf zuletzt 2010. Damals unterlag unser Team, in der Runde der letzten Acht, dem späteren Pokalsieger Viktoria Uenglingen knapp mit 3:4.
Schiedsrichter der Achtelfinalpartie sind Björn Kleinschmidt, Niclas Dirk und Maik Sturm. Der Anpfiff am Dobberkauer Mühlenberg erfolgt bereits um 14.00 Uhr.