Klietz beendet Uetzer Erfolgsserie!
Am Samstag verlor unser VfB sein Heimspiel gegen Germania Klietz. Vor allem im ersten Abschnitt ließ unsere Mannschaft dabei alles vermissen und lag verdient mit 0:3 zurück. Das Aufbäumen nach der Pause und die Anschlusstreffer durch Daniel Brandenberger und Pascal Rudowski reichte dann nicht mehr für eine Wende.
Die Gäste drückten vom Start weg aufs Tempo. Schon in der 3. Minute musste Nigel Kempchen gegen Marcus Blümner die erste Großchance vereiteln. Unserer Elf fehlte komplett die Einstellung zum Spiel und zum Gegner. Das 1:0 für die Germania nach 8 Minute war folgerichtig. Im Anschluss an einen Eckball nagelte Tobias Völker den schlecht abgewehrten Ball in die Maschen.
Auch nach diesem Wachmacher lief das Spiel nur in eine Richtung. Die Germanen waren in allen Belangen schneller und zielstrebiger. So dauerte es 15 Minuten bis zum ersten Uetzer Torabschluss. Nach Ballgewinn und feinem Doppelpass mit Ronny Pfeiffer setzte Michael Woop das Leder aber deutlich über die Querlatte. Die Gäste liefen Angriff um Angriff und kamen dem zweiten Treffer dabei immer näher. In der 24. Spielminute war es dann soweit: Blümner verlängerte einen Freistoß auf den freistehenden Hochheim und der Angreifer vollstreckte zum 2:0.
Vom VfB war weiter wenig zu sehen. Kein Spieler konnte an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Kurz vor der Pause erhöhte Marcus Blümner dann sogar auf 3:0. Sebastian Liermann hatte auf dem linken Flügel Platz und Zeit. Sein Querpass rauschte im Strafraum an allen vorbei und Markus Blümner jagte den Ball trocken ins Netz (41.). Direkt nach dem Anstoß dann fast die Uetzer Antwort. Nach schönem Zusammenspiel von Pascal Rudowski und Daniel Brandenberger köpfte Tobias Mielke die Kugel aber am Tor vorbei.
Nach dem Seitenwechsel zeigte unsere Elf plötzlich ein anderes Gesicht. Und fast hätte es auch gleich geklappt mit dem frühen Anschlusstreffer. Ein Freistoß von Christian Lust fand David Mielke im Sechszehner, doch unser Mittelfeldmotor verzog mit seinem schwächeren linken Fuß (47.).
In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste konnten das hohe Tempo aus der Anfangsphase nicht mehr gehen und unsere Elf fand besser in die Partie. Für einen Uetzer Sturmlauf fehlte es an diesem Nachmittag aber an der Durchschlagskraft und den zündenden Ideen. Erst in der 72. Minute mal wieder eine gelungene Offensivaktion. Pascal Rudowski schickte den mitgelaufenen Florian Kronfeldt. Doch unser Manndecker setzte die Kugel über das Tor.
Es war der Auftakt für eine gute Uetzer Schlussoffensive. Daniel Brandenberger aus spitzem Winkel und Christian Lust konnten zwei weitere Möglichkeiten nicht nutzen. So dauerte es bis zur 88. Minute ehe Daniel Brandenberger einen Klietzer Abwehrfehler bestrafte und zum 1:3 einschob. Die Bruns-Elf warf jetzt alles nach vorn. Der 2:3 Anschlusstreffer durch Pascal Rudowski kam am Ende aber zu spät (90.+3). So blieb es, vor allem auf Grund der ersten Hälfte, bei einer verdienten Heimniederlage. Eine unnötige Pleite, die hoffentlich als Warnung zur rechten Zeit dient. Denn eine ähnlich schwache Leistung darf es in den kommenden Begegnungen nicht erneut geben.
Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung hat unsere Mannschaft bereits am kommenden Dienstag. Im Nachholspiel kommt es zum Kellerduell mit dem ASV Weiß-Blau Stendal. Anstoß im Oskar-Ruhnke-Stadion ist um 14:00 Uhr.
VfB: Kempchen – Lust, Kronfeldt, Brummer, Meier – Rudowski, Woop, Pfeiffer, D. Mielke – Bolle (32. Brandenberger), T. Mielke (46. Proft)
Tore: 0:1 Völker (8.); 0:2 Hochheim (24.); 0:3 M. Blümner (41.); 1:3 Brandenberger (88.); 2:3 Rudowski (90.+3)
Zuschauer: 54