Deftige Klatsche zum Auftakt!

Zum Auftakt der Rückrunde mussten unsere VfB-Kicker eine deftige Niederlage einstecken. Beim SV Empor Kamern kam die Bruns-Elf mit 1:7 (0:3) böse unter die Räder.

 

 

Dabei fanden die Elbe-Kicker auf schwierigen Platzbedingungen gut in die Partie. Stefan Schmilas verbuchte mit einem Kopfball aus Nahdistanz sogar die erste Torchance (5. Minute). In Führung gingen wenig später allerdings die Gastgeber. Johannes Pfüller hatte in Strafraumnähe zu viel Platz und sein Schuss schlug unhaltbar neben dem Pfosten ein (8.).

Der VfB bemühte sich in der Folge eine kompakte Grundordnung zu finden. Doch in Ballbesitz gelang meist wenig. Viel zu schnell wurde die Kugel wieder hergegeben, Entlastung gab es daher nie für die Uetzer Hintermannschaft. Die Platzherren übernahmen nach und nach die Spielkontrolle, auch weil sie sich besser mit den Platzbedingungen arrangierten.

Konsequent und zielstrebig drängte die Krone-Elf in Richtung Uetzer Strafraum. Christoph Przyborowski belohnte die Bemühungen mit dem 2:0 nach einer halben Stunde. Wie schon beim 1:0 hatte Mathias Neumann im VfB-Tor keine Chance gegen den platzierten Schuss. Mit dem 3:0 sorgte Martin Bartsch wenig später für die Vorentscheidung noch vor der Pause. Auch diesem Treffer ging ein unnötiger Uetzer Ballverlust voraus.

Im zweiten Abschnitt sorgte der eingewechselte Ronny Pfeiffer für etwas mehr Ruhe und Genauigkeit im Spielaufbau. Nach seinem Zuspiel hatte David Mielke dann kurz nach der Pause die Chance auf 1:3 zu verkürzen. Allein vor dem Torhüter traf unser Mittelfeldakteur aber nur den Außenpfosten (52.).

Nach einer knappen Stunde machte dann Christoph Przyborowski mit dem 4:0 endgültig den Deckel auf die Partie. In der Folge schaltete der Tabellenzweite einen Gang runter ohne jedoch die Spielkontrolle zu verlieren. Außer einem Abseitstreffer von David Mielke war vom VfB nichts zu sehen.

In der Schlussphase wurde es dann so richtig bitter für unsere Männer. Martin Bartsch per Strafstoß so wie die eingewechselten Silvio Schulz und Benjamin Scheel besorgten die Gegentreffer 5 bis 7. Tobias Mielke gelang, nach Vorarbeit von David Mielke, lediglich der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 6:1.

Damit startet unser VfB mit einer völlig verdienten Niederlage in die Rückrunde. Nicht nur spielerisch und taktisch sondern auch in Sachen Disziplin und Kampfgeist war das einfach viel zu wenig um einen Gegner zu beeindrucken. In zwei Heimspielen gegen Weiß-Blau Stendal und Post Stendal hat unsere Mannschaft jetzt die Gelegenheit es auf eigenem Platz besser zu machen!

 

VfB: Neumann – C. Lust, Kronfeldt, Kroll, Woop – Bolle, Schmilas, D. Mielke, Meier – T. Mielke, Brandenberger (46. Pfeiffer)

 

Tore: 1:0 Pfüller (8.); 2:0 Przyborowski (30.); 3:0 Bartsch (38.); 4:0 Przyborowski (57.); 5:0 Schulz (80.); 6:0 Bartsch (FE 84.); 6:1 T. Mielke (85.); 7:1 Scheel (87.)