KFV-Staffeltag der Herren zur neuen Saison

Am vergangenen Donnerstag trafen sich alle Vereine des Kreisfachverband Fußball Altmark-Ost zum jährlichen Staffeltag. Neben einer Auswertung der abgelaufenen Spielzeit informierten die Ausschüsse des KFV die Vereinsvertreter auch über Neuerungen für die neue Saison.

 

Sollen Neuerungen in der Regel Dinge vereinfachen oder verbessern, so bewirken diese im Fußball oft das Gegenteil. Auch in den Regeln und Richtlinien zur neuen Saison sucht man als kleiner Verein vergeblich nach Verbesserungen. Hier findet Ihr die wichtigsten Änderungen die mit Beginn der neuen Serie in Kraft treten. Lest und urteilt selbst.

 

1. Der elektronische Spielbetrieb ist  zukünftig in allen Spielklassen der Herren, so wie im gesamten Nachwuchs-Spielbetrieb anzuwenden. Versäumnisse bei der Anwendung werden mit einer Ordnungsstrafe belegt.

2. Der Ausschank von Getränken in Flaschen, Gläsern und Dosen ist während eines Pflichtspiels untersagt.

3. Die Rückennummern auf den Trikots sollen auf 1 – 18 beschränkt werden. Rückennummern wie 23 oder 81 sind unerwünscht.

 

Mehr Fragen als Antworten warf auch die kurze Regelkunde von Schiedsrichter-Lehrwart Dustin Leske auf. So sind taktische Fouls nicht zwingend mit einer Gelben Karte zu bestrafen. Je nach Spielsituation liegt die Bewertung des Fouls im Ermessen des Schiedsrichters. Ebenfalls wies der KFV-Schiedsrichter darauf hin, dass der Verlust eines Schuhs zu einer Spielunterbrechung führt. Obwohl die Regel den meisten bekannt war, löste die ausführliche Erläuterung dann doch lautstarkes Gelächter aus. Denn setzt ein Spieler ohne Schuh das Spiel fort und erzielt dabei einen Treffer, muss er zwingend mit der Gelben Karte bestraft werden. Verfehlt er allerdings das Tor, kommt er ungestraft davon. Die wichtigste Botschaft an alle Kicker lautet also: Schnürt Eure Schuhe fest und sicher.

Außerdem machte Leske auf den anhaltenden Schiedsrichter-Mangel im KFV aufmerksam. Er rief alle Vereine dazu auf, bei der Suche nach neuen Schiedsrichtern zu helfen.

Abschließender Höhepunkt des Staffeltages war die Auslosung der 1. Hauptrunde der beiden Pokalwettbewerbe. Mit dem Hinweis auf das Eröffnungsspiel der Saison am 14.08. in Uetz bat Organisator Michael Müller die Vertreter der beteiligten Vereine SG Freundschaft Schernebeck und VfB „Elbe“ Uetz an die Lostrommel. Wie sich später herausstellte – keine gute Idee. Denn während für Gordon Lohse und seine Schernebecker wenigstens ein Heimspiel (gegen die SPG BSC Stendal / Lok II) heraussprang, erwischte Marco Lust für unseren VfB mit dem Auswärtsspiel in Rossau ein wirklich hartes Los. Auch die Tatsache, dass es nach der Anpassung der Spielpläne ein Sonntagsspiel weniger für unsere Mannschaft gibt, war da nur ein schwacher Trost. Danach findet das Rückspiel  unserer Mannschaft gegen Freundschaft Schernebeck nicht wie angesetzt am 13. Dezember sondern bereits einen Tag früher am Samstag statt.

Alle Änderungen wurden sofort in den Spielplan eingepflegt und sind hier einzusehen.

 

Damit sind die Vorbereitungen für die neue Spielzeit größtenteils abgeschlossen. Zwei Wochen bleiben den Teams jetzt noch, sich in Form zu bringen, ehe dann die ersten Pflichtspiele im Pokal anstehen. Für unsere Mannschaft stehen zunächst noch zwei Testspiele auf dem Programm. Am Samstag ist Concordia Rogätz im Oskar-Ruhnke-Stadion zu Gast (Anstoß 15.00 Uhr). Eine Woche später tritt unsere Elf dann beim SV Angern an.