VfB mit nächster hoher Niederlage!
Wieder einmal nichts zu holen gab es für unsere Mannschaft beim Gastspiel in Klietz. Am 11. Spieltag unterlag der VfB, trotz einem 2:2 zur Pause, am Ende deutlich mit 2:8.
Die Germania begann mit hohem Tempo und Druck und belohnte sich früh. Einen Freistoß von Markus Blümner ließ Nigel Kempchen nach vorn abklatschen und Kapitän Patrik Blümner staubte zur Führung ab (5. Minute). Nur eine Minute später erhöhte Dustin Olbert mit einem satten Distanzschuss auf 2:0.
Der VfB brauchte etwas um sich zu sammeln, kam dann aber eindrucksvoll zurück. Erst vollendet Benjamin Müller eine Bolle-Flanke per Kopf zum Anschlusstreffer (11.). Wenig später markierte Julian Wittkowski, nach feiner Vorarbeit von Christian Kroll, den Ausgleich (14.).
Nach dieser turbulenten Anfangsviertelstunde ließen es beide Teams etwas ruhiger angehen. Die Gastgeber hatten weiter mehr vom Spiel, kamen aber trotz mehrerer guter Möglichkeiten nicht zu weiteren Treffern. Florian Hochheim, verzog freistehend, und Tobias Koch, scheiterte per Kopf an Nigel Kempchen, kamen dabei der erneuten Führung sehr nahe.
Auf der anderen Seite setzte der VfB immer wieder kleine Nadelstiche. Vor allem die schnellen Robert Bolle und Christian Welzin kamen zu einigen Halbchancen gegen die nicht immer sicher wirkende Germania-Abwehr. Kurz vor der Pause hatte unsere Elf dann sogar die Führung vor Augen. Doch Julian Wittkowski brachte einen Querpass zu ungenau und Torhüter Glauer konnte vor dem einschussbereiten Stefan Schmilas klären. So ging es nach unterhaltsamen 45 Minuten mit einem Unentschieden in die Pause.
Auch im zweiten Abschnitt begannen die Hausherren wacher. Nach einer abgefälschten Hereingabe konnte der VfB die Situation nicht entschärfen, die Kugel flipperte regelrecht durch den Torraum und fiel letztendlich vor die Füße von Marcus Blümner, der trocken zum 3:2 vollendete.
Der VfB reagierte mit der Hereinnahme von Spielmacher Ronny Pfeiffer. Doch anstatt mehr Offensivdrang zu entwickeln, hieß es zunächst dem Druck der spielfreudigen Klietzer Angriffsreihe standzuhalten. Mehr und mehr verlagerte sich das Spiel in die Uetzer Hälfte. Folgerichtig fiel dann 20 Minuten vor dem Ende die Vorentscheidung. Der bis dahin gut aufgelegte Christian Kroll klärte eine Hereingabe unglücklich vor die Füße von Marcus Blümner, der Klietzer Torjäger nahm die Einladung an und vollendete trocken zum 4:2.
Von diesem Nackenschlag erholte sich unsere Mannschaft nicht mehr. Tobias Koch erhöhte 10 Minuten vor dem Ende auf 5:2 und leitete zugleich eine torreiche Schlussphase ein. Per Doppelpack schraubte Tobias Völker das Ergebnis auf 7:2, ehe Sebastian Liermann in der Schlussminute zum Endstand traf.
Den Schlusspunkt hinter die Begegnung setzte jedoch Germanias Tobias Koch. In Folge eines Wortgefechtes mit Schiedsrichter Jan Reinecke handelte sich der 32-jährige in der Nachspielzeit die gelb-rote Karte ein.
Der VfB bleibt nach der neunten Niederlage im zehnten Spiel weiter Schlusslicht der Liga. Nach der erneuten Verlegung der Partie gegen die Reserve von Lok Stendal, geht es am Samstag mit dem Derby gegen Germania Tangerhütte weiter. Anpfiff im Oskar-Ruhnke-Stadion ist dann um 14:00 Uhr.
VfB: Kempchen – Lust, Kronfeldt, Lotsch, Brummer, Proft (57. Pfeiffer) – Bolle, Schmilas, Welzin, Kroll – Wittkowski
Tore: 1:0 P. Blümner (5.); 2:0 Olbrecht (6.); 2:1 Müller (11.); 2:2 Wittkowski (14.); 3:2, 4:2 M. Blümner (53., 70.); 5:2 Koch (81.); 6:2, 7:2 Völker (82., 86.); 8:2 Liermann (90.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Koch (90.)