VfB-Elf erkämpft sich ersten Saisonsieg!
Mit einem verdienten 2:1 Heimsieg gegen die KSG Berkau holte sich unsere Mannschaft die ersten drei Saison-Punkte. Robert Bolle brachte unsere Elf im ersten Durchgang in Führung. Nach der Pause erhöhte Christian Welzin auf 2:0. Torjäger Andreas Duhm brachte die Gäste mit einem Freistoßtreffer zurück ins Spiel. Mit großem Kampf und etwas Glück brachte der VfB die Führung aber über die Zeit.
Eine Woche nach der Auswärtspleite bei Post Stendal musste Torsten Bruns seine Startelf auf drei Positionen ändern. Marc Meier, Torsten Lotsch und Christian Welzin ersetzten die verhinderten Christoph Eggestein, Stefan Schmilas und Daniel Brandenberger.
Von Beginn an riss unsere Mannschaft das Spielgeschehen an sich. Beide Teams leisteten sich in der Anfangsphase viele Abspielfehler und Ungenauigkeiten. Nach einer Viertelstunde brachte der erste gute Angriff die Führung. Christian Welzin schickte Robert Bolle, der ließ Berkaus Libero stehen und schob überlegt ins rechte Toreck. (15. Spielminute).
In der Folge lieferten sich beide Vertretungen ein Duell auf überscheubarem Niveau. Das Geschehen spielte sich dabei überwiegend zwischen den Strafräumen ab. Während die Gäste nur über Standartsituationen in Tornähe kamen, erspielten sich unsere Männer eine Handvoll guter Möglichkeiten. Vor allem Robert Bolle und Christian Welzin waren von der KSG-Abwehr kaum zu stoppen. Die dickste Chance auf 2:0 zu stellen, hatte allerdings Benny Müller. Nach feiner Vorarbeit von Robert Bolle jagte unser Mittelfeldmann das Leder aus Nahdistanz weit über das Tor. So blieb es bis zum Pausenpfiff bei der hochverdienten aber knappen 1:0 Führung.
Auch nach dem Seitenwechsel erwischte unsere Elf den besseren Start. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schaltet Christian Welzin am schnellsten und jagte die Kugel aus gut 40 Meter über Torhüter Christian Arnold hinweg ins Tor (48.). Ein Traumtor und riesiger Jubel bei Mannschaft und Fans.
Der VfB schien nun endgültig auf der Siegerstraße. Doch die Gäste hatten ja noch Andreas Duhm. Der Torjäger, bis dahin von Torsten Lotsch komplett abgemeldet, erzielte nur wenige Minuten später per direkten Freistoß den Anschlusstreffer (54). Doppeltes Pech hatte bei diesem Gegentreffer VfB-Keeper Tobias Mielke. Zum einen rutschte ihm der nicht unhaltbare Ball über die Hände ins Tor. Zum anderen erwischte unser Torhüter den Ball so unglücklich, dass er sich einen Finger brach und einen zweiten auskugelte. Umso bemerkenswerter, dass Tobias nach kurzer Behandlungspause ins Tor zurückkehrte.
Die KSG glaubte nun wieder an eine Chance und drängte zunehmend auf den Ausgleich. Unsere Elf zog sich immer weiter zurück und ließ die Gäste so besser ins Spiel kommen. Die besseren Möglichkeiten hatte aber weiter unser VfB. Besonders Angreifer Christian Welzin war bei seinem ersten Saisonspiel nicht zu bremsen. Gleich zwei Mal hatte er die Entscheidung auf dem Fuß. Beim ersten Versuch schob er die Kugel etwas überhastet am Torhüter und auch am Tor vorbei. Im zweiten Anlauf hatte er den Keeper schon ausgespielt, als Schiri Baron die Situation wegen vermeintlichem Abseits abpfiff. Eine von mehreren sehr fragwürdigen Entscheidungen des Schiedsrichters (leider ohne Assistenten) die zu einer hektischen Schlussphase beitrugen. Denn auch die Berkauer ärgerten sich wenig später über einen Abseitspfiff. Und auch der möglichen Berkauer Ausgleichstreffer hätte zählen müssen.
Die letzten Minuten gehörten dennoch den Gästen, die jetzt alles nach vorn warfen. Mit zwei guten Paraden hielt Tobias Mielke aber den ersten Saisonsieg fest. Am Ende stand ein schwer erkämpfter Heimsieg, der ganz viel Hoffnung auf bessere Zeiten macht.
Torhüter Tobias Milke wurde inzwischen erfolgreich operiert. Wir wünschen ihm gute Besserung und eine baldige Rückkehr auf den Fußballplatz.
Am kommenden Samstag trifft unsere Mannschaft auswärts auf die SpG Bismark/Kläden. Die Begegnung im Bismarker Waldstadion beginnt bereits um 13:00 Uhr.
VfB: Mielke – Strauß, Meier, Lotsch, Brummer, Kronfeldt – Proft, Wittkowski (90. Lust), Müller, Welzin – Bolle
Tore: 1:0 Bolle (15.); 2:0 Welzin (48.); 2:1 Duhm (54.)
Zuschauer: 67