Starke Leistung wird nicht belohnt
Mit einem bitteren Vorrunden-Aus endete am Samstag das Abenteuer Hallenkreismeisterschaft für unseren VfB. Dabei standen die Schmilas, Pfeiffer und Co. nach zwei Siegen schon mit einem Bein im Halbfinale. Doch die abschließende Niederlage gegen den späteren Turniersieger Eintracht Schinne ließ den Traum noch platzen.
Dabei wären unsere Jungs durchaus würdige Halbfinalisten gewesen. Gleich im Eröffnungsspiel gegen den Kreisligisten Empor Kamern holte sich das VfB-Team das nötige Selbstvertrauen. Defensiv fast ohne Fehler und nach vorn ideenreich und torgefährlich, erfreuten die rot-weißen die mitgereisten Fans. Einzig die schwache Chancenverwertung gab Anlass zu leichter Kritik. Denn nach dem Führungstreffer durch Julian Wittkowski blieben gleich mehrere gute Möglichkeiten zur Entscheidung ungenutzt.
Im zweiten Gruppenspiel wartete anschließend mit dem Titelverteidiger SG BSC Stendal / Lok II einer der Turnierfavoriten. In einer spannenden und umkämpften Begegnung brachten Marc Meier und wieder Julian Wittkowski unseren VfB in Führung. In einer hitzigen Schlussphase hielten unsere Jungs dem Dauerdruck der Stendaler stand und konnten am Ende einen verdienten 2:1 Sieg bejubeln. Damit sah unser Team vor den letzten beiden Gruppenspielen schon wie ein sicherer Halbfinalist aus.
Doch der Titelverteidiger schlug zurück. Das drohende Aus vor Augen ging die SG BSC Stendal / Lok II volles Risiko und gewann. Gegen die bereits ausgeschiedenen Empor-Kicker drehten die Wiegel, Flint und Co. einen 0:1- Rückstand in den Schlusssekunden in einen 2:1-Erfolg. Dank des besseren Torverhältnisses war ihnen damit das Halbfinalticket sicher. Für unsere Jungs ging es also ins Gruppen–Endspiel gegen Schinne. Das allerdings mit einer guten Ausgangsposition. Ein Unentschieden oder sogar eine Niederlage mit einem Treffer Unterschied sollte für Platz 2 reichen. Und lange Zeit sah es richtig gut aus. Als es nach gut 10 Minuten noch immer 0:0 stand, deutete vieles auf ein Halbfinale mit Uetzer Beteiligung. Mit einem Doppelschlag zum 2:0 wendete sich allerdings in kurzer Zeit das Blatt und die Eintracht stand im Halbfinale. Knapp 2 Minuten blieben noch und plötzlich überschlugen sich die Ereignisse. Nach einem bärenstarken Solo hämmerte Stefan Schmilas das Leder zum 1:2 ins Netz. Noch 21 Sekunden waren da zu spielen und das Halbfinale war zum Greifen nahe. Leider feierten nicht nur die Uetzer Fans sondern auch die Akteure auf der Platte diesen Treffer überschwänglich. So sah Nigel Kempchen nach einem Rempler beim Torjubel die gelbe Karte und musste damit für die restliche Spielzeit vom Feld. In Überzahl warf Schinne dann alles nach vorn und schaffte tatsächlich noch den Lucky Punch. Genau 3 Sekunden vor dem Schlusspfiff lag der Ball im Uetzer Tor und der Traum vom Halbfinale war geplatzt.
Die riesige Enttäuschung über dieses K.O. war Spielern und Fans gleichermaßen anzusehen. Am Ende fehlten also nur wenige Sekunden oder ein einziges Tor. Und ja, auch über die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung durfte man sich zu Recht ärgern. Mega bitter aber andererseits auch absolut unnötig – wie übrigens auch die anschließende Rangelei mit den Schinnern Spielern.
Die Eintracht bekam durch dieses verrückte Erfolgserlebnis zusätzlichen Rückenwind. Im Halbfinale setzte sich das Teichert-Team knapp gegen den Mitfavoriten TuS Wahrburg durch. Im Finale kam es dann erneut zum Duell mit dem Vorjahressieger SG BSC Stendal / Lok II. Dabei stellte der SSV die 1:3 Niederlage aus dem Gruppenspiel komplett auf den Kopf und entzauberte den Titelverteidiger von Beginn an. Dank einer famosen Chancenverwertung hieß es am Ende überraschend deutlich 8:2 für den Schinner SV Eintracht, der sich damit zum ersten Mal den Hallenkreismeister-Titel erkämpfte. Den 3. Platz sicherte sich der SV Grieben im Neunmeterschießen gegen den TuS Wahrburg.
Die vollständigen Ergebnisse der "Digital Media Altmark Hallenkreismeisterschaft" 2016 findet Ihr hier auf Fußball.de.
Hallenkreismeisterschaft des KFV Fußball Altmark-Ost
Am vergangenen Freitag qualifizierten sich unsere Fußball-Herren für die Endrunde der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft.
Beim Qualifikations-Turnier in Goldbeck setzte sich unsere Mannschaft in der Gruppe A souverän gegen Germania Tangerhütte II (1:0), Preußen Schönhausen (3:0) und SV Grieben II (5:0) durch. Im anschließenden Entscheidungsmatch gab es dann ein knappes 3:2 über den Post SV Stendal aus der Kreisliga. Dabei mussten unsere Kicker trotz spielerischer Überlegenheit lange um den Sieg zittern. Erst wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang Ronny Pfeiffer der umjubelte Siegtreffer.
In den übrigen Vorrundenturnieren schafften Eintracht Schinne, TuS Wahrburg, Empor Kamern, SG BSC Stendal / Lok II, SV Grieben, SpG Bismark II / Dobberkau und der Rossauer SV den Sprung in das Finalturnier. Die Endrunde der „Digital-Media-Altmark“-Hallenkreismeisterschaft findet am 16. Januar in der Bürgerparkhalle an der Stendaler Schillerstraße statt. Ab 17.00 Uhr ermitteln dann die acht Finalisten den Nachfolger des amtierenden Hallenchampions SG BSC Stendal / Lok II.
Nach dem Vorrundenaus im letzten Jahr, startet unsere Elf auch bei der diesjährigen Finalrunde nur mit Außenseiterchancen. Die letzte erfolgreiche Teilnahme an einer Hallenkreismeisterschaft gelang unserer Mannschaft 2012 mit einem 3. Platz.